Yamaha RX-E810 - Bedienungsanleitung - Seite 58

Yamaha RX-E810
Seite: / 125
Anleitung wird geladen

53

De

Konfigurieren der DVD-Player-Einstellungen (Setup-Menü)

De
utsc

h

AN

DE

RE

-

BEDIENUNG

SV

ORG

ÄNG
E

AUDIO-
SETUP-MENÜ

CD-UPSAMPLING

*1

Sie können Ihre Musik-CD auf eine höhere Abtastrate für weiter verbesserte
Klangqualität, indem fortschrittliche Digitalsignalverarbeitung verwendet wird. Wenn
Sie die Upsampling-Funktion aktiviert haben, schaltet der DVD-Player automatisch
auf den Stereo-Modus. (Vorgabe: AUS)

AUS

:

Deaktiviert die CD-Upsampling-Funktion.

88.2kHz (X2)

:

Wandelt die Abtastrate von CDs in den doppelten Wert um.

176.4kHz (X4)

:

Wandelt die Abtastrate von CDs in den vierfachen Wert um.

NACHTMODUS

Sie können den hohen Lautstärkeausgang abschwächen und den leisere Lautstärke auf
einen hörbaren Pegel verbessern. Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn eine Dolby
Digital 2-Kanal-Quelle abgespielt wird. (Vorgabe: AUS)

EIN

:

Aktiviert den Nachthörmodus.

AUS

:

Deaktiviert den Nachthörmodus.

LIPPENSYNCHRON.

Sie können die Verzögerungszeit (00 bis 200 ms) der Sound-Ausgabe justieren, um sie

mit dem Video-Bild zu synchronisieren. (Drücken Sie

oder

, um die

Verzögerungszeit auszuwählen, und drücken Sie danach ENTER, um die Auswahl zu
bestätigen.) (Vorgabe: 00 ms)

VIDEO-

SETUP-MENÜ

*2

TV-TYP

*3

Sie können das Farbfernsehsystem des DVD-Players entsprechend dem Fernseher
einstellen. (Vorgabe: NTSC für Modelle für USA und Kanada, MULTI für Modelle
für Korea und PAL für andere Modelle)

PAL

:

Wählen Sie dies, wenn der an den DVD-Player angeschlossene Fernseher mit dem
PAL-System arbeitet.

NTSC

:

Wählen Sie dies, wenn der an den DVD-Player angeschlossene Fernseher mit dem
NTSC-System arbeitet.

MULTI

:

Wählen Sie dies, wenn der an den DVD-Player angeschlossene Fernseher mit dem mit
sowohl dem PAL- als auch dem NTSC-System kompatibel ist (wie ein Multisystem-
Fernseher).

TV-BILDSCH.

Sie können das Seitenverhältnis des DVD-Players entsprechend dem Fernseher
einstellen. Wenn das gewählte Format nicht auf der Disc vorhanden ist, wird
stattdessen die Vorgabe-Sprache der Disc verwendet.
(Vorgabe: 4:3 PAN SCAN)

4:3 PAN SCAN

:

Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen normalen Fernseher haben und beide
Bildseiten abschneiden oder formatieren wollen, damit das Bild auf den Bildschirm
Ihres Fernsehers passt.

4:3 LETTERBOX

:

Wählen Sie dies, wenn Sie einen normalen Fernseher haben. In diesem Fall erscheint
ein breites Bild mit schwarzen Balken oben und unten im Fernsehbild.

16:9

:

Wählen Sie dies, wenn Sie einen Breitband-Fernseher haben.

Seite

Menü

Untermenü

Parameter

*1

„CD-UPSAMPLING“ steht nur zur Verfügung, wenn eine Musik-CD im DVD-Player eingelegt ist.

*2

Die Video-Einstellungen Ihres Fernsehers beeinflussen das Anzeigebild ebenfalls. Stellen Sie sicher, dass Sie die Video-
Einstellungen Ihres Fernsehers ebenso wie diese Einstellungen konfigurieren.

*3

Wenn das Bild auf Ihrem Fernseher verzerrt ist, kann es sein, dass die Einstellung für Farbfernsehsystem (NTSC und PAL) am DVD-

Player nicht zu Ihrem Fernseher passt. Zum Umschalten des Farbfernsehsystems in diesem Fall drücken Sie

und dann AUDIO

während die Disc-Schublade offen ist.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Weitere Modelle Verstärker Yamaha