AEG BPE742380B 944188678 - Bedienungsanleitung - Seite 12

AEG BPE742380B 944188678
Anleitung wird geladen

• Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose

an.

• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.

• Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel

des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten

Kundendienst durchführen.

• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür oder die Nische unter dem Gerät nicht

berührt oder in ihre Nähe gelangt, insbesondere wenn das Gerät eingeschaltet oder die Tür

heiß ist.

• Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen, sowie die isolierten Teile müssen so

befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können.

• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie

sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.

• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an.

• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen

möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.

• Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen

(Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können),

Fehlerstromschutzschalter und Schütze.

• Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät

allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer

Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein.

• Schließen Sie die Gerätetür ganz, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.

• Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert.

2.3 Gebrauch

WARNUNG!

Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- oder Explosionsgefahr.

• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor.

• Vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.

• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.

• Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus.

• Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße

Luft freigesetzt werden.

• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt hat.

• Üben Sie keinen Druck auf die offene Tür aus.

• Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.

• Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann eine

Mischung aus Alkohol und Luft verursachen.

• Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine Funken oder offenen Flammen mit dem Gerät in

Kontakt kommen.

• Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren

Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts.

WARNUNG!

Risiko von Schäden am Gerät.

• Um Beschädigungen und Verfärbungen der Emailbeschichtung zu vermeiden:

265/704

SICHERHEITSANWEISUNGEN

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 7 - FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE; KUNDENDIENST UND SERVICE; INHALTSVERZEICHNIS

FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass du dich für dieses AEG Produkt entschieden hast. Wir haben es geschaffen, damit du viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die dir das Leben erleichtern, profitieren kannst. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöh...

Seite 8 - SICHERHEITSHINWEISE

7. UHRFUNKTIONEN.................................. 275 7.1 Beschreibung der Uhrfunktionen. 275 7.2 Einstellung: Uhrfunktionen........... 275 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS..........277 8.1 Einsetzen des Zubehörs.............. 277 8.2 Temperatursensor....................... 278 8.3 Benutzung: Temperaturs...

Seite 10 - SICHERHEITSANWEISUNGEN

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lam...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere