VITEK VT-1656 - Bedienungsanleitung - Seite 4
Mikrowellenherd VITEK VT-1656 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
oder hartgekochte Eier unter Mikrowellenbetriebsart
aufzuwärmen, da sie wegen der Erhöhung des
inneren Drucks platzen werden.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
1. Stellen Sie den Ofen auf ebene, standfeste
Oberfläche auf. Wählen Sie eine solche Stelle, die
für kleine Kinder nicht zugänglich ist.
2. Stellen Sie den Ofen so auf, dass von der Wand bis
zu Hinter3 und Seitenwänden des Ofens eine
Entfernung nicht weniger als 738 cm, und freier
Raum über dem Ofen nicht weniger als 30 cm bleibt.
3. Türchen des Mikrowellenofens ist mit einem
Blockierungssystem ausgestattet, das für
Abschaltung der Stromversorgung bei Eröffnung
des Türchens sorgt. Nehmen Sie keine Änderungen
in der Arbeit des Schemas der Türchenblockierung
vor.
4. Schalten Sie den Mikrowellenofen ohne
Nahrungsmittel nicht ein, die Arbeit des Ofens ohne
Nahrungsmittel kann zu dessen Beschädigung
führen.
5. Zubereitung der Nahrungsmittel mit äußerst
niedrigem Feuchtigkeitsgehalt kann zu deren
Anleuchten oder zum Entzünden führen .
Wenn das Entzünden geschehen ist:
• Öffnen Sie das Türchen nicht.
• Schalten Sie den Mikrowellenofen aus und nehmen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
6. Bei Bacon 3Zubereitung legen Sie es unmittelbar auf
die Glasschale nicht, lokale Überheizung der
Glasschale kann zur Entstehung der Risse darin
führen.
7. Es ist nicht erlaubt, Flüssigkeit in Behältern mit
engen Flaschenhälsen aufzuwärmen.
8. Versuchen Sie nicht, Nahrungsmittel im
Mikrowellenofen bis zum Zustand des endgültigen
Durchbratens zuzubereiten.
9. Verwenden Sie den Mikrowellenofen für
Konservierung zu Hause nicht, da es keine
Sicherheit darüber gibt, dass der Inhalt der
Konservengläser die Temperatur des Kochens erre3
icht hat.
10. Zur Vermeidung des dauerhaften stürmischen
Kochens der flüssigen Nahrungsmittel und der
Getränke, und auch zur Verhütung der
Brandwunden, wird es empfohlen Nahrungsmittel
am Anfang und in der Mitte der Prozedur der
Zubereitung zu rühren. Dafür schalten Sie die
Aufwärmung aus, warten Sie einige Zeit ab, nehmen
Sie Geschirr mit Nahrungsmitteln heraus, rühren Sie
und stellen Sie es in den Mikrowellenofen für
Fortsetzung des Prozesses der Zubereitung zurück.
11. Regelmäßig reinigen Sie den Mikrowellenofen.
Unregelmäßige Pflege des Ofens kann zur
Verschlechterung dessen Aussehens führen, sich
auf dessen Arbeitsfähigkeit negativ auswirken, und
auch zur Gefahr im weiteren Betrieb führen.
Regeln, die man immer beachten muss:
1. Übertreten Sie die Zeit der Zubereitung der
Nahrungsmittel im Mikrowellenofen nicht. Immer
achten Sie auf den Prozess der Zubereitung bei
Nutzung des Papier3 , Plaststoffgeschirrs und des
Geschirrs aus anderen brennbaren Materialien.
2. Niemals verwenden Sie den Mikrowellenofen
zwecks Aufbewahrung verschiedener Gegenstände
darin. Niemals bewahren Sie im Mikrowellenofen
brennbare Materialien und Nahrungsmittel, solche
wie Brot, Gebäck, Papierverpackung und usw., da
sich der Mikrowellenofen während des Gewitters
spontan einschalten kann.
3. Metallklemmen, übrige Klemmen, Drahtgriffe von
Papier3 oder Plasttüten muss man vor
Unterbringung in einen Mikrowellenofen entfernen.
4. Mikrowellenofen soll eine sichere Erdung haben.
Schalten Sie den Mikrowellenofen nur zur
Steckdose, die eine sichere Erdung hat, an.
5. Einige der Nahrungsmittel, Eier in Schale, flüssige
oder feste Fette, und auch dicht geschlossene
Dosen, geschlossene Glasbehälter sind explosions3
gefährlich, deshalb ist deren Unterbringung in den
Mikrowellenofen untersagt.
7. Verwenden Sie den gegebenen Mikrowellenofen
ausschließlich für die Zwecke, für die er bestimmt ist
und in strenger Übereinstimmung mit den hier
dargelegten Anweisungen.
8. Der Mikrowellenofen ist ausschließlich für
Aufwärmung und Zubereitung der Nahrung bes3
timmt und ist für Labor3 oder industrielle Nutzung
nicht bestimmt.
8. Achten Sie besonders bei der Nutzung des
Mikrowellenofens auf die Kinder.
9. Benutzen Sie den Mikrowellenofen bei
Beschädigung des Netzkabels oder des Steckers
nicht, wenn der Mikrowellenofen infolge der
Beschädigung oder des Fallens nicht wie es sich
gehört arbeitet.
10. Reparatur des Mikrowellenofens soll seitens
qualifizierten Spezialisten des autorisierten
Servicezentrums erfolgen.
11. Schließen Sie Ventilationsöffnungen auf dem
DEUTSCH
15
1656.qxd 27.06.05 14:58 Page 15
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Mikrowellenherde VITEK
-
VITEK VT-1651 W
-
VITEK VT-1664
-
VITEK VT-1666
-
VITEK VT-1684 SR
-
VITEK VT-1685 SR
-
VITEK VT-1686
-
VITEK VT-1687
-
VITEK VT-1689 SR
-
VITEK VT-1692 SR
-
VITEK VT-1695 BK