VITEK VT-1415 - Bedienungsanleitung - Seite 7

VITEK VT-1415
Anleitung wird geladen

11

DEUTSCH

tem Mixer (4) nach oben auf, indem Sie die
Entriegelungstaste

«RELEASE»

(10) drücken.

Legen Sie notwendige Nahrungsmittel in den
Behälter (7) ein.

Drücken Sie die

«RELEASE»

-Taste (10) und

lassen den Halter (9) mit dem aufgestellten
Mixer (4) bis zum Einrasten herunter.

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose
ein.

Schalten

Sie

den

Mixer

mit

dem

Betriebstufenschalter (2) ein und wählen Sie
die notwendige Aufsatzdrehgeschwindigkeit

«1, 2, 3, 4, 5»

.

Beim Drücken und Halten der

«TURBO»

-

Taste (3) läuft das Gerät mit der
Höchstgeschwindigkeit.

Achtung! Seien Sie vorsichtig! Während des

Betriebs des Mixers (4) am Halteuntersatz

(12) dreht sich der Behälter (7), und der

Mixer (4) mit dem Halter (9) machen

Pendelbewegungen in der Horizontalebene.

Es ist nicht gestattet, drehende Geräteteile

zu berühren. Halten Sie Haar oder frei hän-

gende Kleiderstücke vom Drehbereich fern.

Achten Sie darauf, dass keine fremden

Gegenstände in den Behälter gelangen.

Nach der Beendigung des Betriebs stellen Sie
den Betriebsstufenschalter (2) in die Position

«0»

ein und ziehen Sie den Netzstecker aus

der Steckdose heraus.

Heben Sie den Halter (9) mit darauf aufge-
stelltem Mixer (4) nach oben auf, indem Sie
die Entriegelungstaste (10) drücken.

Fassen Sie den Mixer (4) an, und dann neh-
men Sie den Mixer vom Halter (9) nach oben
ab, indem Sie die Halterungstaste (11) drü-
cken und halten.

Drücken Sie die Taste (1) zum Abnehmen der
aufgestellten Aufsätze (5 oder 6).

Nehmen Sie den Behälter vom Halteuntersatz
(12) ab und nehmen Sie die Nahrungsmittel
heraus. Um den Mixerbehälter (7) vom
Halteuntersatz (12) abzunehmen, drehen Sie
ihn leicht entgegen dem Uhrzeigesinn und
ziehen Sie ihn nach oben.

Anmerkungen:

Der maximale Dauerbetrieb beträgt nicht

mehr als 15 Minuten, schalten Sie das Gerät

nicht früher als nach 30 Minuten wieder ein.

Sperren Sie die Luftöffnungen am

Mixergehäuse nicht ab, das kann zur

Überhitzung des Elektromotors führen.

EMPFOHLENE BETRIEBSSTUFEN

Nahrungsmitteltyp

Empfohlene

Nahrungsmittelmenge

Aufsatzdrehge-

schwindigkeit

Ungefähre

Betriebszeit

Benutzte Aufsätze: Schlagbesen (5) fürs Schlagen/Mischen

Schlagen von Eiweiß

6.

4-5

2-4 Min.

Schlagen von Sahne

300 ml

1-5

4 Min.

Mischen von Zutaten für Teig

400 g

1 - 5

1,5 – 2 Min.

Schlagen von Milchbutter

400 ml

4 - 5

1 Min.

Mischen von Milchbutter mit
Mehl (bei der Notwendigkeit
geben Sie eine kleine Menge
Wasser zu, um die teigige
Konsistenz zu bekommen)

150 g

1-2

1.

4 Min.
1 Min.

Benutzte Aufsätze: Aufsätze (6) fürs Anteigen

Anrühren von Hefenteig

350 g

1 - 5

2 – 3 Min.

Milchbutter

400 ml

4 - 5

1 Min.

Mischen von Butter mit Zucker

350 g

4-5

1 Min.

Anmerkung: Die empfohlene Nahrungsmittelmenge, Aufsatzdrehgeschwindigkeit und Betriebszeit

sind mit der Nutzung des Mixerbehälters (7) angegeben.

IM VT-1415.indd 11

15.06.2016 10:34:11

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 4 - DEUTSCH; Es ist nicht gestattet, drehende

8 DEUTSCH MIXER VT-1415 BK Stationärer Mixer VT-1415 BK ist fürs Mischen von Flüssigkeiten, Zubereitung von Soßen und Desserts (Schlagsahne, Puddings, Cocktails, Majonäse), sowie fürs Anteigen bestimmt. Das Mixergehäuse (der Motorblock) ist abnehm-bar. Das heißt, dass der stationäre Mixer als Handmi...

Seite 5 - Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten; VOR DER ERSTEN NUTZUNG; Falls das Gerät bei niedrigen Temperaturen; AUFSÄTZE

9 DEUTSCH • Tauchen Sie nie das Gehäuse und den Untersatz des Geräts, das Netzkabel oder den Netzstecker des Geräts ins Wasser oder andere Flüssigkeiten. Falls das Gerät ins Wasser gefallen ist, nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose heraus, erst danach holen Sie das Gerät aus dem Wasser. • ...

Seite 6 - Abnehmen der Aufsätze (1) während des

10 DEUTSCH Aufsätze fürs Anteigen (6) Benutzen Sie diese fürs Anrühren von „schwe-rem“ Teig und Umrühren von Füllsel. Anmerkung: • Es ist nicht gestattet, den Aufsatz fürs Anteigen (6) mit dem Schlagbesenaufsatz (5) zusammen zu benutzen. BESCHREIBUNG DER TASTEN – Die Auslösetaste zum Abnehmen der A...