Sicherheitshinweise; freiem Zustand befindet. - Clage DSX Touch 039535 - Bedienungsanleitung - Seite 2
Warmwasserbereiter Clage DSX Touch 039535 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 1 – Inhaltsverzeichnis
- Seite 2 – Sicherheitshinweise; freiem Zustand befindet.
- Seite 3 – Gerätebeschreibung
- Seite 4 – Hauptsteuerung; Temperaturanzeige
- Seite 5 – Hauptmenü; Automatik
- Seite 6 – Statistik; Tipp
- Seite 7 – Einstellungen; Einstellung der Uhrzeit und des Datums.
- Seite 8 – Wert Beschreibung
- Seite 9 – Geräteinformation; Hier kann der Eco-Modus aktiviert oder deaktiviert werden.; Sparen; Den Strompreis des eigenen Stomversorgers angeben.; Nutzer
- Seite 10 – Energiespartipp; den Strahlregler wieder einschrauben.; Entlüften nach Wartungs arbeiten
- Seite 11 – Wandhalter montieren; • Die Funkfernbedienung wird magnetisch am Wandhalter gehalten.; Inbetriebnahme; « und ein zyklisch blinkendes Funk symbol an (siehe Fehlerdiagnose).; Anmeldung der Funkfern bedienung an den Durchlauferhitzer; « auf der Funkfernbedienung durchzuführen.; FX Funkfernbedienung
- Seite 12 – « mit blinkendem Funksymbol. Die Funkfernbedienung beendet den; Bedienung; Hinweis: Wird mit der Pfeiltaste die Temperaturanzeige auf »; Temperatur zu speichern.; Displayanzeigen; Energiesparbetrieb; Das Symbol; Leistungsgrenze
- Seite 13 – Sicherheitshinweise; Funkfernbedienung entnehmen.; Batteriewechsel; gemeinsam verwendet werden.; Entsorgung
- Seite 14 – Ursache
- Seite 15 – AEC; kWh
- Seite 17 – CLAGE GmbH
CLAGE
3
DE
1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Anleitung bis zur letzten Seite sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren oder benutzen! Bewahren
Sie diese Anleitung für spätere Verwendung zusammen mit dem Gerät auf!
Montageanleitungen richten sich an den Fachmann, der für die Installation des Gerätes verantwortlich ist. Gebrauchs anleitungen
sind für den Endanwender bestimmt. Die dem Gerät beigefügten Anleitungen entsprechen dem technischen Stand des Gerätes.
Die jeweils aktuelle Ausgabe dieser Anleitung ist online verfügbar unter: www.clage.de/downloads
• Benutzen Sie das Gerät nur, nachdem es korrekt instal liert wurde und wenn es sich in technisch ein wand-
freiem Zustand befindet.
• Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne vorher die Strom zufuhr zum Gerät dauerhaft unterbrochen zu haben.
• Nehmen Sie am Gerät oder an den Elektro- und Wasser leitungen keine technischen Änderungen vor.
• Das Gerät muss geerdet werden.
• Beachten Sie, dass Wasser tempe raturen über ca. 43 °C, besonders von Kindern, als heiß empfunden werden
und ein Verbrennungs gefühl hervorrufen können. Bedenken Sie, dass nach längerer Durch laufzeit auch die
Armaturen entsprechend heiß werden.
• Das Gerät ist nur für den Haus gebrauch und ähnliche Zwecke innerhalb geschlossener Räume geeignet und
darf nur zum Erwärmen von Trinkwasser verwendet werden.
• Das Gerät darf niemals Frost ausgesetzt werden.
• Die auf dem Typenschild angegebenen Werte müssen eingehalten werden.
• Im Störungsfall schalten Sie sofort die Sicherungen aus. Bei einer Undichtig keit am Gerät schließen Sie
sofort die Wasser zuleitung. Lassen Sie die Störung nur vom Werks kundendienst oder einem anerkannten
Fachhand werks betrieb beheben.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Funkfernbedienung und Wandhalter nicht in die Nähe von Kreditkarten oder anderer Karten mit
Magnetstreifen bringen. Die eingebauten Magnete können den Magnetstreifen der Karte unlesbar machen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DE DSX TOUCH Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2. Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . ...
CLAGE 3 DE 1. Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Anleitung bis zur letzten Seite sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren oder benutzen! Bewahren Sie diese Anleitung für spätere Verwendung zusammen mit dem Gerät auf! Montageanleitungen richten sich an den Fachmann, der für die Installatio...
4 DE DSX TOUCH Der E-Komfortdurchlauferhitzer DSX Touch ist ein voll elektronisch geregelter Durchlauferhitzer mit Touchdisplay und Funkfernbedienung zur komfortablen und spar-samen Wasserversorgung einer oder mehrerer Zapfstelle(n).Die Elektronik regelt die Leistungsaufnahme in Abhängigkeit von der...
Weitere Modelle Warmwasserbereiter Clage
-
Clage CDX 11-U 057604
-
Clage CDX 7-U 057603
-
Clage DSX Touch 039534
-
Clage Mini MCX 4 1500-15004
-
Clage Mini MCX 6 1500-15006
-
Clage Mini MCX 7 1500-15007