AEG HKH81700XB - Bedienungsanleitung - Seite 5

AEG HKH81700XB

Kochfeld AEG HKH81700XB – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Abstand für die Luftzirkulation

vorhanden ist.

• Der Boden des Geräts kann heiß

werden. Achten Sie darauf eine

feuerfeste Trennplatte unter dem

Gerät anzubringen, damit der Boden

nicht zugänglich ist.

• Achten Sie darauf, dass zwischen der

Arbeitsplatte und dem Gerät darunter

ein Abstand von 2 mm zur Belüftung

frei gelassen wird. Schäden, die durch

das Fehlen eines Belüftungsabstands

entstehen, sind von der Garantie

ausgenommen.

2.2

Elektrischer Anschluss

WARNUNG!

Brand- und

Stromschlaggefahr.

• Alle elektrischen Anschlüsse sind von

einem geprüften Elektriker

vorzunehmen.

• Das Gerät muss geerdet sein.

• Vor der Durchführung jeglicher

Arbeiten muss das Gerät von der

elektrischen Stromversorgung

getrennt werden.

• Stellen Sie sicher, dass die

elektrischen Daten auf dem

Typenschild den Daten Ihrer

Stromversorgung entsprechen.

Wenden Sie sich andernfalls an eine

Elektrofachkraft.

• Achten Sie darauf, dass das Gerät

ordnungsgemäß montiert wird. Wenn

freiliegende oder ungeeignete

Netzkabel oder Netzstecker (fall

vorhanden) verwendet werden, kann

der Anschluss überhitzen.

• Stellen Sie sicher, dass Sie das

richtige Kabel für den elektrischen

Netzanschluss verwenden.

• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel

nicht lose hängt oder sich verheddert.

• Sorgen Sie dafür, dass ein

Berührungsschutz installiert wird.

• Verwenden Sie die Zugentlastung für

das Kabel.

• Stellen Sie beim elektrischen

Anschluss des Gerätes sicher, dass

das Netzkabel oder ggf. der

Netzstecker nicht mit dem heißen

Gerät oder heißem Kochgeschirr in

Berührung kommt.

• Verwenden Sie keine

Mehrfachsteckdosen oder

Verlängerungskabel.

• Achten Sie darauf, Netzstecker (falls

vorhanden) und Netzkabel nicht zu

beschädigen. Wenden Sie sich zum

Austausch des beschädigten

Netzkabels an unseren autorisierten

Kundendienst oder eine

Elektrofachkraft.

• Alle Teile, die gegen direktes

Berühren schützen sowie die

isolierten Teile müssen so befestigt

werden, dass sie nicht ohne Werkzeug

entfernt werden können.

• Stecken Sie den Netzstecker erst nach

Abschluss der Montage in die

Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der

Netzstecker nach der Montage noch

zugänglich ist.

• Falls die Steckdose lose ist, schließen

Sie den Netzstecker nicht an.

• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn

Sie das Gerät von der

Stromversorgung trennen möchten.

Ziehen Sie stets am Netzstecker.

• Verwenden Sie nur geeignete

Trennvorrichtungen: Überlastschalter,

Sicherungen (Schraubsicherungen

müssen aus dem Halter entfernt

werden können),

Fehlerstromschutzschalter und

Schütze.

• Die elektrische Installation muss eine

Trenneinrichtung aufweisen, mit der

Sie das Gerät allpolig von der

Stromversorgung trennen können.

Die Trenneinrichtung muss mit einer

Kontaktöffnungsbreite von

mindestens 3 mm ausgeführt sein.

2.3

Gebrauch

WARNUNG!

Verletzungs-, Verbrennungs-

und Stromschlaggefahr.

• Entfernen Sie vor dem ersten

Gebrauch das gesamte

Verpackungsmaterial, die Aufkleber

und Schutzfolie (falls vorhanden).

• Das Gerät ist für die Verwendung im

Haushalt vorgesehen.

• Nehmen Sie keine technischen

Änderungen am Gerät vor.

DEUTSCH

5

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN............................................................................ 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN................................................................................ 4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG.................................................

Seite 4 - SICHERHEITSANWEISUNGEN; Montage

• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. • Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke. • Legen Sie keine Gegenst...

Seite 7 - Service; GERÄTEBESCHREIBUNG; Kochfeldanordnung

Geräts wenden Sie sich an die zuständige kommunale Behörde vor Ort. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. 2.6 Service • Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an einen autorisierten Kundendienst. • Verwenden Sie ausschließlich Orig...

Weitere Modelle Kochfelder AEG