Montage und Betrieb; Montage - Bosch UniversalGrassCut 18V-260 06008C1D03 - Bedienungsanleitung - Seite 13

Bosch UniversalGrassCut 18V-260 06008C1D03

Trimmer Bosch UniversalGrassCut 18V-260 06008C1D03 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch |

13

Rasenttrimmen

Kantenschneiden

– Unsicherheit K

m/s

2

= 1,5

= 1,5

Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem genormten Messverfahren gemes-
sen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit ab-
weichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender War-
tung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abwei-
chen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.

Montage und Betrieb

Handlungsziel

Bild

Seite

Abgebildete Komponenten

A

459

Lieferumfang

B

460

Schutzhaube montieren

C

460

Arbeitshöhe einstellen

D

461

Handgriff aufklappen

E

462

Rad montieren

F

462

Akku laden und einsetzen

G

463

Ein-/Ausschalten

H

463

Empfohlene Stellung zum Rasen-
trimmen

I

464

Empfohlene Stellung zum Schnei-
den von Rasenkanten

J

465

Empfohlene Stellung zum Rasen-
trimmen unter Büschen/Bänken

K

466

Fadenspule demontieren

L

467

Faden auf Fadenspule aufwickeln

M

468

Fadenspule montieren

N

469

Wartung, Reinigung und Lagerung

O

469

Zubehör

P

470

Montage

u

Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ent-
fernen Sie den Akku, bevor Sie Montagearbeiten
durchführen.

Schutzhaube montieren (siehe Bild C)

Schieben Sie die Schutzhaube

(5)

auf dem Trimmerkopf bis

Sie ein Klick hören. Befestigen Sie die Schutzhaube

(5)

mit

der Schraube am Trimmerkopf. Die Schraube ist bei der Lie-
ferung bereits am unterem Gehäuse montiert.
Verwenden Sie den Trimmer nie ohne montierter Schutzhau-
be

(5)

. Nach erfolgter Montage darf die Schutzhaube

(5)

nicht mehr vom Trimmer entfernt werden.

Arbeitshöhe einstellen (siehe Bild D)

Drücken Sie die Taste

(10)

und stellen Sie den Trimmer auf

die gewünschte Höhe ein. Lassen Sie die Taste

(10)

los.

Verwenden Sie den Trimmer immer mit einer Arbeitspositi-
on, niemals mit der Lagerposition. Die Lagerposition ist,
wenn der Trimmer vollständig zusammengeschoben ist. Ach-
ten Sie beim Einstellen der Arbeitsposition darauf, dass der
Mechanismus zur Höheneinstellung richtig verriegelt ist. Ein
Klick ist zu hören, wenn der Mechanismus einrastet.

Handgriff aufklappen (siehe Bild E)

Drücken Sie die Taste

(7)

, klappen den Handgriff

(3)

bis

zum Anschlag auseinander und lassen Sie die Taste

(7)

los.

Achten Sie darauf, dass der Handgriff

(3)

richtig verriegelt

ist. Drücken Sie nicht auf den Handgriff

(3)

, während Sie ihn

einstellen.

Rad montieren (siehe Bild F)

Montieren Sie das Rad

(6)

an dem Trimmerkopf. Beachten

Sie die richtige Stellung der Pfeile auf dem Trimmerkopf.
Achten Sie dabei, dass der Haken richtig in die Rille eingreift.
Drehen Sie das Rad

(6)

soweit auf dem Trimmerkopf, bis der

Hebel

(11)

mit einem hörbarem Klick einrastet.

Zum Entfernen ziehen Sie den Hebel

(11)

bis zum Auskup-

peln an und entfernen das Rad

(6)

in umgekehrter Richtung.

Inbetriebnahme

u

Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ent-
fernen Sie den Akku, bevor Einstell- oder Reinigungs-
arbeiten durchgefu

̈

hrt werden.

Akku laden

u

Beachten Sie die Netzspannung!

Die Spannung der

Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Ladegerätes übereinstimmen.

Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestat-
tet, welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C

Bosch Power Tools

F 016 L94 189 | (05.08.2021)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; r eine spätere Verwendung bitte; te Fremdkörper verletzt werden.

Deutsch | 3 Deutsch SicherheitshinweiseAchtung! Lesen Sie die nachfolgen-den Anweisungen sorgfältig durch.Machen Sie sich mit den Bedienele-menten und dem ordnungsgemäßenGebrauch des Produkts vertraut. Be-wahren Sie die Betriebsanleitungfu ̈ r eine spätere Verwendung bitte sicher auf. Erläuterung de...

Seite 4 - Arbeitsplatzsicherheit; Geräte erzeugen Funken, die; Elektrische Sicherheit; Das Eindringen von

4 | Deutsch Allgemeine Sicherheitshinweise fürTrimmer u Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-se, Anweisungen, Bebilderungenund technischen Daten, mit denendieses Gerät versehen ist. Ver- säumnisse bei der Einhaltung der Si-cherheitshinweise und nachfolgen-den Anweisungen können elektri-schen Schlag, Bra...

Seite 7 - Service

Deutsch | 7 Verwendung und Behandlung desAkkuwerkzeugs Entfernen Sie den Akku: – wenn das Gerät vom Benutzer ver- lassen wird – vor dem Entfernen einer Blockade– vor dem Prüfen, Reinigen oder Ar- beiten am Gerät – nach dem Schlagen eines Fremd- körpers am Gerät auf Beschädi-gungen überprüfen – wenn ...

Weitere Modelle Trimmer Bosch

Alle Bosch Trimmer