Ridgid Micro DM-100 37423 - Bedienungsanleitung - Seite 13
Vielfachmessgerät Ridgid Micro DM-100 37423 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 5 – Inhalt
- Seite 6 – Sicherheitssymbole; Allgemeine Sicherheitsregeln; WARNUNG; Sicherheit im Arbeitsbereich
- Seite 7 – Spezielle Sicherheitshinweise; BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!
- Seite 8 – Multimeter-Sicherheit; Beschreibung, technische Daten und; Beschreibung
- Seite 11 – Standardausstattung
- Seite 12 – Symbole; Bedienelemente
- Seite 14 – Wechseln/Einlegen der Batterien
- Seite 15 – Vorbereitung und Betrieb
- Seite 16 – Funktionswählschalter
- Seite 19 – Widerstandsmessung; Diodentest
- Seite 20 – Durchgangsprüfung; Kapazitätsmessung; Frequenzmessung
- Seite 21 – Temperaturmessung; Wartungshinweise; Reinigung
- Seite 22 – Zubehör; Aufbewahrung
- Seite 23 – Wartung und Reparatur; Entsorgung; Entsorgung von Akkus/Batterien
- Seite 24 – Fehlersuche
micro DM-100 Digital-Multimeter
70
Symbol-
nummer
Symbole auf
dem Bildschirm
Beschreibung
9
Durchgangsprüfmodus.
10
°C and °F
Temperaturmodus (Grad Celsius, Grad Fahrenheit).
11
Ω, kΩ, M
Ohm, Kiloohm, Megaohm
Hz, kHz
Hertz, Kilohertz
%
Prozent. Für Einschaltdauermessungen.
V, mV
Volt, Millivolt
A, μA, mA
Ampere, Mikroampere, Milliampere
μμF, nF
Mikrofarad, Nanofarad
—
OL
Überlastungszustand.
Abbildung 4 – Bildschirmsymbole
Symbole auf dem Produkt
Symbol für doppelte Isolierung
Sicherungssymbol
Erde-/Masse-Symbol
Symbol für 9V-Batterie
CAT III Geräte der IEC
Überspannungskategorie III CAT
III schützen vor Spannungsspitzen
in festen Installationen, etwa
Verteilerschränken, Zuleitungen
und Abzweigleitungen, sowie
Beleuchtungsanlagen in großen
Gebäuden.
CAT IV Geräte der IIEC
Überspannungskategorie
IV CAT IV schützen vor
Spannungsspitzen von der
primären Versorgungsebene,
etwa einem Stromzähler oder
einer ober- oder unterirdischen
Versorgungsleitung.
Entspricht EU-Richtlinien
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in
den Hausmüll!
HINWEIS
Dieses Gerät dient zur Durchführung von elektrischen Messungen. Unkorrekte
oder unsachgemäße Verwendung kann zu falschen oder ungenauen Messungen führen.
Für die Auswahl der geeigneten Messmethoden für die jeweiligen Bedingungen ist der
Anwender verantwortlich.
FCC-Erklärung
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte, Klasse B, nach
Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so festgelegt, dass sie einen ausrei-
chenden Schutz gegen schädliche Störeinflüsse in Wohngebäuden gewährleisten.
Dieses Gerät erzeugt und nutzt Funkstrahlung und kann diese abstrahlen; es kann daher
bei unsachgemäßer Montage und Nutzung Funkverbindungen stören.
Es gibt jedoch keine Garantie, dass in einer bestimmten Anlage keine Störstrahlung ent-
steht.
Sollte dieses Gerät den Rundfunk- oder Fernsehempfang stören, was einfach durch Aus-
und Einschalten des Geräts feststellbar ist, so sollte der Anwender eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen ergreifen, um diese Störstrahlung auszuschalten:
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
micro DM-100 Digital-Multimeter 62 Garantie ............................................................................................................................. Rückseite * Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Inhalt Inhalt..................................................................
micro DM-100 Digital-Multimeter 63 Sicherheitssymbole Wichtige Sicherheitshinweise werden in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt mit bestimmten Sicherheitssymbolen und Warnungen gekennzeichnet. Dieser Abschnitt enthält Erläuterungen zu diesen Warnhinweisen und Symbolen. Dies ist das allge...
micro DM-100 Digital-Multimeter 64 Sicherheit von Personen • Seien Sie beim Betrieb des Geräts immer aufmerksam und verantwortungsbe- wusst. Verwenden Sie das Gerät nicht unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten. Durch einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit können Sie sich selbst oder ...