Der Muskelanteil liegt normalerweise in folgenden Bereichen:; Mann Frau; Muskelanteil betreffen können. - Beurer BF 620 - Bedienungsanleitung - Seite 7
Waage Beurer BF 620 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – BF; nicht, wenn die Oberfläche feucht ist – Rutschgefahr!; Allgemeine Hinweise:; ge für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.
- Seite 3 – Reinigungsmittel, und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser.; Informationen zur Diagnosewaage; Das Messprinzip der Diagnosewaage; gebnisse auftreten bei:
- Seite 4 – Lo; Benutzerdaten einstellen; Keine körperliche Aktivität.; Aktivitätsgrad 3; Hohe körperliche Aktivität.
- Seite 5 – Messung durchführen; ” den Speicherplatz aus, auf dem Ihre persönli-; Anzeige die Werte relativ hoch sind.
- Seite 7 – Der Muskelanteil liegt normalerweise in folgenden Bereichen:; Mann Frau; Muskelanteil betreffen können.
- Seite 8 – FFFF; Mögliche Fehlerursachen:
7
Muskelanteil:
Der Muskelanteil liegt normalerweise in folgenden Bereichen:
Mann Frau
Alter
wenig
normal
viel
10–14
<44%
44–57%
>57%
15–19
<43%
43–56%
>56%
20–29
<42%
42–54%
>54%
30–39
<41%
41–52%
>52%
40–49
<40%
40–50%
>50%
50–59
<39%
39-48%
>48%
60–69
<38%
38–47%
>47%
70–100
<37%
37–46%
>46%
Alter
wenig
normal
viel
10–14
<36%
36–43%
>43%
15–19
<35%
35–41%
>41%
20–29
<34%
34–39%
>39%
30–39
<33%
33–38%
>38%
40–49
<31%
31–36%
>36%
50–59
<29%
29–34%
>34%
60–69
<28%
28–33%
>33%
70–100
<27%
27–32%
>32%
Knochenmasse:
Unsere Knochen sind wie der Rest unseres Körpers natürlichen Aufbau-, Abbau- und Alterungspro zessen
unterworfen. Die Knochenmasse nimmt im Kindesalter rasch zu und erreicht mit 30 bis 40 Jahren das Ma-
ximum. Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochenmasse dann wieder etwas ab. Mit gesunder Ernährung
(insbesondere Kalzium und Vitamin D) und regelmäßiger körperlicher Bewegung können Sie diesem Ab-
bau ein Stück weit entgegen wirken. Mit gezieltem Muskelaufbau können Sie die Stabilität Ihres Knochen-
gerüstes zusätzlich verstärken.
Beachten Sie, dass diese Waage nicht den Kalziumgehalt der Knochen ausweist, sondern sie ermittelt das
Gewicht aller Bestandteile der Knochen (organische Stoffe, anorganische Stoffe und Wasser).
Achtung:
Bitte verwechseln Sie die Knochenmasse jedoch nicht mit der Knochendichte. Die Knochen-
dichte kann nur bei medizinischer Untersuchung (z.B. Computertomographie, Ultraschall) ermittelt werden.
Deshalb sind Rückschlüsse auf Veränderungen der Knochen und der Knochenhärte (z.B. Osteoporose) mit
dieser Waage nicht möglich.
Die Knochenmasse lässt sich kaum beeinflussen, schwankt aber geringfügig innerhalb der beeinflussen-
den Faktoren (Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht).
Zeitlicher Zusammenhang der Ergebnisse
Beachten Sie dass, nur der langfristige Trend zählt. Kurzfristige Gewichtsabweichungen innerhalb von we-
nigen Tagen sind zumeist lediglich durch Flüssigkeitsverlust bedingt.
Die Deutung der Ergebnisse richtet sich nach den Veränderungen des Gesamtgewichts und der prozen-
tualen Körperfett-, Körperwasser- und Muskelanteile, sowie nach der Zeitdauer mit welcher diese Ände-
rungen erfolgen. Rasche Veränderungen im Bereich von Tagen sind von mittelfristigen Änderungen (im
Bereich von Wochen) und langfristigen Änderungen (Monaten) zu unterscheiden.
Als Grundregel kann gelten, dass kurzfristige Veränderungen des Gewichts fast ausschließlich Ände-
rungen des Wassergehalts darstellen, während mittel- und langfristige Veränderungen auch den Fett- und
Muskelanteil betreffen können.
• Wenn kurzfristig das Gewicht sinkt, jedoch der Körperfettanteil steigt oder gleich bleibt, haben Sie ledig-
lich Wasser verloren – z.B. nach einem Training, Saunagang oder einer nur auf schnellen Gewichtsver-
lust beschränkten Diät.
• Wenn das Gewicht mittelfristig steigt, der Körperfettanteil sinkt oder gleich bleibt, könnten Sie hingegen
wertvolle Muskelmasse aufgebaut haben.
• Wenn Gewicht und Körperfettanteil gleichzeitig sinken, funktioniert Ihre Diät – Sie verlieren Fettmasse.
Idealerweise unterstützen Sie Ihre Diät mit körperlicher Aktivität, Fitness- oder Krafttraining. Damit kön-
nen Sie mittelfristig Ihren Muskelanteil erhöhen.
Körperfett, Körperwasser oder Muskelanteile dürfen nicht addiert werden (Muskelgewebe enthält auch Be-
standteile aus Körperwasser).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
2 DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blut- druck, Körper temperatur, Puls, Sanfte Therapie, ...
3 • Im Auslieferungszustand ist die Waage auf die Einheiten „cm” und „kg” eingestellt. Auf der Rücksei- te der Waage befindet sich ein Schalter mit dem Sie auf „inch”, „Pfund” und „Stones” (lb, St) umstellen können. • Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Vor...
4 4. Batterien Falls vorhanden, ziehen Sie den Batterie-Isolierstreifen am Batteriefachdeckel beziehungsweise entfernen Sie die Schutzfolie der Batterie und setzen Sie die Batterie gemäß Polung ein. Zeigt die Waage keine Funk- tion, so entfernen Sie die Batterie komplett und setzen Sie sie erneut ei...
Weitere Modelle Waagen Beurer
-
Beurer BF 100
-
Beurer BF 180
-
Beurer BF 185
-
Beurer BF 195
-
Beurer BF 20
-
Beurer BF 220
-
Beurer BF 300
-
Beurer BF 400 Signature Line
-
Beurer BF 410 Signature Line
-
Beurer BF 480