Zigmund & Shtain K 333.41 B - Bedienungsanleitung - Seite 4

Zigmund & Shtain K 333.41 B
Anleitung wird geladen

11

vornehmen zu lassen und den elektrischen

Anschluss. Der Hersteller lehnt jegliche Haf-

tung bei einer falschen oder nicht fachge-

rechten Installation ab.

MONTAGE

Das Gerät muss in einem Mindestabstand

von 650 mm über einem Elektroherd und

750 mm über einem Gas- oder kombinierten

Herd installiert werden.

MONTAGE DER DUNSTABZUGSHAUBE AN

DER WAND

•Die Bohrlöcher

A-B-C

so ausführen wie

von (Abb.3) um die Haube im Zentrum über

Ihrem Kochfeld zu montieren, und kontrol-

lieren damit sich der untere Teil der Haube

in einer Distanz von mindestens 65cm über

dem Kochfeld befindet (Abb.9) Für die Be

-

festigung der Haube Schrauben und Dübel

gebrauchen, die geeignete sind je nach der

Art des Materials der Mauer (z.B. Zement,

Gips Etc). Im Falle die Schrauben und Dübel

beim Produkt mitgeliefert worden sind bitte

prüfen, ob sie geeignet sind für die Wand an

welcher die Haube befestigt wird.

•Den Bügel

Z

an der Mauer bei den

Bohrlöchern

C

befestigen (Abb.5)

•Den oberen Kaminschacht

E

beim Hau-

benkörper einstecken (Abb.6)

•Die Haube an der Wand befestigen und die

Bohrlöcher

A

gebrauchen (Abb.7)

•Die Haube definitiv befestigen und sichern

bei den Bohrlöchern

B

•Nur für Abluft Version

Mit einem Rohr den Luftaustritt Y

diam.150mm mit dem Austrittsloch in der

Außen-Mauer verbinden (Abb.8) Im Falle der

Austritt nach draußen einen Diameter von

nur 120mm hat, die gelieferte Reduktion

montieren.

•Nur für Umluft Version

Um die Haube in Umluft Version zu brau-

chen, müssen Sie bei Ihrem Lieferanten das

Umluft Set kaufen und die sich darin befin

-

denden Anleitungen der Montage befolgen.

Die gereinigte Luft wird wieder in den Raum

zurück geführt durch die Schlitze welche

sich im oberen Teil des Kaminschacht befin

-

den.

•Den oberen Teil des Kaminschachtes E

nach oben gleiten lassen und dann auf dem

Bügel Z, welcher vorher an der Wand mon-

tiert worden ist (Abb.9), befestigen.

ELEKTROANSCHLUSS

Die Dunstabzugshaube gehört zur

Geräteklasse II, daher müssen keine Leitun

-

gen geerdet warden. Der anschluss an das

Stromnetz ist folgendermassen durchzufüh-

ren.

BRAUN = L

Leitung

BLAU = N

eutrale

Linie

Falls nicht vorhanden, muss ein Normste-

cker mit den auf dem Typenschild angege-

benen Werten an das Kabel angeschlossen

warden.

Wenn die Dunstabzugshaube mit einem

Netzstecker ausgestattet ist, muss sie so

installiert werden, dass der Stecker gut

zugänglich ist.

Beim Direktanschluss an das Stromnetz

muss zwischen Gerät und Stromnetz ein der

Netzlast und den geltenden Vorschriften

entsprechender Mehrpolstecker mit einer

Mindestöffnung von 3 mm zwischen den

Kontakten installiert werden.

SICHERHEITSHINWEISE

Vorsicht ist geboten, wenn gleichzeitig

eine Dunstabzugshaube und ein raumluf-

tabhängiger Boiler oder ein offenes Feuer in

Betrieb sind, die von einer anderen Energi-

equelle als Strom versorgt werden, da die

Dunstabzugshaube die Raumluft absaugt,

die auch der Boiler oder das Feuer zur

Verbrennung benötigen.

Der Unterdruck im Raum darf den Wert von

4 Pa (4 x 10-5bar) nicht übersteigen. Um

einen sicheren Betrieb der Dunstabzugshau-

be zu gewährleisten, ist daher immer auf

eine ausreichende Belüftung des Raumes

zu achten. Bei der Ableitung der Luft nach

außen müssen die im jeweiligen Land gel

-

tenden Vorschriften beachtet werden.

VORSICHT!

Elektrogeräte können unter gewissen

Umständen gefährlich sein!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Dunstabzugshauben Zigmund & Shtain

Alle Zigmund & Shtain Dunstabzugshauben