inweis – Eingabe - Hama EWS-165 (92659) - Bedienungsanleitung - Seite 5

Hama EWS-165 (92659)

Wetterstation Hama EWS-165 (92659) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

10

5.1. Basisstation

• Stellen Sie die Basisstation mithilfe des Standfußes (22) auf einer

ebenen Fläche auf.

• Alternativ können Sie die Basisstation mithilfe der Aussparung

(21) auf der Rückseite an einer Wand montieren.

5.2. Messstation

• Die Messstation können Sie ebenfalls auf einer ebenen Fläche im

Außenbereich aufstellen.

• Es wird empfohlen, die Messstation sicher und fest an einer

Außenwand mithilfe der Aussparung zu montieren.

6. Betrieb

H

inweis – Eingabe

Halten Sie die

-Taste (16) oder die

-Taste (14)

gedrückt, um die Werte schneller auswählen zu können

6.1. Verbindung zur Messstation

• Nach dem Einlegen der Batterien sucht die Basisstation

automatisch nach einer Verbindung zur Messstation und führt

die Ersteinrichtung durch.

H

inweis

• Die Ersteinrichtung dauert ca. 2 Minuten.

• Während dem Verbindungsversuch blinkt das Funksymbol

Messstation (1) auf.

• Vermeiden Sie in dieser Zeit jegliche Betätigung der Tasten!

Andernfalls können Fehler und Ungenauigkeiten bei den

Werten und deren Übertragung entstehen.

• Der Vorgang ist beendet, sobald die Messdaten für Innen- (4)

und Außenbereich (3) angezeigt werden.

• Der Messwert wird vom Basisgerät etwa alle 45 Sekunden

automatisch aktualisiert.

• Liegt der Temperaturwert außerhalb des Messbereichs, wird

in der Temperaturanzeige --.- (für Temperaturen unterhalb

des Messbereichs) bzw. --.- (für Temperaturen oberhalb des

Messbereichs) angezeigt.

• Wird wiederholt kein Signal von der Messstation empfangen,

drücken und halten Sie die

-Taste (14) für ca. 3 Sekunden, um

die manuelle Suche nach dem Signal zu starten.

Anzeige

Suche nach Signal von der

Messstation

Blinkende Anzeige

Aktiv

Dauerhafte Anzeige

Erfolgreich –

Signal wird empfangen

Dauerhafte Anzeige

Inaktiv –

Kein Signalempfang

H

inweis – fehlerhafte Übertragung

der Messwerte

• In einzelnen Fällen kann es aufgrund von Störsignalen – z.B.

durch ein WLAN-Netzwerk, Computer, Fernseher, etc. –

vorkommen, dass die Übertragung der Messwerte zwischen

Basis- und Messstation fehlschlägt.

• Synchronisieren Sie dann die Stationen neu, indem Sie die

Batterien beider Stationen kurz herausnehmen und erneut

einsetzen.

• Sollten die Messwerte anschließend erneut nicht übertragen

werden, wechseln Sie die Batterien durch neue aus.

• Wählen Sie ggfs. einen neuen Aufstellort für die Basisstation,

um die möglichen Störsignale zukünftig zu umgehen.

6.2. Kanalauswahl/ Weitere Messstationen

H

inweis

• Sie können zusätzlich zu der mitgelieferten Messstation

zwei weitere Messstationen installieren. Achten Sie hierbei

auf die identische Kanaleinstellung an Basis- und jeweiliger

Messstation.

• Passende Messstationen finden Sie unter

www.hama.com

• Der Sendekanal der mitgelieferten Messstation lässt sich nicht

verändern/ einstellen (

CH1

).

• Drücken Sie wiederholt die

CHANNEL

-Taste (15), um denselben

Kanal wie an der jeweiligen Messstation einzustellen. Es wird

CH1

,

CH2

oder

CH3

(2) angezeigt.

• Wählen Sie

CH1

für den Fall, dass Sie nur die mitgelieferte

Messstation verwenden.

• Die Basisstation zeigt nun die gemessenen Daten (3) der

ausgewählten Messstation (2) an.

6.3. Grundeinstellungen und manuelle Einstellungen
Automatische Einstellung nach DCF-Signal

• Nach dem ersten Einschalten der Basisstation und erfolgreicher

Übertragung zwischen Basis- und Messstation, beginnt die Uhr

automatisch die Suche nach einem DCF-Signal. Während des

Suchvorgangs blinkt das Funksymbol (5) auf.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Bedienungsanleitung; arnung

8 D Bedienungsanleitung Bedienungselemente und Anzeigen A Basisstation 1. Funksymbol Messstation 2. Kanalanzeige 3. Außentemperatur 4. Raumtemperatur 5. Funksymbol 6. Zeitzone 7. Tag 8. Außentemperaturtendenz 9. Raumtemperaturtendenz 10. Uhrzeit 11. Wochentag / Sekunde 12. Alarmsymbol 13. Monat 14. ...

Seite 4 - arnung – Batterien; inweis; inweis – Montage

9 • Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte, nicht in Kinderhände! • Verwenden Sie den Artikel nur unter moderaten klimatischen Bedingungen. W arnung – Batterien • Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung + und -) der Batterien und legen Sie diese entsprechend ein. B...

Seite 5 - inweis – Eingabe

10 5.1. Basisstation • Stellen Sie die Basisstation mithilfe des Standfußes (22) auf einer ebenen Fläche auf. • Alternativ können Sie die Basisstation mithilfe der Aussparung (21) auf der Rückseite an einer Wand montieren. 5.2. Messstation • Die Messstation können Sie ebenfalls auf einer ebenen Fläc...

Weitere Modelle Wetterstationen Hama