PFLEGE UND INSTANDHALTUNG; Wasserkocher abkühlen.; RECYCLING - Russell Hobbs 20415-70 - Bedienungsanleitung - Seite 5
Wasserkocher Russell Hobbs 20415-70 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen:
- Seite 4 – ZEICHNUNGEN; BEFÜLLEN
- Seite 5 – PFLEGE UND INSTANDHALTUNG; Wasserkocher abkühlen.; RECYCLING
7
TROCKENGEH-/ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Ist der Wasserkocher leer, wird er durch den Trockengehschutz automatisch abgeschaltet. Wird der
Trockengehschutz aktiviert, ziehen Sie den Wasserkocher vom Stromnetz und lassen Sie ihn solange
abkühlen, bis sich das abgeschaltete Gerät von selbst zurücksetzt. Die Aktivierung des
Trockengehschutzes führt zu einer Verkürzung der Lebensdauer des Geräts.
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
1. Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker des Sockels aus der Steckdose und lassen Sie den
Wasserkocher abkühlen.
2. Alle Oberflächen mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
3. Den Deckel öffnen.
4. Drücken Sie den Haken, der sich oben am Filter befindet, nach unten und ziehen Sie anschließend
den Filter aus dem Wasserkocher (Abb. A).
5. Den Filter unter fließendem Wasser abspülen und dabei mit einer weichen Bürste abbürsten.
6. Setzen Sie den Filter so in den Wasserkocher ein, dass der untere Haken in den unteren Teil der Tülle
einrastet.
7. Drücken Sie den oberen Teil des Filters in den Wasserkocher, bis der Haken einrastet.
8. Den Deckel schließen.
Das Gerät regelmäßig entkalken (mindestens einmal im Monat).
Benutzen Sie einen Entkalker des Herstellers. Halten Sie sich an die dem Entkalker beiliegenden
Anweisungen.
Bei Produkten, die im Garantiezeitraum aufgrund von Mängeln zurückgegeben werden, die auf
Kalkablagerungen zurückzuführen sind, wird eine Reparaturgebühr in Rechnung gestellt.
RECYCLING
W
Um durch giftige Substanzen hervorgerufene Gefahren für Gesundheit und Umwelt zu
vermeiden, dürfen Geräte sowie wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare
Batterien, die mit einem dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht mit unsortiertem
Siedlungsabfall entsorgt werden. Entsorgen Sie elektrische und elektronische
Produkte und gegebenenfalls wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien
bei entsprechenden amtlichen Recycling- / Rücknahmestellen.
GB
DE
FR
NL
IT
ES
PT
DK
SE
NO
FI
RU
CZ
SK
PL
HR
SI
GR
HU
TR
RO
BG
AE
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
5 Lesen Sie die Anleitung, bewahren Sie sie auf und falls Sie das Gerät an Dritte abgeben, geben Sie auch die Anleitung mit. Entfernen Sie die Verpackung vollständig, bevor Sie das Gerät einschalten. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beachten Sie bitte folgende grundlegende Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Ger...
6 Einsatz bestimmt, wie zum Beispiel: • in Personalküchenbereichen in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; • durch Kunden in Hotels, Motels und anderen wohnähnlichen Umgebungen; • in Frühstückspensionen; • Gutshäusern. b Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, einem Behält...
7 TROCKENGEH-/ÜBERHITZUNGSSCHUTZ Ist der Wasserkocher leer, wird er durch den Trockengehschutz automatisch abgeschaltet. Wird der Trockengehschutz aktiviert, ziehen Sie den Wasserkocher vom Stromnetz und lassen Sie ihn solange abkühlen, bis sich das abgeschaltete Gerät von selbst zurücksetzt. Die Ak...
Weitere Modelle Wasserkocher Russell Hobbs
-
Russell Hobbs 20412-70
-
Russell Hobbs 20417-70
-
Russell Hobbs 20460-70
-
Russell Hobbs 21040-70
-
Russell Hobbs 21150-70
-
Russell Hobbs 21270-70
-
Russell Hobbs 21274-70
-
Russell Hobbs 21281-70
-
Russell Hobbs 21885-70
-
Russell Hobbs 21963-70