Sicherheitshinweise - Zanussi ZWA1260 - Bedienungsanleitung - Seite 4

Zanussi ZWA1260

Wasserkocher Zanussi ZWA1260 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

5

GB
d
f
nl

I
e
p
Gr

s
dK
fI
n

cZ
sK
ru
uA

pl
h
hr
ro

lV
lT

• Das Gerät nicht in Wasser oder andere

Flüssigkeiten eintauchen.

‘ Achtung: Wird zuviel Wasser in den

Wasserkocher gefüllt, kann das kochende

Wasser herausspritzen und es drohen

Verbrühungen oder Verbrennungen! Den

Kocher daher nie über die oberste Markierung

hinaus befüllen.

• Das Gerät nie ohne Abdeckung betreiben.

• Das Gerät nicht auf einer heißen Fläche oder

in der Nähe einer Wärmequelle abstellen oder

verwenden.

• Den Wasserkocher nur zum Erhitzen von

Wasser verwenden!

• Der Wasserkocher darf nur mit der

mitgelieferten Basis verwendet werden.

• Das Gerät darf nicht im Freien verwendet

werden.

• Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im Haushalt

geeignet. Der Hersteller übernimmt keine

Haftung für durch unsachgemäßen Einsatz

verursachte mögliche Schäden.

• Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt

und ähnlichen Anwendungen verwendet zu

werden wie beispielsweise

– in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros

und anderen gewerblichen Bereichen;

– in landwirtschaftlichen Anwesen;

– von Kunden in Hotels, Motels und anderen

Wohneinrichtungen;

– in Frühstückspensionen.

• Achten Sie darauf, dass Sie während bzw.

nach dem Kochvorgang nicht mit dem aus

der Ausgießöffnung des Wasserkochers

austretenden heißen Wasserdampf in

Berührung kommen.

Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen

sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum

ersten Mal verwenden.

• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt

durch Personen (einschließlich Kinder) mit

eingeschränkten physischen, sensorischen

oder geistigen Fähigkeiten benutzt zu werden,

es sei denn, sie werden durch eine für ihre

Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt

oder erhielten von ihr Anweisungen, wie

das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollen

beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass

sie nicht mit dem Gerät spielen.

• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.

• Kinder dürfen das Gerät nicht reinigen oder

Wartungsarbeiten durchführen, es sei denn,

sie sind älter als 8 und werden beaufsichtigt.

• Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät

und dem Netzkabel fern.

• Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung

angeschlossen werden, deren Spannung

und Frequenz mit den Angaben auf dem

Typenschild übereinstimmt!

• Das Gerät niemals verwenden, wenn– das

Netzkabel oder– das Gehäuse beschädigt ist.

• Das Gerät darf nur mit einer geerdeten

Steckdose verbunden werden. Falls notwendig

kann ein Verlängerungskabel für 10 A

verwendet werden.

• Wenn das Gerät oder das Netzkabel

beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von

Gefahren vom Hersteller, vom Kundendienst

oder von einer entsprechend qualifizierten

Person ausgetauscht werden.

• Das Gerät immer auf eine ebene Fläche stellen.

• Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn es

mit dem Stromnetz verbunden ist.

• Das Gerät muss nach jeder Verwendung vor

der Reinigung und Wartung ausgeschaltet

werden und der Netzstecker muss gezogen

werden.

• Während des Betriebs können sich Gerät und

Zubehör erhitzen. Nur ausgewiesene Griffe

und Knöpfe verwenden. Das Gerät abkühlen

lassen, bevor es gereinigt oder aufbewahrt

wird.

• Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen des

Geräts nicht in Kontakt kommen.

Sicherheitshinweise

d

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - Sicherheitshinweise

5 GBdfnl IepGr sdKfIn cZsKruuA plhhrro lVlT • Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. ‘ Achtung: Wird zuviel Wasser in den Wasserkocher gefüllt, kann das kochende Wasser herausspritzen und es drohen Verbrühungen oder Verbrennungen! Den Kocher daher nie über die oberste Markie...

Seite 5 - Erste Schritte; Première utilisation /; Het eerste gebruik

8 GB d f nl Getting started / 2. Place the base unit on a firm and flat surface. Plug the mains plug into a wall socket. Redundant cord can be wound up at the bottom of base unit. 1. Before first use , wipe the inside and outside of the kettle with a damp cloth. 3. Press the button to open the lid ,...

Seite 8 - Troubleshooting / Fehlersuche

11 GBdfnl IepGr sdKfIn cZsKruuA plhhrro lVlT GB d f nl Problem Possible cause Solution The appliance switches off before boiling. Too much lime scale at the base of the kettle. Run the decalcifying procedure. The appliance does not switch off. Close lid until it locks. Instert the strainer correcttl...