Bugatti 02-JQANNU - Bedienungsanleitung - Seite 14
Wasserkocher Bugatti 02-JQANNU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Inhalt
- Seite 6 – TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN; BESCHREIBUNG DER WASSERKOCHERELEMENTE
- Seite 7 – WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN; VERBRENNUNGSGEFAHR
- Seite 8 – BEWAHREN SIE DIESE BEDEINUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUF
- Seite 9 – Installation und Inbetriebnahme
- Seite 10 – ) AUSWAHL DER MASSEINHEIT DER TEMPERATUR; Hinweise und Empfehlungen für den Gebrauch
- Seite 13 – Entkalken; Reinigung und Wartung
47
STÖRUNG
Der Wasserkocher funktioniert nicht
ordnungsgemäß oder der Wasserkes-
sel stoppt, bevor das Wasser kocht.
Das Wasser hat keinen guten
Geschmack.
Der Wasserkessel ist eingeschal-
tet, schaltet sich allerdings nach
einigen Sekunden wieder aus.
Das Display am Griff
schaltet sich nicht ein.
Das Wasser im Kessel wird während
des Erhitzens zum Kochen gebracht,
aber die auf dem Display angezeigte
Temperatur ist niedriger als 99 °C.
Auf dem Display wird „UP“
angezeigt.
Der Zeitplan und die Warm-
haltefunktion, die von der App
aktiviert wurden, können nicht
abgebrochen werden.
MÖGLICHE URSACHE
Es befindet sich Kalk im Wasser
-
kocher.
1) Das Wasser befindet sich seit
mehr als 12 Stunden im Wasser-
kocher.
2) Nach dem Entkalken wurde der
Wasserkocher nicht richtig gerei-
nigt.
Der Wasserkocher ist leer und das
Schutzsystem des Heizelements
wurde aktiviert.
Der Wasserkocher ist nicht gut
auf der Stromversorgungsbasis
(5) positioniert und / oder der
Stecker (6) ist nicht richtig in die
Steckdose eingesetzt.
Der Wasserkocher kann in einer
Höhe von über 500/1000 Meter
auf dem Meeresspiegel verwendet
werden.
Der Wasserkocher muss während
des Plug-Ins oder innerhalb von 10
s auf die Basis gestellt werden.
Die Warmhaltefunktion des Was-
serkessels kann nicht gestoppt
werden oder der Kessel beginnt
das Wasser zu einer nicht festge-
legten Zeit zu erhitzen.
LÖSUNG
Die Entkalkung wie unter Punkt b)
im Kapitel Reinigung und Wartung
beschrieben durchführen.
1) Wir empfehlen, das Restwasser
nach jedem Kochvorgang zu wech-
seln.
2) Spülen Sie den Wasserkocher
ausreichend lange aus, um das
Entkalkungsmittel vollständig zu
entfernen.
Warten Sie ca. 10 Minuten ab, fül-
len Sie den Wasserkocher mit Was-
ser und schalten Sie ihn ein.
Überprüfen Sie, ob der Stecker (6)
der Steckdose (5) gut an die Steck-
dose angeschlossen ist. Überprü-
fen Sie, ob in
Ihrem System Strom vorhanden ist.
Die Siedetemperatur des Wassers
hängt von der Einsatzhöhe ab, wie
auf der unteren Ebene angege-
ben. In der Höhe kocht das Wasser
aufgrund der Druckdifferenz bei
einer niedrigeren Temperatur als
100 °C (212,0 ° F). Es ist wichtig,
dass Sie wissen, dass die Anzeige
des Wasserkochers die durch-
schnittliche Siedetemperatur des
Wassers im Wasserkocher anzeigt.
Trennen Sie den Wasserkocher von der
Steckdose und warten Sie 10 Sekunden,
bevor Sie ihn wieder auf die Basis stellen.
Die EIN-/AUS-Taste muss länger
als 7 Sekunden gedrückt werden.
Nach 7 s wird „RES“ angezeigt.
Sobald nun der Benutzer die Ein-/
Aus-Taste auslässt, werden alle
gespeicherten Daten gelöscht.
Höhenmesser
°C
°F
Höhenmesser
0
100
212,00
0
500 ÷ 1.500
98 ÷ 95
208,40 ÷ 203.00
1,640 ÷ 4.291
1,500 ÷ 2.500
95 ÷ 91
203,00 ÷ 195.80
4,291 ÷ 8.202
2,500 ÷ 4.000
91 ÷ 85
195,80 ÷ 185.00 8,202 ÷ 13.123
* Hierbei handelt es sich nur um Richtwerte.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
38 Inhalt S. 39 Technische Eigenschaften S. “ Beschreibung der Wasserkocherelemente S. “ Elektronische Steuerung des Wasserkochers S. 42 Installation und Inbetriebnahme S. 43-44 Hinweise und Empfehlungen für den Gebrauch S. 43 Anschluss der Basis an die Stromversorgung S. 43 Auswahl d...
39 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Stromversorgung Siehe Typenschild am Geräteboden Stromleistung Siehe Typenschild am Geräteboden Abmessungen etwa 150x250xh280mm - 6” x 10 x 11” Körper Gepresster massiver 18/10 Edelstahl Gewicht Ungefähr 1,4 kg, 3 Pfund Stromkabellänge Ungefähr 0,75 Meter ...
40 WICHTIGE SCHUTZMASSNAHMEN LESEN SIE ALLE ANLEITUNGEN SORGFÄLTIG DURCH DAS GE- RÄT DARF NUR VON ERWACHSENEN BEDIENT WERDEN, DIE MIT SEINER BEDIENUNG ERFAHRUNG HABEN. DIE VORLIEGENDEN ANWEISUNGEN MÜSSEN SORGFÄLTIG AUFBEWAHRT WERDEN 1. UM SCHWERE VERLETZUNGEN, STROMSCHLÄGE UND EINEN BRAND ZU VERMEID...