Miele TDB130WP - Bedienungsanleitung - Seite 28
Trocknungsmaschine Miele TDB130WP – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
3. Programm wählen und starten
28
Startvorwahl wählen (gegebenenfalls)
Mit der Startvorwahl können Sie einen
späteren Programmstart wählen: Von
Minuten bis zu
(Stunden).
Aber:
Startvorwahl in Kombination mit
Lüften warm
ist nicht möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie im
Kapitel "Startvorwahl".
Berühren Sie die Sensortaste
.
leuchtet hell
Berühren Sie die Sensortaste
oder
so oft, bis die gewünschte Start-
vorwahl in der Zeitanzeige leuchtet.
Programm starten
Berühren Sie die pulsierend leuchten-
de Sensortaste
Start/Stop
.
Start/Stop
leuchtet
Hinweise:
– Die Anzeige
Perfect Dry
blinkt/leuch-
tet nur bei den Trockenstufenpro-
grammen (siehe auch Kapitel "Bedie-
nung des Trockners").
– Dieser Trockner misst die Wäsche-
restfeuchte und ermittelt daraus die
erforderliche Programmdauer.
Wird der Trockner mit wenig oder tro-
ckener Wäsche befüllt, so wird diese
in einem festen Zeitintervall getrock-
net/gelüftet. In diesem Fall leuchtet
Perfect Dry
am Programmende nicht.
Vermeiden Sie das Übertrocknen von
Wäsche und Textilien.
Wäscheteile und Textilien werden
sonst strapaziert!
Energieeinsparung:
Nach 10 Minuten werden Anzeigeele-
mente dunkel geschaltet und Sensor-
taste
Start/Stop
leuchtet pulsierend.
Berühren Sie die Sensortaste
Start/
Stop
, um die Anzeigeelemente wieder
einzuschalten (hat keine Auswirkung
auf ein laufendes Programm).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.