Beko WMB 51241 (PT) - Bedienungsanleitung - Seite 17

Beko WMB 51241 (PT)

Waschmaschine Beko WMB 51241 (PT) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

17

DE

Reinigen Schutzhandschuhe oder benutzen

Sie eine Bürste, damit die Rückstände bei der

Reinigung nicht an Ihre Haut gelangen können.

Schieben Sie die Waschmittelschublade

nach der Reinigung wieder an Ort und Stelle;

vergewissern Sie sich, dass sie richtig sitzt.

Wasserzulauffilter reinigen

Am Endstück jedes Wasserzulaufventils an der

Rückseite der Maschine sowie am Ende der

Wasserzulaufschläuche (dort, wo diese an den

Wasserhahn angeschlossen werden) befindet

sich ein Filter. Diese Filter verhindern, dass

Fremdkörper und Schmutz mit dem Wasser in

die Waschmaschine gelangen. Die Filter sollten

bei Verschmutzung gereinigt werden.

Schließen Sie die Wasserhähne. Entfernen Sie

die Muttern an den Wasserzulaufschläuchen

und reinigen Sie die Filter am Wassereinlauf

mit einer passenden Bürste. Falls die Filter

stark verschmutzt sein sollten, können Sie

diese mit einer kleinen Zange herausnehmen

und säubern. Die Filter an den flachen Enden

der Wasserzulaufschläuche nehmen Sie

zusammen mit den Dichtungen heraus und

reinigen sie gründlich unter fließendem Wasser.

Setzen Sie die Dichtungen und Filter sorgfältig

wieder an den alten Platz und ziehen Sie die

Muttern an den Schläuchen von Hand an.

Restliches Wasser ablaufen lassen

und Pumpenfilter reinigen

Die Filtersysteme in Ihrer Maschine sorgen

dafür, dass Festkörper wie Knöpfe, Münzen

und Textilfasern ausgefiltert werden und den

Propeller der Pumpe beim Ablaufen des

Wassers nicht zusetzen können. So wird die

Pumpe beim Abpumpen des Wassers weniger

stark belastet und hält länger.

Falls das Wasser nicht mehr vollständig aus

Ihrer Maschine abgepumpt wird, kann der

Pumpenfilter verstopft sein. Dieser Filter muss

mindestens alle drei Monate (und natürlich,

wenn er verstopft ist) gereinigt werden. Zum

Reinigen des Pumpenfilters muss das Wasser

zunächst abgelassen werden.

In bestimmten Fällen – beispielsweise bei

einem Umzug oder wenn Frostgefahr droht

– muss das Wasser komplett abgelassen

werden.

A

Im Pumpenfilter verbliebene Fremdkörper

können die Maschine beschädigen und zu

starken Betriebsgeräuschen führen.

So lassen Sie das Wasser ab und reinigen

einen verschmutzten Filter:

Trennen Sie das Gerät vollständig von der

Stromversorgung, indem Sie den Netzstecker

ziehen.

A

Die Wassertemperatur im Inneren der

Maschine kann bis zu 90 °C erreichen.

Damit es nicht zu Verbrühungen oder

Verbrennungen kommt, darf der Filter erst

gereinigt werden, wenn das Wasser in der

Maschine abgekühlt ist.

Öffnen Sie die Filterkappe.

Wenn die Filterkappe aus zwei Teilen

besteht, drücken Sie die Lasche an der

Filterkappe nach unten und ziehen das Teil

zu sich hin heraus.

Bei einer einteiligen Filterkappe öffnen Sie die

Kappe, indem Sie sie an beiden Seiten nach

oben ziehen.

C

Die Filterabdeckung lässt sich entfernen,

indem Sie einen dünnen Gegenstand

mit Kunststoffspitze zur Hand nehmen

und die Abdeckung durch die Öffnung

oberhalb der Filterabdeckung etwas nach

unten drücken. Versuchen Sie nicht, die

Abdeckung mit Metallgegenständen zu

lösen.

Bestimmte Modelle sind mit einem Notfall-

Ablaufschlauch ausgestattet. Mit den

nachstehenden Schritten lassen Sie das

Wasser ab.

Wasser bei Geräten mit Notfall-Ablaufschlauch

ablassen:

Ziehen Sie den Notfall-Ablaufschlauch aus

seinem Gehäuse. Stellen Sie ein großes Gefäß

unter das Ende des Schlauches. Lassen Sie

das Wasser in den Behälter ablaufen, indem

Sie den Stopfen am Ende des Schlauches

herausziehen. Wenn der Behälter voll ist,

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Waschmaschinen Beko