BENNING MM P3 044084 - Bedienungsanleitung - Seite 17

BENNING MM P3 044084

Vielfachmessgerät BENNING MM P3 044084 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

02/ 2018

BENNING MM P3

10

D

auf Frequenzmessung (Hz) vornehmen.

-

Beachten Sie die minimale Empfindlichkeit für Frequenzmessungen am

BENNING MM P3!

- Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, den Mess wert

an der Digitalanzeige

am BENNING MM P3 ablesen.

siehe Bild 8:

Frequenz-/ Tastverhältnismessung

8.8 Tastverhältnismessung

- Mit dem Drehschalter

7

die gewünschte Funktion (Hz, %) am BENNING MM P3

wählen.

-

Mit der Taste „SELECT“

5

am BENNING MM P3 die Umschaltung auf Tastver-

hältnismessung (%) vornehmen (Taste einmal drücken).

- Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, den Mess wert

an der Digitalanzeige

am BENNING MM P3 ablesen.

siehe Bild 8:

Frequenz-/ Tastverhältnismessung

9. Instandhaltung

Vor dem Öffnen das BENNING MM P3 unbedingt spannungsfrei

machen! Elektrische Gefahr!

Die Arbeit am geöffneten BENNING MM P3 unter Spannung ist

ausschließ-

lich Elektrofachkräften vorbehalten, die dabei besondere Maßnahmen zur

Unfallverhütung treffen müssen.

So machen Sie das BENNING MM P3 spannungsfrei, bevor Sie das Gerät öffnen:

- Entfernen Sie zuerst beide Sicherheitsmessleitungen vom Messobjekt.

- Schalten Sie den Drehschalter

7

in die Schaltstellung „OFF“.

9.1 Sicherstellen des Gerätes

Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Sicherheit im Umgang mit dem

BENNING MM P3 nicht mehr gewährleistet sein; zum Beispiel bei:

- Sichtbaren Schäden am Gehäuse und an den Sicherheitsmessleitungen,

- Fehlern bei Messungen,

- Erkennbaren Folgen von längerer Lagerung unter unzulässigen Bedingungen

und

-

Erkennbaren Folgen von außerordentlicher Trans port be an spruchung.

In diesen Fällen ist das BENNING MM P3 sofort abzuschalten, von den Mess stellen

zu entfernen und gegen erneute Nutzung zu sichern.

9.2 Reinigung

Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen und trockenen Tuch

(Ausnahme spezielle Reinigungstücher). Verwenden Sie keine Lösungs- und/ oder

Scheuermittel, um das Gerät zu reinigen. Achten Sie unbedingt darauf, dass das

Batteriefach und die Batteriekontakte nicht durch auslaufendes Batterie-Elektrolyt

verunreinigt werden.

Falls Elektrolytverunreinigungen oder weiße Ab lagerungen im Bereich der Batterie

oder des Batteriegehäuses vorhanden sind, reinigen Sie auch diese mit einem

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Vielfachmessgeräte BENNING