Triton Tools TSPS450 - Bedienungsanleitung - Seite 7

Triton Tools TSPS450

Schleifmaschine Triton Tools TSPS450 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

26

D

BEDIENUNG

Ein- und Ausschalten

Die Spindelschleifmaschine

wird über den Ein-/

Ausschalter (1) an der

Gerätevorderseite ein- und

ausgeschaltet.
• Ziehen Sie die

Schalterplatte zum

Einschalten nach oben.

• Drücken Sie den Schalter

zum Ausschalten hinunter.

Schleifen

WARNHINWEIS:

Schleifen Sie mit dieser

Schleifmaschine kein Metall. Das Schleifen von Metall

führt zu Funkenbildung, die Holz und Staubpartikel auf

der Schleifmaschine oder im Arbeitsbereich entzünden

können.

HINWEIS:

Die Spindel dreht sich gegen den

Uhrzeigersinn.

1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät sicher auf

der Werkbank montiert ist und dass eine geeignete

Schleifhülse mit passender Tischeinlage gemäß

der Anweisung unter „Montage” richtig mit der

Sicherungsmutter (6) befestigt ist.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessene

Sicherheitsausrüstung einschließlich Gesichtsmaske

und Schutzbrille tragen. Schalten Sie dann – wenn

vorhanden – die Staubabsauganlage ein.

3. Schalten Sie die Schleifmaschine ein und warten Sie,

bis der Motor seine volle Drehzahl erreicht hat.

4. Führen Sie das Werkstück langsam

gegen

die

Drehrichtung an die Schleifhülse.

• Führen Sie das Werkstück nicht mit Gewalt und üben

Sie keinen übermäßigen Druck aus.

• Führen Sie das Werkstück ausschließlich gegen

die Drehrichtung zu. Andernfalls könnte das

Werkstück durch die Rotationskräfte der sich

drehenden Schleifhülse von dieser abprallen oder

weggeschleudert werden.

5. Schalten Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeit aus

und trennen Sie es vom Stromnetz.

INSTANDHALTUNG

WARNUNG! S

tellen Sie stets sicher, dass das

Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen

ist, bevor Sie Einstellungen oder Wartungsarbeiten

vornehmen.

• Eventuelle Schäden an diesem Gerät müssen durch

Fachpersonal repariert und das Gerät vor dem

Gebrauch erneut sorgfältig überprüft werden.

• Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch Fachpersonal

unter ausschließlicher Verwendung von identischen

Ersatzteilen warten. Dadurch wird die Sicherheit des

Gerätes erhalten.

Allgemeine Inspektion

Überprüfen Sie regelmäßig, dass alle

Befestigungsschrauben fest sitzen. Sie können sich mit

der Zeit durch Vibration lösen.

Wartung des Netzkabels

Wenn das Netzkabel ersetzt werden muss, darf dies

nur durch den Hersteller, einen seiner Vertreter oder

eine autorisierte Vertragswerkstatt geschehen, um

Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Reinigung

1. Entfernen Sie regelmäßig Staub und Schmutz. Blasen

oder saugen Sie Staub häufig von allen Geräteteilen

und dem Motorgehäuse ab.

2. Nehmen Sie in regelmäßigen Abständen den

Tischeinsatz und die untere Scheibe von der Spindel

und entfernen Sie angesammelten Staub aus dem

Bereich des Tischeinsatzes.

3. Schmieren Sie alle beweglichen Geräteteile in

regelmäßigen Abständen.

4. Reinigen Sie die Kunststoffteile niemals mit ätzenden

Reinigungsmittel

n.

Verwenden Sie zur Reinigung der Kunststoffteile

keine scharfen Reinigungsmittel, sondern ein mildes

Spülmittel und einen feuchten Lappen. Das Gerät darf

niemals mit Wasser in Berührung kommen.

Bedienung / Instandhaltung

TSPS400_Z1MANPRO2.indd 26

18/09/2014 08:44

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.