Thermoelektrische Modelle; Einschaltung; Wiedereinschaltung der zweipoligen Sicherheit; Empfehlungen für den Bediener; GEBRAUCHSNORMEN FÜR DEN BEDIENER; Falls das Wasser im Auslauf kalt ist, folgende Teile prüfen lassen: - Ariston SUPERLUX 15 PL 3100597 - Bedienungsanleitung - Seite 11

Ariston SUPERLUX 15 PL 3100597

Warmwasserbereiter Ariston SUPERLUX 15 PL 3100597 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

46

Thermoelektrische Modelle

Alle Anweisungen dieses Handbuches gelten auch für thermoelektrische Modelle. Ein zusätzlicher Vorgang für diese
Geräte ist der Anschluss an die Leitungen des Thermosiphons. Den oberen Thermoanschluss des Warmwasserspeichers
an die aufsteigende Säule des Thermosiphons anschließen und den unteren an die absteigende Säule anschließen,
dazwischen müssen zwei Hähne positioniert werden.
Der untere, zugänglichere Hahn dient dem Ausschluss des Geräts von der Anlage wenn der Thermosiphon nicht in
Funktion ist.

Einschaltung

Die Einschaltung des Warmwasserspeichers erfolgt mit dem zweipoligen Schalter. Bei Modellen ohne Schalter wird
die Spannung durch Drehen des Regulierungshebels im Uhrzeigersinn gegeben. Die Kontrollleuchte bleibt nur während
der Aufheizphase eingeschaltet. Der Thermostat wird automatisch den Widerstand deaktivieren, sobald die vorgewählte
Betriebstemperatur erreicht ist.

Regulierung der Betriebstemperatur

Bei Modellen mit externer Regulierung kann die Wassertemperatur durch Betätigen des am Thermostat angeschlossenen
Hebels

(M

Abb. 7) reguliert werden, indem die graphischen Anweisungen befolgt werden.

DE

Wiedereinschaltung der zweipoligen Sicherheit

Vorrichtung gegen Überdruck

- Unter dem Warmwasserspeicher keine Gegenstände und/oder Geräte positionieren, die durch ein eventuelles
Wasserleck beschädigt werden könnten.
- Bei längerem Nichtgebrauch des Wassers muss man:

das Gerät von der Stromversorgung abziehen, indem der externe Schalter in Position "OFF" gebracht wird;

die Hähne des Wasserkreises schließen.

- Das Warmwasser mit einer Temperatur über 50

°

C an den Gebrauchshähnen kann unmittelbar schwere Verbrennungen

oder Tod durch Verbrennungen verursachen. Kinder, behinder te und ältere Menschen sind einer höheren
Verbrennungsgefahr ausgesetzt.

Es ist dem Bediener verboten, ordentliche und außerordentliche Wartungseingriffe am Gerät auszuführen.

Empfehlungen für den Bediener

GEBRAUCHSNORMEN FÜR DEN BEDIENER

!

ACHTUNG! Die am Anfang des Dokuments angeführten allgemeinen Hinweise und
Sicherheitsnormen gewissenhaft beachten und die Anweisungen obligatorisch einhalten.

NÜTZLICHE INFORMATIONEN

Falls das Wasser im Auslauf kalt ist, folgende Teile prüfen lassen:

- das Vorhandensein von Spannung am Thermostat oder am Klemmbrett;
- die Heizelemente des Widerstandes.

Funktionsweise und Regulierung der Betriebstemperatur

Bei anormaler Wasserüberhitzung unterbricht ein CEI-EN konformer Sicherheitswärmeschalter den Stromkreis an
beiden Versorgungsphasen des Widerstands; in diesem Fall muss der Eingriff des Kundendienstes angefordert werden.

Regelmäßig prüfen, ob die Vorrichtung gegen Überdruck blockiert oder beschädigt ist und wenn nötig auswechseln
oder die Kalkablagerungen entfernen.
Falls die Vorrichtung gegen Überdruck mit einem Hebel ausgestattet ist, muss auf diesen eingewirkt werden, um:
- das Gerät wenn nötig zu entleeren
- regelmäßig die korrekte Funktionsweise zu prüfen.

abschrauben.

Nach einem ordentlichen oder außerordentlichen Wartungseingriff ist es empfehlenswert den Tank des Geräts
mit Wasser zu füllen und dann komplett zu entleeren, um etwaige Restunreinheiten zu entfernen.
Nur Originalersatzteile verwenden, die aus Servicezentren kommen, die vom Hersteller autorisiert sind.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER; Das vorlieg ende Handbuch ist ein wichtig er Teil des; Die Installation und die erstmalige Inbetriebnahme des Geräts

39 ELEKTRISCHER WARMWASSERSPEICHER ZUR BEACHTUNG! 1. Das vorlieg ende Handbuch ist ein wichtig er Teil des Produkts, zu dem es gehört. Es ist sorgfältig aufzubewahrenund muss das Gerät bei Abtreten an einen anderenEigentümer oder Benutzer und/oder Einfügen in eine andereAnlage stets begleiten. 2. Di...

Seite 6 - ALLGEMEINE SICHERHEITSNORMEN; Zeichenerklärung; Zeichen

41 ALLGEMEINE SICHERHEITSNORMEN Zeichenerklärung Herunterfallen des Geräts wegen Versagen der Wandoder Geräuschentwicklung während dem Betrieb Das Gerät an einer festen Wand befestigen,die nicht vibriert Keine Reinigungseingriffe am Gerätdurchführen wenn es zuvor nichtausgeschaltet, den Stecker ausg...

Seite 8 - BESCHREIBUNG DES WARMWASSERSPEICHERS; Kontrollauge; TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN; Produktinformationen

43 BESCHREIBUNG DES WARMWASSERSPEICHERS (siehe Abbildung 7) F) Kontrollauge A) Kappe M) Regulierungshebel B) Wassereinlaufrohr C) Wasserauslaufrohr TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Für die technischen Eigenschaften muss auf die Angaben am Schild (Etikett in der Nähe der Ein- und Auslaufrohre)Bezug genommen ...

Weitere Modelle Warmwasserbereiter Ariston

Alle Ariston Warmwasserbereiter