Hitachi CG18DSDL-R4 - Bedienungsanleitung - Seite 19

Hitachi CG18DSDL-R4

Trimmer Hitachi CG18DSDL-R4 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

32

Deutsch

Der Nylonfaden kann auch mit der Hand herausgezogen
werden. Allerdings muss hierfür der Motor angehalten
werden.

Verlängern Sie den Faden schrittweise um 30 mm,
indem Sie die untere Taste antippen und lösen,
während Sie mit der Hand das Fadenende aus dem
Nylonkopf herausziehen (

Abb.

14

).

Korrekte

Fadenlänge

Die korrekte Fadenlänge bei Gebrauch des Werkzeugs
beträgt 90 – 110 mm. Verlängern Sie den Faden auf die
entsprechende Länge.

4.

Austausch

des

Nylonfadens

(1) Halten Sie einen Original-Nylonfaden 1.4 mm × 6 m

bereit (Art.-Nr. 333923).

(2) Drücken Sie auf die beiden gegenüberliegenden

Laschen und nehmen Sie die Abdeckung vom Gehäuse
ab (

Abb.

15

).

(3) Nehmen Sie die Rolle aus dem Gehäuse (

Abb.

16

).

Klemmen Sie einen etwaigen Fadenrest in die Nuten

und entfernen Sie dann die Rolle.

Wenn sich der Nylonfaden nicht herausziehen lässt,

obwohl genug Faden vorhanden ist oder wenn die
Rolle gewechselt wird (Art.-Nr. 333923), wickeln Sie
den Nylonfaden wie folgt auf.

(4) Ziehen Sie den Nylonfaden gemäß

Abb.

17

und

18

durch das Loch in der Rolle, klemmen Sie ihn ihn die Nut
der Rolle ein, und wickeln Sie ihn dann in Pfeilrichtung
so auf, dass der Faden sich nicht überkreuzt.

(5) Lassen Sie ca. 100 mm – 150 mm Nylonfaden lose und

klemmen Sie den Faden zur Sicherung in den Stopper
(

Abb.

19

).

HINWEIS

Der im Stopper befestigte Faden darf nicht überkreuzt
werden (

Abb.

20

).

(6)

Richten Sie die Position des Stoppers an der
Fadenführungsöse aus und stecken Sie den Knopf
dann durch das Gehäuse.

Lösen Sie den Faden aus dem Stopper, während Sie
die Rolle halten und führen Sie den Faden dann durch
die Fadenführungsöse (

Abb.

21

).

(7) Drücken Sie auf die Laschen und lassen Sie die

Laschen am Gehäuse in den Rastö

nungen in der

Abdeckung einrasten (

Abb.

22

).

WARNUNG

Versichern Sie sich, dass die Laschen richtig

eingerastet sind.

Wenn die Teile nicht richtig eingerastet sind, besteht
die Beschädigungs- und Verletzungsgefahr durch
weg

iegende Teile, wenn das Gerät eingeschaltet wird.

(8) Ziehen Sie den Faden stramm und kürzen Sie ihn dann

mit einer Schere auf die benötigte Länge von 90 mm –
110 mm (

Abb.

23

)

BETRIEB

Rasen

trimmen

WARNUNG

Das Gerät nicht bei Nacht oder schlechten

Witterungsverhältnissen mit eingeschränkter Sicht
bedienen.

Das Gerät nicht bei Regen oder kurz nach einem

Regenschauer betätigen.

Geeignetes Schuhwerk tragen, um Ausrutschen zu

verhindern, was zum Verlust des Gleichgewichts und
einem Sturz führen kann.

Das Gerät nicht an steilen Hängen verwenden.

Gras an weniger steilen Hängen von unten nach oben
trimmen.

Die rechte Hand auf den Gri

und die linke auf den

Bügelgri

legen und das Gerät fest halten.

Es ist darauf zu achten, immer ausreichend Abstand

zwischen Nylonkopf und Füßen zu halten.

Den Nylonkopf während der Arbeit nicht über Kniehöhe

anheben.

Das Gerät nicht an Stellen verwenden, an denen

der Nylonkopf mit Steinen, Bäumen und anderen
Hindernissen in Berührung kommen kann.

Der Nylonkopf kann auch nach Abschalten des

Motors Verletzungen verursachen, solange sie nicht
zum Stillstand gekommen ist. Das Gerät nach dem
Ausschalten des Motors erst am Boden abstellen,
wenn der Nylonkopf zum Stillstand gekommen ist.

Bei der Betätigung des Geräts einen Mindestabstand

von 15 m zu anderen Personen einhalten. Bei
gemeinsamer Arbeit mit einer anderen Person einen
Mindestabstand von mehr als 15 m einhalten.

1.

Den

Akku

unter

Berücksichtigung

der

Polarität

einsetzen.

2.

Das

Gerät

einschalten.

(Abb.

24)

Beim Drücken des Einschaltknopfs auf dem Gehäuse

wird das Gerät eingeschaltet und die Betriebsleuchte
am Gri

leuchtet rot.

Durch nochmaliges Drücken des Einschaltknopfs wird

das Gerät ausgeschaltet und die rote Leuchte am Gri

erlischt.

[Automatische

Ausschaltfunktion]

Wenn das Gerät eingeschaltet ist, der Hebel jedoch
mehr als eine Minute nicht betätigt wurde, schaltet
sich das Gerät automatisch aus. Um das Gerät wieder
einzuschalten, den Einschaltknopfs erneut drücken.

WARNUNG

Das Gerät niemals eingeschaltet liegen lassen. Dies
kann zu Unfällen führen.

3.

Rasen

trimmen

Den Gri

von oben greifen, den Verriegelungshebel

drücken und den Hebel ziehen, um die Nylonkopfrotation
zu starten. (

Abb.

25

)

Den Hebel nach Beenden der Trimmarbeiten loslassen

und den Motor ausschalten.

Den Daumen auf dem Bügelgri

platzieren und den

Gri

mit den anderen Fingern umfassen. (

Abb.

26

)

Eine Körperhaltung einnehmen, die ungehinderte
Bewegung ermöglicht.

[Rasentrimmtechniken]

Nicht das Rohr hin- und herschwingen sondern beim
Vorwärtsgehen mit Hilfe der Hüften den Nylonkopf
horizontal in einem Bogen von rechts nach links
bewegen und die linke Seite des Nylonkopfes zum
Schneiden von Gras verwenden. (

Abb.

27

)

WARNHINWEISE

ZUM

BETRIEB

DES

GERÄTS

Dauerbetrieb

Dieses Gerät ist mit einer Überhitzungsschutzschaltung
zum Schutz der Elektronikkomponenten ausgestattet,
die den Akkumulator steuern. Bei länger anhaltender
Trimmarbeit steigt die Gerätetemperatur an, bis
schließlich die Überhitzungsschutzschaltung aktiviert
und das Gerät ausgeschaltet wird.

Falls dies geschieht, das Gerät eine Zeit lang abkühlen
lassen. Wenn das Gerät abgekühlt ist, kann es wieder
verwendet werden. Wenn ein Auswechseln des Akkus
während einer länger andauernden Betätigung des
Geräts erforderlich ist, das Gerät ca. 15 Minuten ruhen
lassen.

Überlastschutz

Das Werkzeug ist mit einem Überlastschutzkreis

ausgestattet, der die elektronischen Steuerelemente
des Werkzeugs schützt. Bei andauernder Überlastung

000Book̲CG14DSDL̲EE.indb   32

000Book̲CG14DSDL̲EE.indb   32

2011/06/17   14:23:04

2011/06/17   14:23:04

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - ąć

10 Symbols WARNING The following show symbols used for the machine. Be sure that you understand their meaning before use. Symbole WARNUNG Die folgenden Symbole werden für diese Maschine verwendet. Achten Sie darauf, diese vor der Verwendung zu verstehen. . . Symbole OSTRZE Ż ENIE...

Seite 11 - Deutsch; ALLGEMEINE

24 Deutsch (Übersetzung der Original - Gebrauchsanweisung) ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROGERÄTE WARNUNG Lesen Sie sämtliche Sicherheitshinweise und Anweisungen durch. Wenn die Warnungen und Anweisungen nicht befolgt werden, kann es zu Stromschlag, Brand und/oder ernsthaften V...

Seite 12 - RASENTRIMMER

25 Deutsch c) Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung oder Batteriestromversorgung vom Gerät ab, ehe Sie Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen. Solche präventiven Sicherheitsmaßnahmen verhindern den unbeabsichtigten Anlauf des E...

Weitere Modelle Trimmer Hitachi