Gardena SmallCut 300 Accu (08844-20.000.00) - Bedienungsanleitung - Seite 4
Trimmer Gardena SmallCut 300 Accu (08844-20.000.00) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 2 – Inhalt; Verwendungszweck der GARDENA Turbotrimmer; Bestimmungsgemä; Sicherheitsvorschriften; Der GARDENA Turbotrimmer darf wegen der Gefahr körperlicher
- Seite 5 – Entsorgung; NimH; Verletzungsgefahr, wenn der Trimmer beim Loslassen der
- Seite 6 – Verletzungsgefahr durch die Fadenbegrenzung !
- Seite 7 – Beheben von Störungen; “Fadenspule wechseln“
- Seite 8 – Technische Daten; GARDENA Ersatzfadenspule; GARDENA 18 V NiMH
D
4
3. Montage
1. Setzen Sie den oberen Griffholm
(1)
so in den unteren Teil des
Rasentrimmers
(2)
ein, dass der Holm hörbar einrastet. Das
innenliegende Kabel darf dabei weder gedehnt noch
eingeklemmt werden.
2. Zusatzgriff
(3)
auf das Griffoberteil
(1)
aufstecken, bis die
Verbindung hörbar einrastet.
3. Abdeckung
(4)
auf das
Trimmerunterteil
(2)
aufsetzen und
dabei den Schneidfaden
(5)
durch
die Öffnung der Abdeckung
(4)
führen.
4. Abdeckung
(4)
auf das
Trimmerunterteil
(2)
aufstecken, bis
die Verbindung (3 Schnapphaken)
hörbar einrastet.
4. Inbetriebnahme
Vor der ersten Verwendung des Geräts muss der Akku vollständig
aufgeladen sein. Die Ladezeit für entladene Akkus beträgt
ca. 6 Std.
Der NiMH-Akku lässt sich in einem beliebigen Ladezustand
aufladen, und der Ladevorgang kann jederzeit ohne Beschädigung
des Akkus unterbrochen werden (kein Memory-Effekt).
Damit sich der voll geladene Akku nicht über das Ladegerät
entlädt, sollte der Akku vom Ladegerät getrennt werden.
1. Verbinden Sie den Gerätestecker des Ladegerätkabels
(6)
mit
dem Akku
(7)
.
2. Schließen Sie das Akkuladegerät
(8)
an einer Netzdose an.
Die Ladekontrolllampe
(9)
auf dem Akkuladegerät leuchtet rot
auf. Der Akku wird geladen.
Leuchtet die Ladekontrolllampe
(9)
grün auf, ist der Akku
vollständig aufgeladen.
3. Trennen Sie zunächst das Ladekabel
(6)
vom Akku
(7)
und
ziehen Sie dann das Akkuladegerät
(8)
aus der Netzdose.
4. Akku
(7)
von unten aut den Griff
(10)
schieben.
Vollständige Akkuentladung vermeiden:
Warten Sie nicht, bis der Rasentrimmer stoppt, weil der Akku
vollkommen entladen ist – anderenfalls würde die Lebensdauer
des Akkus verkürzt werden.
Sobald die Leistung des Rasentrimmers deutlich sinkt, muss
der Akku aufgeladen werden.
Ist der Akku vollkommen entladen, blinkt die LED zu Beginn des
Ladevorgangs. Blinkt die LED nach einer Stunde immer noch, ist
eine Störung aufgetreten (siehe 8.
Beheben von Störungen
).
WARNUNG!
Überspannung beschädigt die Akkus und das
Akkuladegerät.
Richtige Netzspannung gewährleisten.
Das Ladegerät nur in Innenräumen verwenden.
Das Ladegerät keiner Feuchtigkeit aussetzen.
56
7
8
9
1
2
3
4
5
2
10
7
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D 2 GARDENA Turbotrimmer SmallCut 300 Accu Dies ist die Übersetzung der originalen englischen Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung genau und befolgen Sie die darin enthaltenen Informationen. Machen Sie sich anhand dieser Betriebsanleitung mit dem Produkt, dem richtigen Geb...
D 5 5. Bedienung Trimmer am Griffoberteil (11) und Zusatzgriff so halten, dass der Schneidkopf (12) leicht nach vorn geneigt ist. Vermeiden Sie den Kontakt des Fadens mit harten Gegenständen (Mauer, Steine, Zäune ...), um ein Verschweißen oder Abbrechen des Fadens zu verhindern. Trimmer einschalte...
D 6 7. Wartung Nach jedem Gebrauch Gras- und Schmutzreste aus der Abdeckung (4) und in den Lüftungsschlitzen (16) entfernen. Es darf nur die original GARDENA Fadenspule verwendet werden. Die Fadenspule ist bei Ihrem GARDENA Händler oder direkt beim GARDENA Service erhältlich. • Fadenspule für Turb...