Sicherheitshinweise; allen Stromquellen getrennt werden. - Laserliner MultiMeter Pocket XP 083.036A - Bedienungsanleitung - Seite 2
Vielfachmessgerät Laserliner MultiMeter Pocket XP 083.036A – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 1 – sungen, Durchgangs- und Diodenprüfung innerhalb der spezifi; Symbole; Warnung vor einer Gefahrenstelle
- Seite 2 – Sicherheitshinweise; allen Stromquellen getrennt werden.
- Seite 3 – Negativ Messwerte; rot
- Seite 5 – Widerstandsmessung; Zur Widerstandsmessung den Drehschal-; Durchgangsprüfung; Zur Durchgangsprüfung den Drehschalter
- Seite 6 – Diodenprüfung; Zum Diodentest den Drehschalter auf die
- Seite 7 – dem erneuten Einschalten arbeitet das Gerät dann normal weiter.; Kalibrierung; Die rote Messpitze mit dem Phasen- bzw. dem Neutralleiter verbin
- Seite 8 – EU-Bestimmungen und Entsorgung; Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den; Technische Daten; Funktion
MultiMeter-Pocket
DE
03
Sicherheitshinweise
• Achten Sie darauf, dass immer die richtigen Anschlüsse, die rich
-
tige Drehschalterposition und der richtige Bereich für die jeweils
anstehende Messung auswählt ist.
• Schalten Sie vor dem Messen bzw. Prüfen von Widerstand, Durch
-
gang, Dioden oder Kapazität die
Spannung des Stromkreises ab. Achten Sie darauf, dass alle Hoch-
spannungskondensatoren entladen sind.
• Das Gerät muss vor dem Öffnen der Batteriefachabdeckung von
allen Stromquellen getrennt werden.
• Arbeiten Sie nach Möglichkeit nicht alleine.
• Fassen Sie die Messspitzen nur an den Handgriffen an. Die
Messkontakte dürfen während der Messung nicht berührt werden.
• Ist das Gerät mit Feuchtigkeit oder anderen leitfähigen Rückstän
-
den benetzt, darf unter Spannung nicht gearbeitet werden
• Ab einer Spannung von 25V AC bzw. 60V DC besteht durch die
Feuchtigkeit eine erhöhte Gefahr lebensgefährlicher Stromschläge.
Reinigen und trocknen Sie das Gerät vor der Verwendung. Achten
Sie beim Außeneinsatz darauf, dass das Gerät nur unter entspre-
chenden Witterungsbedingungen bzw. bei geeigneten Schutzmaß-
nahmen eingesetzt wird.
• Beim Umgang mit Spannungen größer 25V AC bzw. 60V DC ist
besondere Vorsicht geboten. Beim Berühren der elektrischen Leiter
besteht bei diesen Spannungen bereits eine lebensgefährliche
Stromschlaggefahr.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, die durch leitende
Partikel belastet sind oder in denen es zu vorübergehender Leitfä-
higkeit durch auftretende Feuchtigkeit (z.B. durch Kondensation)
kommt.
• Setzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dem Verwendungs
-
zweck innerhalb der Spezifikationen ein.
• Führen Sie Messungen in gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen
nicht alleine und nur nach Anweisung einer verantwortlichen
Elektrofachkraft durch.
•
Vergewissern Sie sich vor jeder Messung, dass der zu prüfende
Bereich (z.B. Leitung), das Prüfgerät und das verwendete Zubebör
(z.B. Anschlussleitung) in einwandfreiem Zustand sind. Testen Sie
das Gerät an bekannten Spannungsquellen (z.B. 230 V-Steckdose
zur AC-Prüfung oder Autobatterie zur DC-Prüfung). Das Gerät darf
nicht mehr verwendet werden, wenn eine oder mehrere Funkti-
onen ausfallen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 02 Funktion/Verwendung Multimeter zur Messung im Bereich der Überspannungskategorie CAT III bis max. 1000V. Mit dem Messgerät können Gleich- und Wechselspannungsmessungen, Gleich- und Wechselstrommes- sungen, Durchgangs- und Diodenprüfung innerhalb der spezifi - zierten Bereiche durchgeführt werd...
MultiMeter-Pocket DE 03 Sicherheitshinweise • Achten Sie darauf, dass immer die richtigen Anschlüsse, die rich - tige Drehschalterposition und der richtige Bereich für die jeweils anstehende Messung auswählt ist. • Schalten Sie vor dem Messen bzw. Prüfen von Widerstand, Durch - gang, Dioden oder Kap...
DE 04 MODE HOLD HOLD HOLD 1 Drehschalter zur Einstellung der Messfunktion 2 Taschenlampe EIN/AUS 3 Umschaltung der Messfunk-tion 4 LC-Display 5 Sensor (berührungsloser Spannungsdetektor 6 Anzeige (berührungsloser Spannungsdetektor 7 Halterung für Messsspitzen 8 Aktuellen Messwert halten 9 Messkontak...