Seite 2 - SICHERHEITSHINWEISE
6. TÄGLICHER GEBRAUCH....................... 197 6.1 Einstellung: Ofenfunktionen......... 197 6.2 Einstellung: Steamify - Dampfheizfunktion............................. 198 6.3 Einstellung: Koch-Assistent......... 199 6.4 Ofenfunktionen............................ 200 6.5 Hinweise zu: Feuchte Umluft...
Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE
(durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. • Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den Einbauschrank gesetzt wird. • Vor Wartungsarbeiten ist das Gerät von der elektrische...
Seite 6 - Elektrischer Anschluss; SICHERHEITSANWEISUNGEN
Länge des Netzanschlusskabels. Das Kabel befin‐ det sich in der rechten Ecke auf der Rückseite 1500 mm Befestigungsschrauben 4x25 mm 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen. • Das Gerät muss geer...
Seite 7 - Reinigung und Pflege
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt hat. • Üben Sie keinen Druck auf die offene Tür aus. • Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann eine Mischung aus ...
Seite 9 - GERÄTEBESCHREIBUNG
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 2 1 10 9 3 5 4 3 2 1 5 4 6 7 8 Bedienfeld Anzeige Wassertank Buchse für den Temperatursensor Heizelement Lampe Ventilator Entkalkungsrohr Ausgang Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backb...
Seite 10 - EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS
Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. Dampfgarset Ein unperforierter und ein perforierter Lebensmittelbehälter. Das Dampfgarset pumpt das Kondenswasser während des Dampfgarens von den Lebensmitteln weg. Zur Zubereitung von Gemüse, Fisch, Hähnchenbrust. Die Garbehälter eignen sich...
Seite 12 - VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
Bestätigen der Auswahl / Ein‐ stellung. Zurückblät‐ tern um eine Menüebene. Rückgängig machen der letzten Aktion. Ein- und Ausschalten der Optionen. Alarmsignal Funktionsanzeigen – Nach Ablauf der eingestellten Gardauer ertönt der Signalton. Die Funktion ist eingeschaltet. Die Funktion ist eingescha...
Seite 14 - TÄGLICHER GEBRAUCH
Wasserhärte Reagenzpa‐ pier Kalkgehalt (mmol/l) Kalkgehalt (mg/l) Wasserein‐ stufung Ebene dH 1 0 - 7 0 - 1,3 0 - 50 weich 2 8 - 14 1,4 – 2,5 51 - 100 mittelhart 3 15 - 21 2,6 - 3,8 101 - 150 hart 4 ≥ 22 ≥ 3,9 ≥ 151 sehr hart Beträgt der Grad der Wasserhärte 4, füllen Sie den Wassertank mit Tafelwas...
Seite 17 - STANDARDFUNKTIONEN
Einige der Speisen können Sie auch mit der folgenden Funktion zubereiten: • Gewichtsautomatik • Temperatursensor Die Garstufe für die Speise: • Blutig oder Weniger • Mittel • Durch oder Mehr Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Schritt 2 Drücken Sie: . Schritt 3 Drücken Sie: . Gehen Sie zu: Koch...
Seite 18 - SONDERFUNKTIONEN
Ofenfunktion Gerät Heißluft Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen gleichzeitig und zum Dörren von Lebensmitteln. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentempe‐ ratur als bei Ober-/Unterhitze ein. Tiefkühlgerichte Lässt Fertiggerichte (z. B. Pommes frites, Kroketten oder Frühlingsrollen) s...
Seite 19 - DAMPFFUNKTIONEN
Ofenfunktion Gerät Überbacken Für Gerichte wie Lasagne oder Kartoffelgratin. Zum Gratinieren und Über‐ backen. Niedertemperatur‐ garen Für zarte, saftige Braten. Warmhalten Zum Warmhalten von Speisen. Feuchte Umluft Diese Funktion ist entwickelt worden, um während des Kochvorgangs Energie zu sparen....
Seite 20 - Beschreibung der Uhrfunktionen; UHRFUNKTIONEN
Ofenfunktion Gerät Dampfgaren Dampfgaren von Gemüse, Beilagen oder Fisch Feuchtigkeit, hoch Die Funktion eignet sich zum Kochen empfindlicher Speisen wie Pudding, Flan, Terrinen und Fisch. Feuchtigkeit, nied‐ rig Diese Funktion ist geeignet für Fleisch, Geflügel, Ofengerichte und Auf‐ läufe. Durch d...
Seite 23 - Einsetzen des Zubehörs
Ändern der Timer-Einstellungen Schritt 1 Drücken Sie: . Schritt 2 Stellen Sie den Timerwert ein. Schritt 3 Drücken Sie: . Sie können die eingestellte Zeit jederzeit während des Garvorgangs ändern. 8. VERWENDUNG: ZUBEHÖR 8.1 Einsetzen des Zubehörs Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Si...
Seite 24 - Benutzung: Temperatursensor
Kombirost, Backblech / Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe da‐ rüber. 8.2 Temperatursensor Temperatursensor misst die Temperatur im Inneren der Speise. Sie können ihn mit jeder Ofenfunktion verwenden. Es gibt...
Seite 26 - ZUSATZFUNKTIONEN
Schritt 9 Ziehen Sie den Stecker des Temperatursensor aus der Buchse und nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen. WARNUNG! Es besteht Verbrennungsgefahr, da der Temperatursensor heiß wird. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Stecker ziehen und den Sensor aus dem Gargut nehmen. Wählen Sie eine Verknüpfung...
Seite 27 - Automatische Abschaltung
Schritt 2 Stellen Sie eine Backofenfunktion ein. Schritt 3 , – gleichzeitig drücken, um die Funktion einzuschalten. Zum Ausschalten der Funktion wiederholen Sie Schritt 3. 9.3 Automatische Abschaltung Der Backofen wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion ei...
Seite 29 - Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör; TIPPS UND HINWEISE
(°C) (Min.) Mürbeteigplätz‐ chen, 20 Stück Backblech oder tiefes Blech 140 2 15 - 25 Törtchen, 8 Stück Backblech oder tiefes Blech 180 2 15 - 25 10.3 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption a...
Seite 31 - Informationen für Prüfinstitute
BACKEN AUF MEHREREN EBENEN. Plätzchen (°C) (Min.) Mürbeteiggebäck / Fein‐ gebäck Heißluft 140 25 - 45 1 / 4 Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Sie den leeren Backofen vor Heißluft 150 23 - 40 1 / 4 Biskuit, fettfrei Heißluft 160 35 - 50 1 / 4 GRILL Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor. Grillen Sie ...
Seite 32 - Hinweise zur Reinigung; REINIGUNG UND PFLEGE
Stellen Sie die Temperatur auf 100 °C ein. (Gastronorm) Behälter (kg) (Min.) Broccoli, Hei‐ zen Sie den leeren Back‐ ofen vor 1 x 2/3 perfo‐ riert 0.3 3 8 - 9 Setzen Sie das Backblech in die erste Ein‐ schubebene ein. Broccoli, Hei‐ zen Sie den leeren Back‐ ofen vor 1 x 2/3 perfo‐ riert Max. 3 10 - ...
Seite 34 - Erinnerungsfunktion Reinigen
Schritt 1 Füllen Sie den Wassertank bis zum Höchststand auf, bis der Signalton ertönt oder das Display eine Meldung anzeigt. Schritt 2 Wählen Sie: Menü / Reinigung. Funktion Beschreibung Dauer Dampfreinigung Leichte Reinigung 30 Min. Dampfreinigung Plus Normale Reinigung Besprühen Sie den Garraum mi...
Seite 35 - Entkalkungserinnerungen
Dauer des ersten Teils: etwa 100 Min Schritt 1 Setzen Sie die Auflaufpfanne in die erste Einschubebene ein. Schritt 2 Füllen Sie 250 ml Entkalker in den Wassertank. Schritt 3 Füllen Sie den Wassertank erneut bis zum Höchststand mit Wasser auf, bis der Sig‐ nalton ertönt oder das Display eine Meldung...
Seite 36 - Trocknungserinnerung
Typ Beschreibung Sanfte Erinnerung Empfiehlt die Entkalkung des Backofens. Dringende Erinnerung Zwingt Sie die Entkalkung des Backofens durchzuführen. Entkalken Sie den Backofen trotz der dringenden Erinnerung nicht, können Sie die Dampffunktionen nicht verwenden. 11.7 Benutzung: Spülen Bevor Sie be...
Seite 37 - Benutzung: Entleeren des Wassertanks
Schritt 2 Entfernen Sie alle Zubehörteile. Schritt 3 Wählen Sie das Menü Reinigung / Trocknen. Schritt 4 Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. 11.10 Benutzung: Entleeren des Wassertanks Verwenden Sie diese Funktion nach Kochen mit einer Dampfheizfunktion, um Restwasser aus dem Wassertank zu entferne...
Seite 39 - Obere Lampe
11.12 Austausch: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus. Ob...
Seite 40 - FEHLERSUCHE
Schritt 5 Montieren Sie den Metallrahmen und die Dichtung. Ziehen Sie die Schrauben fest. Schritt 6 Montieren Sie die linke Regalstütze. 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Was zu tun ist, wenn ... Der Backofen schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf Mögliche Ursach...
Seite 43 - MENÜSTRUKTUR
13.2 Energiesparen Der Backofen verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können. Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Ofenbetriebs geschlossen ist. Die Backofentür darf während des Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden. Halten Sie die Türdic...
Seite 46 - DAS IST GANZ EINFACH!
15. DAS IST GANZ EINFACH! Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen: Sprache Helligkeit Tastentöne Lautstärke Wasserhärte Uhrzeit Machen Sie sich vertraut mit den Symbolen auf dem Bedienfeld und Display: EIN / AUS Menü Favoriten Kurzzeitwe‐ cker Temperatur‐ sensor / B...
Seite 49 - WÄHLEN SIE EINE VERKNÜPFUNG!
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und zurückgenommen werden, es darf also nicht in den Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann z. B. bei einer komm...