Montage der Akkus; Alle 3 LEDs leuchten: - Einhell PXC GE-CT 36/30 - Bedienungsanleitung - Seite 12
Trimmer Einhell PXC GE-CT 36/30 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 7 – Inhaltsverzeichnis
- Seite 8 – Gefahr; beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reini-
- Seite 11 – Vor Inbetriebnahme
- Seite 12 – Montage der Akkus; Alle 3 LEDs leuchten:
- Seite 14 – Ersatzteilbestellung
- Seite 15 – Wiederverwertung
- Seite 16 – Anzeige Ladegerät
- Seite 18 – Service-Informationen; Kategorie
- Seite 19 – Garantieurkunde
D
- 12 -
5.8 Montage der Akkus
Schieben Sie die Akkus links und rechts in die
dafür vorgesehene Akkuaufnahmen
(Abb. 2/Pos. 1). Sobald der Akku komplett ein-
geschoben ist (Abb. 1) rastet er hörbar ein. Zum
Entnehmen des Akkus drücken Sie die Rasttaste
(Abb. 12/Pos. K) und ziehen den Akku heraus.
5.9 Laden des Akkus (Abb. 11)
1. Akku-Pack aus dem Gerät nehmen. Dazu die
Rasttaste drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (D) in
die Steckdose. Die grüne LED beginnt zu
blinken.
3. Stecken Sie den Akku (E) auf das Ladegerät
(D).
4. Unter Punkt „Anzeige Ladegerät“
fi
nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED
Anzeige am Ladegerät.
Während des Ladens kann sich der Akku etwas
erwärmen. Dies ist jedoch normal.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte,
•
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist
•
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
•
das Ladegerät
•
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des
Akku-Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wie-
derau
fl
adung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf
jeden Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass
die Leistung des Akku-Rasentrimmers nachlässt.
Entladen Sie den Akku-Pack nie vollständig. Dies
führt zu einem Defekt des Akku-Packs!
5.10 Akku-Kapazitätsanzeige (Bild 12)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi-
tätsanzeige (Pos. H). Die Akku-Kapazitätsanzeige
(Pos. F) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 LEDs.
Alle 3 LEDs leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED(’s) leuchten
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED blinkt:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Alle LEDs blinken:
Der Akku wurde tiefentladen und ist defekt. Ein
defekter Akku darf nicht mehr verwendet und ge-
laden werden!
6. Bedienung
Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmun-
gen zur Lärmschutzverordnung, die örtlich unter-
schiedlich sein können.
Gefahr! Beim Arbeiten muss die Schutzhaube
montiert sein.
6.1 Gerät ein- und ausschalten, Drehzahl
einstellen (Abb. 13)
Einschalten und Drehzahl einstellen
Drücken Sie die Einschaltsperre (3) nach vorne
und drücken Sie gleichzeitig den Ein- Ausschalter
(2). Durch mehr oder weniger starkes Drücken
des Ein- Ausschalters können Sie die Drehzahl
während des Betriebes stufenlos steuern. Je stär-
ker Sie drücken, desto höher ist die Drehzahl.
Ausschalten
Lassen Sie den Ein- Ausschalter los.
6.2 Arbeitshinweise
Trainieren Sie vor Einsatz des Gerätes sämtliche
Arbeitstechniken bei abgestelltem Motor und
ohne Akku. Mähen Sie nur trockenes Gras. Bei
langem Gras muss dieses stufenweise kürzer ge-
schnitten werden (Abb. 14).
Verlängerung des Schnittfadens (Abb. 15)
Gefahr! Benutzen Sie keinen Metalldraht oder
kunststo
ff
umhüllten Metalldraht irgendeiner Art
in der Fadenspule. Dies kann zu schweren Verlet-
zungen beim Benutzer führen.
Der Rasentrimmer besitzt ein teilautomatisches
Fadenverlängerungssystem (Tippautomatik). Bei
jeder Betätigung des teilautomatischen Fadenver-
Anl_GE_CT_36_30_Li_E_SPK9.indb 12
Anl_GE_CT_36_30_Li_E_SPK9.indb 12
03.11.2017 11:25:41
03.11.2017 11:25:41
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
D - 7 - Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Vor Inbetriebnahme 6. Bedienung7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung8. Entsorgung und Wiederverwertung 9. Lagerung10. Transport11. Störungen12. Anze...
D - 8 - Gefahr - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reini- gung und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt werden. Das Gerät darf nicht ...
D - 11 - Das Geräusch der Maschine kann 85 dB(A) über- schreiten. In diesem Fall sind Schallschutzmaß- nahmen für den Bedienenden erforderlich. Das Geräusch wurde nach EN ISO 11201:2010 und EN ISO 3744:2010 gemessen. Der Wert der am Gri ff ausgesendeten Schwingungen wurde nach EN 28662-1:1992 ermitt...
Weitere Modelle Trimmer Einhell
-
Einhell 3411123
-
Einhell GC-BC 52 I AS
-
Einhell GC-ET 2522
-
Einhell GE-BC 33 AS
-
Einhell PXC GC-CT 18/24
-
Einhell PXC GE-CT 36/30 Li E-solo 3411300
-
Einhell X-Change GE-CC 18 Li Solo