Bosch ART 26-18 LI 0.600.8A5.E05 - Bedienungsanleitung - Seite 5

Bosch ART 26-18 LI 0.600.8A5.E05

Trimmer Bosch ART 26-18 LI 0.600.8A5.E05 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

Deutsch |

5

Bosch Power Tools

F 016 L81 308 | (21.9.15)

Wechseln Sie sicherheitshalber abge-

nutzte oder beschädigte Teile aus.

Stellen Sie sicher, dass auszuwech-

selnde Teile von Bosch stammen.

Das Gartengerät nie in Betrieb neh-

men, ohne dass die zugehörigen
Teile montiert sind.

Hinweise für den optimalen Umgang
mit dem Akku

Stellen Sie sicher, dass das Garten-

gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie
den Akku einsetzen.

Das Einsetzen

eines Akkus in ein Gartengerät, das
eingeschaltet ist, kann zu Unfällen
führen.

Verwenden Sie nur die für dieses

Gartengerät vorgesehenen Bosch
Akkus.

Der Gebrauch anderer Akkus

kann zu Verletzungen und Brandge-
fahr führen.

Öffnen Sie den Akku nicht.

Es be-

steht die Gefahr eines Kurzschlusses.

Schützen Sie den Akku vor Hit-
ze, z. B. auch vor dauernder
Sonneneinstrahlung, Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit.

Es

besteht Explosionsgefahr.

Halten Sie den nicht benutzten Ak-

ku fern von Büroklammern, Mün-
zen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung
der Kontakte verursachen könnten.

Ein Kurzschluss zwischen den Akku-
kontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.

Bei falscher Anwendung kann Flüs-

sigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.

Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in
die Augen kommt, nehmen Sie zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch.

Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen
führen.

Bei Beschädigung und unsachge-

mäßem Gebrauch des Akkus kön-
nen Dämpfe austreten. Führen Sie
Frischluft zu und suchen Sie bei Be-
schwerden einen Arzt auf.

Die

Dämpfe können die Atemwege reizen.

Laden Sie die Akkus nur mit Lade-

geräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden.

Durch ein Lade-

gerät, das für eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandge-
fahr, wenn es mit anderen Akkus ver-
wendet wird.

Verwenden Sie den Akku nur in Ver-

bindung mit Ihrem Bosch Produkt.

Nur so wird der Akku vor gefährlicher
Überlastung geschützt.

Durch spitze Gegenstände wie z. B.

Nagel oder Schraubenzieher oder
durch äußere Krafteinwirkung
kann der Akku beschädigt werden.

Es kann zu einem internen Kurz-
schluss kommen und der Akku bren-
nen, rauchen, explodieren oder über-
hitzen.

Schließen Sie den Akku nicht kurz.

Es besteht Explosionsgefahr.

Schützen Sie den Akku vor Feuchtig-

keit und Wasser.

Lagern Sie den Akku nur im Tempera-

turbereich von – 20 ° C bis 50 ° C.
Lassen Sie den Akku z. B. im Sommer
nicht im Auto liegen.

OBJ_BUCH-1981-004.book Page 5 Monday, September 21, 2015 8:23 AM

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - Deutsch; Allgemeiner Gefahrenhinweis.; Bedienung; Dieses Gartengerät ist nicht dafür be-

Deutsch | 3 Bosch Power Tools F 016 L81 308 | (21.9.15) Deutsch SicherheitshinweiseAchtung! Lesen Sie die nachfolgen-den Anweisungen sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Bedienele-menten und dem ordnungsgemäßen Gebrauch des Gartengeräts vertraut. Bewahren Sie die Betriebsanleitung für eine spät...

Seite 4 - Tragen Sie eine Schutzbrille und

4 | Deutsch F 016 L81 308 | (21.9.15) Bosch Power Tools  Untersuchen Sie das Gartengerät vor Gebrauch und nach einem Schlag auf Abnutzung oder Schäden und lassen Sie es gegebenenfalls reparieren.  Benutzen Sie das Gartengerät nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol...

Seite 7 - Decken Sie die Lüftungsschlitze

Deutsch | 7 Bosch Power Tools F 016 L81 308 | (21.9.15) beim Laden auftretenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandge-fahr.  Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes nicht ab. Das Lade- gerät kann sonst überhitzen und nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Symbole Die nachfolgenden Symb...

Weitere Modelle Trimmer Bosch

Alle Bosch Trimmer