Candy ROEH11A2TCEX-S - Bedienungsanleitung - Seite 12
Trocknungsmaschine Candy ROEH11A2TCEX-S – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Inhalt
- Seite 4 – SICHERHEITSHINWEISE; und Kleidungsstücken.; WARNUNG
- Seite 5 – An der Stelle an der sich das; Wäschestücke; sich die Flüssigkeit im
- Seite 6 – Installation
- Seite 7 – oder
- Seite 8 – Die Wäsche; entzünden
- Seite 10 – Das Gerät enthält; Kundendienst
- Seite 13 – Verstopfte
- Seite 15 – So reinigen Sie den Schwammfilter
- Seite 16 – PRAKTISCHE TIPPS; IMMER; NIE; Anhand der Pflegeanleitungssymbole; Nach Menge und Volumen; Vorbereitung der Textilien; chemischen; Energiesparen
- Seite 17 – dung überschreiten (zum; Reinigung des Trockners; Trommel, Tür und die Wäsche selbst; Die Daten für die Elektrik finden
- Seite 19 – Maximale Ladekapazität:; PROGRAMME; A PROGRAMMAUSWAHL STEHT
- Seite 20 – Erste Inbetriebnahme
- Seite 21 – Taste VERZÖGERTER START
- Seite 22 – Taste BÜGELHILFE
- Seite 23 – Anleitung zum Trocknen
- Seite 24 – Programmtabelle
- Seite 25 – Programmbeschreibungen
- Seite 27 – UND GARANTIE; ändern. Die Restzeit wird kontinuierlich
- Seite 28 – Mit der Anbringung des; Technischer Kundendienst; Garantie
38
3. WASSERBEHÄLTER
Das während des Trocknungszyklus aus
der Wäsche entfernte Wasser wird in einem
Behälter gesammelt. Wenn der Behälter
voll ist, weist Sie eine Kontrollleuchte oder
bei einigen Modellen eine Meldung auf dem
Display darauf hin, dass er geleert werden
MUSS (wir empfehlen jedoch, ihn nach
jedem Trockengang auszuleeren).
1.
Ziehen Sie den Wasserbehälter vorsichtig
am Griff heraus
(A).
Wenn er voll ist, wiegt er zirka 6 kg
.
2.
Den Wasserbehälter kippen, sodass das
Wasser aus dem Ausguss ablaufen
kann
(B)
.
Den leeren Behälter wie gezeigt wieder
einsetzen.
(C)
Platzieren Sie zuerst den
unteren Teil des Behälters wie gezeigt
(1).
Schieben Sie dann den oberen Teil
vorsichtig hinein
(2)
.
3.
Drücken Sie die Starttaste, um das
Programm wieder aufzunehmen.
A
B
1
C
*
je nach Modell
1.
Ziehen Sie die Frontblende oben vorsichtig
heraus, sodass sich ihre Klemmen vom
Trockner lösen. Der untere Teil lässt sich
aushängen, sodass die Frontblende
komplett abgenommen werden kann
(A)
.
2.
Den Wasserbehälter fest am Handgriff
aus dem Trockner ziehen
(B)
.
Behälter mit beiden Händen festhalten
(C)
.
Wenn er voll ist, wiegt der
Wasserbehälter zirka 4 kg.
3.
Den Deckel oben auf dem Behälter
öffnen und das Wasser am Ende jedes
Trocknungszyklus und vor Beginn des
nächsten Zyklus leeren
(D)
.
4.
Klappe wieder aufsetzen und den Behälter
zurück an Ort und Stelle schieben
(D)
.
VORSICHTIG HINEINSCHIEBEN.
5.
Die Frontblende wieder anbringen, indem
die Scharniere oben eingesetzt und die
unteren Clips eingerastet werden.
*
je nach Modell
Während der allerersten Trockengänge
fließt nur wenig Wasser in den
Sammelbehälter, da zuerst ein internes
Reservoir gefüllt wird.
So entfernen Sie den Wasserbehälter
in der Türschublade *
NUR
FÜR
MODELLE
MIT
ABLAUFSCHLAUCH-KIT
Falls sich in der Nähe des Trockners
ein Abfluss befindet, kann über das
Ablaufschlauch-Kit auch ein dauerhafter
Abfluss für das im Wasserbehälter
gesammelte Wasser hergestellt werden.
Dies bedeutet, dass Sie den Wasserbehälter
nicht mehr ausleeren müssen.
So entfernen Sie den unteren
Wasserbehälter *
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
DE 29 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir freuen uns, Ihnen das ideale Produkt und das bestmögliche, vollständige Sortiment an Haushaltsgeräten für Ihren Alltag bieten zu können. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und richten Sie sich bei der Bedie...
30 1. GENERELLE SICHERHEITSHINWEISE l Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch konzipiert bzw. für den haushaltsnahen Gebrauch, wie z.B: - Teeküchen für das Personal von Büros, Geschäften oder ähnlichen Arbeitsbereichen; - Ferienhäuser; - Gäste von Hotels, Motels und anderen Wohnei...
DE 31 l Lehnen Sie sich nicht gegen die Tür, wenn Sie die Maschine beladen, und fassen Sie die Maschine nicht an der Tür, wenn Sie sie hochheben oder verschieben. l Verwenden Sie die Maschine bei vermuteten Störungen nicht weiter. l Den Trockner nicht einsetzen, wenn für die Reinigung Chemika...