Ryobi RLT8038 5133002502 - Bedienungsanleitung - Seite 6

Ryobi RLT8038 5133002502

Trimmer Ryobi RLT8038 5133002502 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

14

| Deutsch

WARNUNG

Service und Wartung des Gerätes erfordert

besonderen Sorgfalt und Kenntnisstand

und sollte nur durch quali

fi

ziertes Personal

durchgeführt werden. Wir empfehlen zu

diesem Zweck das Produkt umgehend

an einen autorisierten Kundendienst zur

Reparatur zu senden. Beim Service sollten

Sie nur originale Ersatzteile benutzen.

Ausschalten und von dem Stromnetz

trennen, bevor Sie Wartungsarbeiten

durchführen oder reinigen.

Sie können die hier beschriebenen

Einstellungen und Reparaturen ausführen.

Kontaktieren Sie Ihren autorisierten

Kundendienst für andere Reparaturen.

Verwenden Sie als Ersatzfaden nur

Nylonfaden mit einem Durchmesser wie

in der Tabelle dieser Bedienungsanleitung

beschrieben ist.

Bringen Sie das Produkt nach dem

Herausschieben von neuen Faden immer

erst wieder in die normale Betriebsposition,

bevor Sie es einschalten.

Reinigen Sie das Produkt nach jeder

Benutzung mit einem weichen, trockenen

Lappen. Jedes beschädigte Teil sollte

durch den autorisierten Kundendienst

ordnungsgemäß repariert oder

ausgetauscht werden.

Überprüfen Sie Bolzen, Muttern und

Schrauben immer wieder ob alles fest

angezogen sind, so dass alles sicher

ablaufen kann.

RESTRISIKEN

Auch wenn das Produkt wie vorgeschrieben

benutzt wird, ist es unmöglich ein gewisses

Restrisiko vollständig zu beseitigen.

Die folgenden Gefahren können bei der

Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte

besonders auf folgende Punkte achten:

Durch Vibrationen verursachte

Verletzungen. Halten Sie das Produkt

an den dafür vorgesehenen Griffen

und schränken Sie die Arbeitszeit und

Belastung ein.

Lärm kann zu Gehörschäden führen.

Tragen Sie einen Gehörschutz und

schränken Sie die Belastung ein.

Augenverletzungen aufgrund von

fliegendem Schmutz. Tragen Sie immer

einen Augenschutz.

RISIKOVERRINGERUNG

Vibrationen von in der Hand gehaltenen

Produkten können bei einigen Personen

zu einem Zustand, der Raynaud-Syndrom

genannt wird, führen. Symptome sind u.a.

Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische

Weißfärbung der Finger und treten

normalerweise bei Kälte auf. Man geht

davon aus, dass ererbte Faktoren, Kälte und

Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen

und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser

Symptome beitragen. Der Anwender kann

Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen

der Vibrationen möglicherweise zu verringern:

Halten Sie den Körper bei Kälte warm.

Tragen Sie beim Betrieb des Gerätes

Handschuhe, um Hände und Handgelenke

warm zu halten. Berichten zu Folge ist

kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der

zum Raynaud Syndrom beiträgt.

Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz

körperlich, um den Blutkreislauf zu

steigern.

Machen Sie regelmäßig Pausen.

Beschränken Sie die Beanspruchung pro

Tag.

Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands

auftreten, stellen Sie unverzüglich den

Betrieb ein und suchen Sie in Hinsicht auf die

Symptome einen Arzt auf.

WARNUNG

Verletzungen können durch lange

Benutzung eines Werkzeugs entstehen

oder verschlimmert werden. Machen Sie

regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug

für lange Zeit benutzen.

MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT

VERTRAUT

Siehe Seite 131.

1. Hinterer

Haltegriff

2. Feststellschalter

3. Ein-/Ausschalter

4. Vorderer

Haltegriff

5. Tragegurt

6. Oberer

Schaft

7. Unterer

Schaft

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - UNTERWEISUNG

11 Deutsch | EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit hatten oberste Priorität bei dem Design Ihres elektrischen Grastrimmers. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Das Produkt ist nur ausschließlich zur Verwendung eines stehenden Be...

Seite 7 - SYMBOLE AUF DEM PRODUKT; SYMBOLE IN DIESER

15 Deutsch | EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR 8. Schutzvorrichtung 9. Schneidklinge 10. Schneidfaden 11. Fadenausgabekopf 12. Stromkabel 13. Kabelhalter 14. Spulenabdeckung 15. Spule 16. Öse SYMBOLE AUF DEM PRODUKT Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen, b...

Seite 8 - VORSICHT; Sachbeschädigungen führen kann.

16 | Deutsch Situation hin, die bei Missachtung zu einer leichten oder mittleren Verletzung führen kann. VORSICHT Ohne SicherheitswarnsymbolBezeichnet eine Situation die zu Sachbeschädigungen führen kann.

Weitere Modelle Trimmer Ryobi

Alle Ryobi Trimmer