Yamaha YST-FSW150_YST-FSW050 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – Vielen Dank für den Kauf des Subwoofer-Systems von Yamaha.; ZUR BEACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
- Seite 3 – Inhalt; Erste Schritte; Merkmale; • Dieser Subwoofer verwendet Advanced; Lieferumfang
- Seite 4 – Aufstellung; Beispiel 1: Verwendung dieses Geräts mit; Tipp; Hinweis
- Seite 5 – Verbindungen; Grundlegendes Anschlussbeispiel
- Seite 6 – ) dieses Geräts mit dem; Hinweise
- Seite 7 – Verwendung des Subwoofers; Netzanzeige; Drücken Sie diese Taste in Stellung; SYSTEM CONNECTOR-Buchse; Stellen Sie den; Drücken Sie die
- Seite 9 – Beheben vermeintlicher Probleme
- Seite 10 – Technische Daten; Frequenzgrafik; * Dieses Schaubild zeigt die tatsächlich
6
De
Advanced Yamaha Active Servo Technology II
Im Jahr 1998 brachte Yamaha Lautsprechersysteme
mit YST (Yamaha Active Servo Technology) auf
den Markt, um kräftige, hochwertige
Tiefenwiedergabe zu realisieren. Diese Technologie
verwendet einen direkten Anschluss zwischen dem
Verstärker und dem Lautsprecher, so dass eine
präzise Signalübertragung und
Lautsprecherregelung erzielt wird.
Da diese Technologie Lautsprecher verwendet, die
mit dem Negativimpedanzantrieb des Verstärkers
und der Resonanz, die zwischen dem Volumen des
Lautsprechergehäuses und der Öffnung erzeugt
wird, gesteuert werden, erzeugt sie mehr
Resonanzenergie (das „Luft-Tieftöner“-Konzept)
als die herkömmliche Bassreflexmethode. Daher
kann die Basswiedergabe über ein kleineres
Gehäuse erfolgen, als dies bislang der Fall war.
Yamahas neu entwickeltes Advanced YST II mit
zahlreichen Verbesserungen zu Yamaha Active
Servo Technology erlaubt noch bessere Steuerung
der den Verstärker und Lautsprecher ansteuernden
Kräfte. Aus Sicht des Verstärkers ändert sich die
Lautsprecherimpedanz abhängig von der
Klangfrequenz. Yamaha hat ein neues
Schaltkreisdesign entwickelt, das negative
Impedanz- und Konstantstromtreiber kombiniert
und eine stabilere Leistung und klare
Basswiedergabe mit viel weniger schwammiger
Wirkung ermöglicht.
Bass-Signale mit
hoher Amplitude
Gehäuse
Port
Luft-Woofer
(Helmholtz-Resonator)
Fortgeschrittener
Impedanzwandler
Verstärker mit Active
Servo Processing
Signale mit
geringer Impedanz
Signale
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
i De Vielen Dank für den Kauf des Subwoofer-Systems von Yamaha. Bitte lesen Sie sich die folgenden Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme durch. Yamaha kann für etwaige Schäden und/oder Verletzungen, die durch eine Nichtbeachtung der folgenden Sicherheitshinweise entstehen, nicht haftbar gemacht...
1 De Deutsc h Inhalt ZUR BEACHTUNG: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes durch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i Erste Schritte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
2 De Aufstellung Die folgenden Abbildungen sind die Einstellbilder dieses Geräts. Beispiel 1: Verwendung dieses Geräts mit einem Yamaha Digital Sound Projector Beispiel 2: Als Teil einer Mehrkanal- Lautsprecheranlage Hinweis • Stellen Sie diese Komponente nicht auf oder unter anderen Komponenten in ...
Weitere Modelle Musikanlagen Yamaha
-
Yamaha MCR-B043 Black
-
Yamaha MCR-B043 Blue
-
Yamaha MCR-B043 Orange
-
Yamaha MCR-B043 Red
-
Yamaha MCR-B043 White
-
Yamaha NS-B210_NS-C210
-
Yamaha NS-B310_NS-C310
-
Yamaha NS-C700
-
Yamaha NS-F150_NS-F140
-
Yamaha NS-F210