VEVOR QXBQZDKCWACDCAVNGV0 - Bedienungsanleitung - Seite 38
![VEVOR QXBQZDKCWACDCAVNGV0](/img/product/thumbs/180/32/97/32979e5556f71ec093a53eaf6aaf8065.webp)
Vielfachmessgerät VEVOR QXBQZDKCWACDCAVNGV0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
- 35 -
die rote Messleitung an die
„INPUT“
Buchse an.
2. Stellen Sie den Drehschalter auf die Position
„
“
.
3. Schließen Sie die Messleitungen an die zu prüfende Quelle oder den
Stromkreis an.
4. Das primäre Display zeigt die Frequenz an, das sekundäre Display die
Einschaltdauer des gemessenen Rechtecksignals.
Hinweise:
1. Bei Frequenzmessungen erfolgt die Bereichsumschaltung
automatisch, der Messbereich beträgt: 0 ~ 10MHz.
2. Die Spannung des Eingangssignals muss im Bereich von 2 V RMS bis
20 V RMS liegen. Je höher die Frequenz des Eingangssignals, desto
höher ist die erforderliche Eingangsspannung.
Messung der Temperatur
Hinweise
Um mögliche Schäden am Messgerät oder anderen Geräten zu vermeiden,
denken Sie daran, dass das Messgerät zwar für -20
℃
bis +1000
℃
und -4
℉
bis 1832
℉
ausgelegt ist, das mit dem Messgerät gelieferte
Thermoelement vom Typ K jedoch nur bis 250
℃
ausgelegt ist. Für
Temperaturen, die außerhalb dieses Bereichs liegen, ist ein
Thermoelement mit höherem Nennwert zu verwenden.
Das mit dem Messgerät gelieferte Thermoelement Typ K ist ein Geschenk,
es ist nicht professionell und kann nur für unkritische Messungen
verwendet werden. Für genaue Messungen sollten Sie ein professionelles
Thermoelement verwenden.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Vielfachmessgeräte VEVOR
-
VEVOR QXBFZDBKCWAC4S5LHV0
-
VEVOR SBQCG2000000UKGGLV1
-
VEVOR SBQCG40000005810NV1