WARTUNG UND PFLEGE; Gefahr von Schnittverletzungen; Alle Schrauben auf festen Sitz überprüfen.; Fadenspule herausnehmen und einsetzen; Gleichzeitig auf die beiden Entsperrknöpfe - AL-KO GT 2000 EasyFlex 113701 - Bedienungsanleitung - Seite 21

AL-KO GT 2000 EasyFlex 113701

Trimmer AL-KO GT 2000 EasyFlex 113701 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

442601_a

21

Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik (07 – 09)

WARNUNG!

Gefahr von Schnittverletzungen

Nach dem Ausschalten dreht der Fa-
denkopf noch einige Sekunden nach. Es
besteht beim Hineingreifen die Gefahr
von Schnittverletzungen.

Warten Sie, bis der Fadenkopf zum
Stillstand gekommen ist.

7

ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK (07 – 09)

Gerät einschalten, bevor Sie sich dem zu
schneidenden Gras nähern und dann erst ab-
senken, um eine Überlastung zu vermeiden.

Gerät leicht nach vorne neigen (ca. 30°), um
mit der Spitze des Schneidfadens zu mähen.
Langsam vorgehen (07).

Gerät beim Mähen gleichmäßig nach rechts
und links schwenken (07).

Langes Gras muss schichtweise gemäht wer-
den. Immer von oben nach unten vorge-
hen (09).

Das Gerät schneidet bei sehr hoher Ge-
schwindigkeit am Besten. Deshalb das Gerät
durch Schneiden von hohem Gras nicht über-
lasten.

Bei Überlastung des Geräts in hohem Gras
wird der Faden blockiert. Das Gerät sofort
anheben, damit es entlastet wird. Es kann
sonst zu dauerhaften Schäden am Motor
kommen.

Mit dem Gerät nicht direkt gegen harte Hin-
dernisse (z. B. Mauern), sondern seitlich mä-
hen. Dadurch wird der Schneidfaden ge-
schont (08).

Gerät von empfindlichen Pflanzen fernhalten.
Pflanzenschutzbügel in die waagerechte Po-
sition klappen.

8

WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG!

Gefahr von Schnittverletzungen

Gefahr von Schnittverletzungen beim Hi-
neingreifen in scharfkantige und sich be-
wegende Geräteteile sowie in Schneid-
werkzeuge.

Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer das
Gerät aus. Entfernen Sie den Akku.

Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe.

HINWEIS

Reparaturarbeiten dürfen nur kompeten-
te Fachbetriebe oder unsere AL-KO Ser-
vicestellen durchführen.

Gerät keiner Nässe oder Feuchtigkeit ausset-
zen. Nicht mit Wasser abspritzen.

Nach jedem Einsatz Gehäuse und Schneid-
messer mit einer Bürste oder einem Tuch rei-
nigen. Kein Wasser und/oder aggressive Rei-
nigungs- bzw. Lösungsmittel verwenden –
Korrosionsgefahr und Beschädigung der
Kunststoffteile.

Nach jedem Einsatz den Akku entfernen und
das Gerät auf Beschädigungen überprüfen.

Gerät nicht verwenden, wenn die Klinge des
Fadenabschneiders fehlt oder beschädigt ist.

Schutzschild, Fadenkopf und Motor immer
frei von Mährückständen halten.

Alle Schrauben auf festen Sitz überprüfen.

Elektrische Kontakte des Geräts auf Korrosi-
on prüfen, ggf. mit einem feinen Drahtpinsel
reinigen und dann mit einem Kontaktspray
einsprühen.

8.1

Fadenspule austauschen (06)

Ersatzfadenspule: GT 2000, Art.-Nr. 113725.

Voraussetzung:

Das Gerät muss ausgeschaltet

und der Akku muss aus dem Gerät entfernt sein.

Fadenspule herausnehmen und einsetzen

1. Gleichzeitig auf die beiden Entsperrknöpfe

(06/1) drücken (06/a) und Abdeckung (06/2)
abnehmen.

2. Leere Fadenspule (06/3) herausnehmen.

3. Neue Fadenspule (06/4) einsetzen (06/b).

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 8 - ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG; Zeichenerklärungen und Signalwörter; ZU DIESER BETRIEBSANLEITUNG; Symbole auf der Titelseite; Betriebsanleitung

DE 8 GT 2000 Original-Betriebsanleitung ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Betriebsanleitung ..................... 8 1.1 Symbole auf der Titelseite.................. 8 1.2 Zeichenerklärungen und Signalwörter 9 2 Produktbeschreibung ............................... 9 2.1 Bestimm...

Seite 9 - PRODUKTBESCHREIBUNG

442601_a 9 Produktbeschreibung Symbol Bedeutung Li Li-Ion Akkus vorsichtig handhaben!Insbesondere die Hinweise zuTransport, Lagerung und Entsor-gung in dieser Betriebsanleitung be-achten! 1.2 Zeichenerklärungen und Signalwörter GEFAHR! Zeigt eine unmittelbar gefährliche Situa-tion an, die – wenn sie...

Seite 11 - Bauteil; Fadenspule; SICHERHEITSHINWEISE; Bediener

442601_a 11 Sicherheitshinweise Nr. Bauteil 10 Fadenspule 11 Akku B50 Li 12 Akku B100 Li* 13 Ladegerät mit Netzstecker * Nicht im Lieferumfang enthalten, kann jedochunter der Artikelnummer 113698 extra erworbenwerden. 3 SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR! Lebensgefahr und Gefahr schwersterVerletzungen! Unke...

Weitere Modelle Trimmer AL-KO