BENNING MM 7-1 044085 - Bedienungsanleitung - Seite 15

BENNING MM 7-1 044085

Vielfachmessgerät BENNING MM 7-1 044085 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

02/ 2020

BENNING MM 7-1

8

D

600 V

± (0,08 % des Messwertes + 152 Digit)

1000 V

± (0,08 % des Messwertes + 152 Digit)

DC/ AC A Messbereich

Messgenauigkeit

60 mA

± (1,2 % des Messwertes + 153 Digit)

600 mA

± (1,2 % des Messwertes + 153 Digit)

6 A

± (1,2 % des Messwertes + 153 Digit)

10 A

± (1,2 % des Messwertes + 153 Digit)

8. Messen mit dem BENNING MM 7-1

8.1 Vorbereiten der Messung

Benutzen und lagern Sie das BENNING MM 7-1 nur bei den angegebenen

Lager- und Arbeitstemperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde Sonnen-

ein strahlung.

- Angaben von Nennspannung und Nennstrom auf den Sicherheitsmess lei-

tung en überprüfen. Die zum Lieferumfang gehörenden Sicherheitsmess-

lei

t

ung

en entsprechen in Nennspannung und Nennstrom dem

BENNING MM 7-1.

- Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation

be schädigt ist, sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.

- Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der

Sicherheitsmessleitung unterbrochen ist, sind die Sicherheitsmess leitungen

sofort auszusondern.

- Bevor am Drehschalter

eine andere Funktion gewählt wird, müssen die

Sicherheitsmessleitungen von der Messstelle getrennt werden.

- Starke Störquellen in der Nähe des BENNING MM 7-1 können zu instabiler

An zeige und zu Messfehlern führen.

8.2 Spannungs- und Strommessung

Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!

Elektrische Gefahr!

Die höchste Spannung, die an den Buchsen,

- COM-Buchse

- Buchse für V, Ω, Hz,

,

- Buchse für mA-Bereich

und der

- Buchse für 10 A-Bereich

des BENNING MM 7-1 gegenüber Erde liegen darf, beträgt 600 V CAT IV/

1000 V CAT III.

8.2.1 Spannungsmessung

- Mit dem Drehschalter

die gewünschte Funktion ( , ,

, AutoV/LoZ)

am BENNING MM 7-1 wählen.

- Mit der Taste (blau)

am

BENNING MM 7-1 die zu messende

Spannungsart Gleich- (DC), Wechselspannung (AC) oder (AC+DC) wählen.

-

Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse

am

BENNING MM 7-1 kontaktieren.

- Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V, Ω, Hz,

,

am

BENNING MM 7-1 kontaktieren.

- Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, Mess-

wert an der Digitalanzeige

am BENNING MM 7-1 ablesen.

siehe Bild 2:

Gleichspannungsmessung

siehe Bild 3:

Wechselspannungsmessung

Hinweis:

Die AutoV/LoZ-Funktion wird in der Digitalanzeige

mit dem Symbol

„AutoSense/ LoZ“ angezeigt. Sie ermittelt selbstständig die notwendige

Messfunktion (AC/ DC Spannung) und den optimalen Messbereich. Des

Weiteren reduziert sich der Eingangswiderstand auf ca. 3 kΩ, um induktive und

kapazitive Spannungen (Blindspannungen) zu unterdrücken.

8.2.2 Strommessung

- Mit dem Drehschalter

den gewünschten Bereich und Funktion (mA oder A)

am BENNING MM 7-1 wählen.

- Mit der Taste (blau)

am BENNING MM 7-1 die zu messende Stromart

Gleich- (DC), Wechselstrom (AC) oder (AC+DC) wählen.

-

Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse

am

BENNING MM 7-1 kontaktieren.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Hz; APO

02/ 2020 BENNING MM 7-1 4 D len Messwert, „MAX“ zeigt den gespeicherten höchsten und „MIN“ den niedrigsten Wert an. Die Taste „HOLD“ unterbricht die „MIN/ MAX“-Funktion. Durch längeren Tastendruck (2 Sekunden) wird in den Normalmodus zurückgeschaltet. Wird die „MIN/MAX“-Taste  für 2 Sekunden g...

Seite 12 - Der Eingangswiderstand beträgt 10 MΩ

02/ 2020 BENNING MM 7-1 5 D Nenn spannung und dem Nennstrom des BENNING MM 7-1 geeignet. 5.1.21 Das BENNING MM 7-1 wird durch einen Gummi-Schutzrahmen  vor mechanischer Beschädigung geschützt. Der Gummi-Schutzrahmen  er möglicht es, das BENNING MM 7-1 während der Messungen auf zu- stellen ...

Seite 13 - von induktiven und kapazitiven Spannungen.; Gleichstrombereiche DC; mA; Widerstandsbereiche; ursachen

02/ 2020 BENNING MM 7-1 6 D 7.3 AutoV, LoZ-Bereich Der niederohmige Eingangswiderstand von ca. 3 kΩ bewirkt eine Unterdrückung von induktiven und kapazitiven Spannungen. Messbereich Auflösung Messgenauigkeit Überlastschutz 600 V DC 100 mV ± (0,8 % des Messwertes + 5 Digit) 1000 V AC/ DC 1000 V D...

Weitere Modelle Vielfachmessgeräte BENNING