Indesit EWE 71252 W - Bedienungsanleitung - Seite 9

Indesit EWE 71252 W

Waschmaschine Indesit EWE 71252 W – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

44

DE

Durchführung eines

Waschprogramms

1.

EINSCHALTEN DES GERÄTES.

Drücken Sie auf

die Taste ; die Kontrollleuchte START/PAUSE blinkt

langsam grün.

2.

EINFÜLLEN DER WÄSCHE.

Öffnen Sie die

Gerätetür. Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie

hierbei bitte darauf, die in der Programmtabelle (auf der

nächsten Seite) angegebene Wäschemenge nicht zu

überschreiten.

3.

DOSIERUNG DES WASCHMITTELS.

Ziehen Sie

die Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das

Waschmittel in die entsprechenden Kammern (siehe

“Waschmittel und Wäsche”

).

4.

SCHLIESSEN SIE DIE GERÄTETÜR.

5.

WAHL DES WASCHPROGRAMMS.

Stellen

Sie mittels des Wählschalters PROGRAMME das

gewünschte Programm ein; dem Programm sind

eine Temperatur und eine Schleudergeschwindigkeit

zugeordnet, die jedoch geändert werden können. Auf

dem Display wird die Programmdauer angezeigt.

6.

INDIVIDUALISIERUNG DES WASCHGANGS.

Verwenden Sie hierzu die entsprechenden Tasten:

Änderung der Temperatur und/oder

Schleudern.

Das Gerät zeigt automatisch die

für das eingestellte Programm vorgesehene

maximale Temperatur sowie die maximale

Schleudergeschwindigkeit, wenn sie kompatibel mit

dem eingestellten Programm sind. Durch Drücken der

Taste kann die Temperatur bis auf Kaltwäsche “OFF”

herabgesetzt werden. Durch Drücken der Taste kann

die Schleudergeschwindigkeit herabgesetzt oder der

Schleudervorgang auf “OFF” ausgeschlossen werden.

Ein weiterer Druck auf die Tasten bewirkt die Einstellung

der möglichen Maximalwerte.

Startzeitvorwahl.

Zur Vorwahl der Startzeit des eingestellten Programms

drücken Sie die entsprechende Taste bis die

gewünschte Zeitverschiebung angezeigt wird. Sobald

diese Zusatzfunktion aktiviert wird, leuchtet auf dem

Display das Symbol auf. Um die Startzeitvorwahl

wieder zu deaktivieren, drücken Sie die Taste bis auf
dem Display der Schriftzug “OFF” eingeblendet wird.

Änderung der Eigenschaften des Waschgangs.

Drücken Sie die Taste zum Aktivieren der Funktion;

die der Taste entsprechende Kontrollleuchte schaltet

sich dabei ein.

Durch erneutes Drücken der Taste kann die Funktion

wieder ausgeschaltet werden; die Kontrollleuchte

erlischt.

!

Ist die gewählte Funktion nicht vereinbar mit dem

eingestellten Programm, schaltet die Kontrollleuchte auf

Blinklicht und die Funktion wird nicht aktiviert.

!

Ist die gewählte Funktion mit einer anderen bereits

eingestellten nicht kompatibel, schaltet die der

ersten Funktion entsprechende Kontrollleuchte auf

Blinklicht und nur die zweite Funktion wird aktiviert, die

Kontrollleuchte der aktivierten Funktion schaltet auf
Dauerlicht.

!

Die Funktionen können eine Änderung der

empfohlenen Beladungsmenge und/oder der Waschzeit

bewirken.

7.

STARTEN DES PROGRAMMS.

Drücken Sie die

Taste START/PAUSE. Die zugehörige Kontrollleuchte

schaltet auf grünes Dauerlicht und die Gerätetür

wird gesperrt (Symbol GERÄTETÜR GESPERRT

leuchtet). Um ein Programm während eines

laufenden Waschgangs zu ändern, schalten Sie den

Waschvollautomat mittels der Taste START/PAUSE

auf Pause (die Kontrollleuchte START/PAUSE blinkt

nun langsam orangefarben); wählen Sie daraufhin das

gewünschte Programm aus und drücken Sie erneut auf

die Taste START/PAUSE.

Um während eines laufenden Programms die Gerätetür

zu öffnen, drücken Sie die Taste START/PAUSE; wenn

das Symbol GERÄTETÜR GESPERRT erloschen ist,

kann die Gerätetür geöffnet werden (etwa 3 Minuten).

Drücken Sie die Taste START/PAUSE erneut, um das

Programm an der Stelle an der es unterbrochen wurde,

wieder in Gang zu setzen.

8.

ENDE DES PROGRAMMS.

Das Programmende wird

durch die Anzeige “

END

” auf dem Display angezeigt.

Wenn das Symbol GERÄTETÜR GESPERRT erlischt,

kann die Gerätetür geöffnet werden (etwa 3 Minuten).

Öffnen Sie die Gerätetür, nehmen Sie die Wäsche

heraus und schalten Sie das Gerät aus.

!

Möchten Sie ein bereits in Gang gesetztes

Waschprogramm löschen, drücken Sie die Taste etwas

länger. Der Waschgang wird unterbrochen und das Gerät

schaltet sich aus.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - INHALTSVERZEICHNIS; Bedienungsanleitungen; WASCHVOLLAUTOMAT

DE 37 INHALTSVERZEICHNIS Installation, 38-39 Auspacken und AufstellenWasser- und ElektroanschlüsseErster WaschgangTechnische Daten Reinigung und Pflege, 40 Abstellen der Wasser- und StromversorgungReinigung des GerätesReinigung der WaschmittelschubladePflege der Gerätetür und TrommelReinigung der Pu...

Seite 3 - Auspacken und Aufstellen; Auspacken; bildung; Nivellierung; Wasser- und Elektroanschlüsse; Anschluss des Zulaufschlauches; (siehe nebenstehende

38 DE ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanlei- tung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder einer Über- gabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der neue Inhaber die Möglichkeit hat...

Seite 4 - Erster Waschgang; Lassen Sie nach der Installation bzw. vor erstma-; Technische Daten

DE 39 Anschluss des Ablaufschlauches Schließen Sie den Ablaufschlauch ohne ihn dabei abzuknicken an einen geeigneten Abfluss an. Die Minde- stablaufhöhe beträgt 65 - 100 cm (gemes- sen vom Boden), oder hängen Sie diesen mittels des Schlau- chhalters gesichert in ein Becken oder Wanne ein; Befestigen...

Weitere Modelle Waschmaschinen Indesit