Seite 4 - SICHERHEITSHINWEISE
7. UHRFUNKTIONEN.................................. 199 7.1 Beschreibung der Uhrfunktionen. 199 7.2 Einstellung: Uhrfunktionen........... 199 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS..........201 8.1 Einsetzen des Zubehörs.............. 201 8.2 Temperatursensor....................... 202 8.3 Benutzung: Temperaturs...
Seite 6 - SICHERHEITSANWEISUNGEN
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lam...
Seite 7 - Elektrischer Anschluss
• Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff. • Montieren Sie das Gerät an einem sicheren und geeigneten Ort, der den Montageanforderungen entspricht. • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sind einzuhalten. • Überprüfen Sie vor der Montage des Gerätes, ob sich die Gerätetür ungehindert ...
Seite 11 - GERÄTEBESCHREIBUNG
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 2 7 1 8 4 3 5 6 5 4 3 2 1 Bedienfeld Display Buchse für den Temperatursensor Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Brat- und...
Seite 12 - Überblick – Bedienfeld; BEDIENFELD
Temperatursensor Zum Messen der Temperatur in der Speise. Teleskopschienen Zum einfacheren Einsetzen und Entnehmen der Backbleche und des Kombirosts. 4. BEDIENFELD 4.1 Überblick – Bedienfeld 1 2 3 4 5 6 1 EIN / AUS Gedrückt halten, um das Gerät ein- und auszuschalten. 2 Menü Listet die Gerätefunktio...
Seite 14 - VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Erste Reinigung Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Entfernen Sie alle Zubehörtei‐ le und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Ge‐ rät. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör nur mit einem Mikrofasertuch, warmem Wasser und ...
Seite 15 - TÄGLICHER GEBRAUCH
6.1 Einstellung: Ofenfunktionen Schritt 1 Schalten Sie den Backofen ein. Das Display zeigt die Standard-Ofenfunktion an. Schritt 2 Drücken Sie auf das Symbol der Ofenfunktion , um das Untermenü aufzurufen. Schritt 3 Wählen Sie die Ofenfunktion und drücken Sie: . Das Display zeigt: Temperatur. Schrit...
Seite 16 - STANDARDFUNKTIONEN
STANDARDFUNKTIONEN Ofenfunktion Anwendung Grill Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum Toasten von Brot. Heißluftgrillen Zum Braten großer Fleischstücke oder von Geflügel mit Knochen auf ei‐ ner Ebene. Gratinieren und Überbacken. Heißluft Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen gleichzeitig und z...
Seite 17 - SONDERFUNKTIONEN
SONDERFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Einkochen Zum Einkochen von Gemüse (z. B. Gurken). Dörren Zum Dörren von Obst, Gemüse und Pilzen in Scheiben. Teller wärmen Zum Vorwärmen von Tellern vor dem Servieren. Auftauen Zum Auftauen von Lebensmitteln (Gemüse und Obst). Die Auftauzeit hängt von der Menge u...
Seite 18 - Beschreibung der Uhrfunktionen; UHRFUNKTIONEN
Die Backofentür sollte während des Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die Funktion nicht unterbrochen wird. So wird gewährleistet, dass der Backofen mit der höchsten Energieeffizienz arbeitet. Wenn Sie diese Funktion verwenden, schaltet sich die Backofenbeleuchtung automatisch nach 30 Sekunden a...
Seite 20 - Einsetzen des Zubehörs; VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
Verzögerung des Starts des Garvorgangs Schritt 4 Drücken Sie: . Schritt 5 Drücken Sie: Zeitvorwahl. Schritt 6 Wählen Sie den Wert. Schritt 7 Drücken Sie: . Wiederholen Sie die Aktion, bis das Display den Hauptbildschirm anzeigt. Verlängern der Gardauer Wenn 10 % der Gardauer verbleiben und die Speis...
Seite 23 - ZUSATZFUNKTIONEN
Schritt 8 Drücken Sie: . Wenn die Speise die eingestellte Temperatur erreicht, ertönt ein Signalton. Sie kön‐ nen den Garprozess anhalten oder fortsetzen, um sicherzustellen, dass die Speise durchgegart ist. Schritt 9 Ziehen Sie den Stecker des Temperatursensor aus der Steckdose und nehmen Sie das G...
Seite 24 - Automatische Abschaltung
Schritt 2 Stellen Sie eine Backofenfunktion ein. Schritt 3 , – gleichzeitig drücken, um die Funktion einzuschalten. Zum Ausschalten der Funktion wiederholen Sie Schritt 3. 9.3 Automatische Abschaltung Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Gerät nach einiger Zeit aus, wenn eine Ofenfunktion einges...
Seite 26 - Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör; TIPPS UND HINWEISE
(°C) (Min.) Mürbeteigplätz‐ chen, 20 Stück Backblech oder tiefes Blech 140 2 15 - 25 Törtchen, 8 Stück Backblech oder tiefes Blech 180 2 15 - 25 10.3 Feuchte Umluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption a...
Seite 28 - Hinweise zur Reinigung; REINIGUNG UND PFLEGE
Min Toast Grill 1 - 2 5 Rindersteak, Nach der Hälfte der Zeit wenden Grill 24 - 30 4 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 11.1 Hinweise zur Reinigung Reinigungs‐ mittel Reinigen Sie die Vorderseite des Geräts nur mit einem Mikrofasertuch mit war‐ mem Wasser und einem ...
Seite 30 - Erinnerungsfunktion Reinigen
Pyrolytische Reinigung, normal Normale Reinigung 1 h 30 min Pyrolytische Reinigung, in‐ tensiv Gründliche Reinigung 3 h Beim Start der Reinigung wird die Backofentür verriegelt und die Lampe ausgeschaltet. Der Kühlventilator läuft mit einer höheren Drehzahl. - zum vorzeitigen Ausschalten des Reinigu...
Seite 32 - Obere Lampe
11.6 Austausch: Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus. Obe...
Seite 33 - Seitenlampe; FEHLERSUCHE
Seitenlampe Schritt 1 Entfernen Sie die linke Regalstütze, um an die Lampe zu gelangen. Schritt 2 Verwenden Sie einen schmalen, stumpfen Gegenstand (z. B. einen Teelöffel), um die Glasabdeckung zu entfernen. Schritt 3 Reinigen Sie die Glasabdeckung. Schritt 4 Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeign...
Seite 37 - MENÜSTRUKTUR
Feuchte Umluft Diese Funktion soll während des Garvorgangs Energie sparen. Bei Verwendung dieser Funktion schaltet sich die Lampe automatisch nach 30 Sekunden aus. Sie können die Lampe wieder einschalten, aber dadurch werden die erwarteten Energieeinsparungen reduziert. 14. MENÜSTRUKTUR 14.1 Menü Me...
Seite 39 - DAS IST GANZ EINFACH!
Untermenü Beschreibung Softwareversion Informationen zur Softwareversion. Gerät auf Werkseinstel‐ lungen zurücksetzen Wiederherstellung der Werkseinstellungen. 15. DAS IST GANZ EINFACH! Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen: Sprache Helligkeit Tastentöne Lautstärk...
Seite 40 - INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG
Erfahren Sie, wie Sie schnell garen. Verwenden Sie Automatikprogramme, um eine Speise schnell mit den Voreinstellungen zuzubereiten: Koch-Assis‐ tent Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 Drücken Sie: . Drücken Sie: . Drücken Sie: Koch-Assistent. Wählen Sie die Speise. Verwenden Sie die Schnellfun...