AEG BPB335061M 949498210 - Bedienungsanleitung - Seite 7

AEG BPB335061M 949498210
Anleitung wird geladen

• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie

sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.

• Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an.

• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen

möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker.

• Verwenden Sie nur geeignete Trenneinrichtungen: Überlastschalter, Sicherungen

(Schraubsicherungen müssen aus dem Halter entfernt werden können),

Fehlerstromschutzschalter und Schütze.

• Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät

allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer

Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein.

• Schließen Sie die Gerätetür ganz, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.

• Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert.

Einsetzbare Kabeltypen für Einbau oder Austausch in Europa:

H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F

Für den Kabelabschnitt siehe die Gesamtleistung auf dem Typenschild. Sie können auch die

Tabelle heranziehen:

Gesamtleistung (W)

Kabelquerschnitt (mm²)

maximal 1380

3 x 0.75

maximal 2300

3 x 1

maximal 3680

3 x 1.5

Das Erdkabel (grün/gelb) muss 2 cm länger sein als die Phasen- und Nullleiter (blaue und

braune Kabel).

2.3 Gebrauch

WARNUNG!

Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- oder Explosionsgefahr.

• Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt (in Innenräumen) bestimmt.

• Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor.

• Vergewissern Sie sich, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind.

• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.

• Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus.

• Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße

Luft freigesetzt werden.

• Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt hat.

• Üben Sie keinen Druck auf die offene Tür aus.

• Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.

• Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann eine

Mischung aus Alkohol und Luft verursachen.

81/156

SICHERHEITSANWEISUNGEN

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE; KUNDENDIENST UND SERVICE; INHALTSVERZEICHNIS

FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in ...

Seite 3 - SICHERHEITSHINWEISE

5. EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS................................................. 86 5.1 Versenkbare Knöpfe...................... 86 5.2 Bedienfeld......................................87 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG........ 88 6.1 Erste Reinigung............................. 88 6.2 Erstes Vorh...

Seite 5 - SICHERHEITSANWEISUNGEN

• WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. • Verwenden Sie stets Topfhandschuhe, um Zubehör oder Geschirr zu entfernen oder zu verstauen. • Ziehen Sie die Einhängegitter zuerst vorne und dann...

Weitere Modelle AEG

Alle AEG Andere