VITEK VT-4026-4036 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Inhalt:
BETRIEB DES SYSTEMS
A. EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN DES SPEISUNG
1. Führen Sie vor dem Einschalten des Gerätes die
notwendigen Anschlüsse gemäß der Anschlussanleitung
durch.
2. Schließen Sie die Netzschnur des Systems an eine
Steckdose an.
(ACHTUNG: Die Speisequelle muss den Speisewerten
des Gerätes entsprechen).
3. Stellen Sie den Speiseschalter, der sich auf der
Hintertafel des Gerätes befindet, in die Position ON.
Pressen Sie die Taste STANDBY, die sich auf der
Fernbedienung oder auf der Fronttafel des Gerätes
befindet, u die Speisung des Gerätes einzuschalten.
B. LAUTSTÄRKE
1. Pressen Sie die Taste VOL+ , um die Lautstärke des
gesamtem Systems zu steigern, dabei wird auf dem
Display an der Fronttafel wird der allgemeine
Lautstärkenpegel des Systems in Ziffern angezeigt.
2. Pressen Sie die Taste VOL-, um die Lautstärke des
gesamtem Systems zu senken, dabei wird auf dem
Display an der Fronttafel wird der allgemeine
Lautstärkenpegel des Systems in Ziffern angezeigt.
C. 3D-Raumklangbetrieb
1. Schließen Sie an das Gerät den Zentrallautsprecher und
die Hinterlautsprecher an.
2. Pressen Sie die Taste 3D, die sich auf dem
Fernbedienungspult befindet, um den 3D-
Raumklangbetrieb ein- oder auszuschalten.
D. ZENTRALLAUTSPRECHER
1. Pressen Sie auf der Fernbedienung die Taste CEN+, um
die Lautstärke des Zentrallautsprechers zu steigern,
dabei wird auf dem Display an der Fronttafel der
Lautstärkenpegel des Zentrallautsprechers in Ziffern
angezeigt.
2. Pressen Sie auf der Fernbedienung die Taste CEN-, um
die Lautstärke des Zentrallautsprechers zu senken, dabei
wird auf dem Display an der Fronttafel der
Lautstärkenpegel des Zentrallautsprechers in Ziffern
angezeigt.
E. HINTERLAUTSPRECHER
1. Pressen Sie auf der Fernbedienung die Taste REAR+, um
die Lautstärke der Hinterlautsprecher zu steigern, dabei
wird auf dem Display an der Fronttafel der
Lautstärkenpegel der Hinterlautsprecher in Ziffern
angezeigt.
2. Pressen Sie auf der Fernbedienung die Taste REAR-, um
die Lautstärke der Hinterlautsprecher zu senken, dabei
wird auf dem Display an der Fronttafel der
Lautstärkenpegel der Hinterlautsprecher in Ziffern
angezeigt.
F. FRONTALLAUTSPRECHER
1. Pressen Sie auf der Fernbedienung die Taste FRONT +,
um die Lautstärke der Frontallautsprecher zu steigern,
dabei wird auf dem Display an der Fronttafel der
Lautstärkenpegel der Frontallautsprecher in Ziffern
angezeigt.
2. Pressen Sie auf der Fernbedienung die Taste FRONT -,
um die Lautstärke der Frontallautsprecher zu senken,
dabei wird auf dem Display an der Fronttafel der
Lautstärkenpegel der Frontallautsprecher in Ziffern
angezeigt.
G. WAHL DER TONQUELLE: 2.1 CH und 5.1 CH
1. chließen Sie das System korrekt an die Audioquelle an.
2. Pressen Sie auf der Fernbedienung oder auf der
Fronttafel des Subwoofers die Taste CD/DVD, um die
Tonquelle zu wählen (2.1 CH oder 5.1 CH).
H. STUMMSCHALTFUNKTION (MUTE)
1. Pressen Sie auf der Fernbedienung oder auf der Fronttafel die
Taste MUTE, um den Ton stumm zu schalten.
2. Auf der Fronttafel des Subwoofers wird das Zeichen
MUTE angezeigt.
3. Pressen Sie die Taste MUTE ein weiteres Mal, um den
Ton wieder einzuschalten.
I. AM/FM TUNER
Schließen Sie die AM und FM Antennen an die entsprechen-
den Büchsen, die sich auf der Hintertafel des Subwoofers
befinden, an.
1. Pressen Sie auf dem Fernbedienungspult oder auf der
Fronttafel die Taste INPUT solange, bis auf dem Display
des Subwoofers die Aufschrift “TUNE” erscheint.
3. Wählen Sie mit der Taste FM/AM, die sich auf dem
Fernbedienungspult befindet, den gewünschten
Radioempfangsbereich aus (FM oder AM).
4. Pressen Sie auf dem Fernbedienungspult die Taste
SCAN, um die automatische Sendersuche einzuschalten.
Der Tuner wird sich automatisch auf einen Radiosender
einstellen.
5. Pressen Sie auf der Fernbedienung die Taste TUNE+
oder die Taste TUNE-, um den Radiosender manuell
einzustellen.
6. Pressen Sie im FM-Betrieb die Taste ST/MN, die sich auf
der Fernbedienung befindet, um die Radiosender im
Stereo- oder Monobetrieb zu empfangen.
7. Um den gewählten Radiosender in den Speicher des
Gerätes einzutragen, pressen Sie auf dem
Fernbedienungspult die Taste MEMORY, pressen Sie
danach die Zifferntaste, unter deren Nummer der
gewählte Sender in den Speicher eingetragen wird. Um
Ziffern über 10 anzuwählen, pressen Sie zuerst die Taste
10+, pressen Sie danach eine der Tasten von 0-9.
ANMERKUNG: In den Speicher des Gerätes können höch-
stens 20 Radiosender eingetragen werden.
DEUTSCH
11
4026.qxd 04.10.2005 11:31 Page 11
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Aktives Akustiksystem 5.1 mit AM/FM Tuner Lesen Sie vor dem Aufbau des Gerätes dieseBedienungsanleitung aufmerksam durch. Die technischen Kennwerte des Gerätes können ohneVorbescheid geändert werden. LIEFERUMFANG In das Akustiksystemset sind folgende Elementeeingeschlossen: 1. Subwoofer2. Fünf Satel...
ANSCHLUSS Überzeugen Sie sich davon, dass das an den Subwoofer anzuschließende Gerät (z.B., der DVD-Spieler) ausgeschaltet ist.Stellen Sie vor dem Anschließen die Lautstärke des Systems auf Minimum. 1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs des Fernbedienungspults und legen Sie die Batterien ein, b...
• Wenn das Gerät unter die Einwirkung von Regen gekommen ist; oder • Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert; oder • Wenn das Gerät unter Stoßeinwirkung gekommen ist. 12. Servicewartung – Der Benutzer sollte nicht versuchen das Gerät selbstständig zu reparieren. Wenden Sie sichnur an qualifi...
Weitere Modelle Musikanlagen VITEK
-
VITEK VT-4022-4032
-
VITEK VT-4023
-
VITEK VT-4027-4037