Microlife BP A100 Plus - Bedienungsanleitung - Seite 15

Microlife BP A100 Plus

Tonometer Microlife BP A100 Plus – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

89

BP A100 Plus

DE

Inhaltsverzeichnis

1. Wichtige Informationen zum Blutdruck und der Selbst-

messung

Wie beurteile ich meinen Blutdruck?

2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes

Aktivieren der eingelegten Batterien

Einstellen von Datum und Uhrzeit

Auswahl der richtigen Manschette

Auswahl des Messmodus: Normal- oder MAM-Modus

MAM-Modus

3. Durchführung einer Blutdruckmessung mit diesem

Gerät

4. Anzeige der Herz-Arrhythmie Früherkennung
5. Ampel-Anzeige am Display
6. Messwertspeicher

Anzeigen der gespeicherten Werte

Speicher voll

Löschen aller Werte

Ein Messergebnis nicht speichern

7. Austausch der Einschubkarte
8. Einstellen der Alarmfunktion
9. Batterieanzeige und Batteriewechsel

Batterien bald leer

Batterien leer – Batterie Austausch

Welche Batterien und was beachten?

Verwendung wiederaufladbarer Batterien (Akkumulatoren)

10. Verwendung eines Netzadapters
11. Fehlermeldungen und Probleme
12. Sicherheit, Pflege, Genauigkeits-Überprüfung und

Entsorgung

Sicherheit und Schutz

Pflege des Gerätes

Reinigung der Manschette

Genauigkeits-Überprüfung

Entsorgung

13. Garantie
14. Technische Daten

Garantiekarte (siehe Rückseite)

1. Wichtige Informationen zum Blutdruck und der

Selbstmessung

Blutdruck

ist der Druck des in den Blutgefässen fliessenden

Blutes, verursacht durch das Pumpen des Herzens. Es werden

immer zwei Werte gemessen, der

systolische

(obere) Wert

und der

diastolische

(untere) Wert.

Das Gerät gibt Ihnen ausserdem den

Pulswert

an (wie oft das

Herz in der Minute schlägt).

Auf Dauer erhöhte Blutdruckwerte können zu Gesund-

heitsschäden führen und müssen deshalb von Ihrem Arzt

behandelt werden!

Besprechen Sie Ihre Werte, besondere Auffälligkeiten oder

Unklarheiten immer mit Ihrem Arzt.

Verlassen Sie sich

niemals nur auf die Blutdruck Messwerte allein.

Tragen Sie Ihre Messerwerte in den beiliegenden

Blutdruck-

pass

ein. Auf diese Weise kann sich Ihr Arzt schnell einen Über-

blick verschaffen.

Es gibt viele verschiedene Ursachen für

zu hohe Blutdruck-

werte

. Ihr Arzt wird Sie genauer darüber informieren und bei

Bedarf entsprechend behandeln. Neben Medikamenten können

z.B. auch Entspannung, Gewichtsabnahme oder Sport Ihren

Blutdruck senken.

Verändern Sie auf keinen Fall von sich aus die von Ihrem

Arzt verschriebene Dosierung von Arzneimitteln!

Der Blutdruck unterliegt während des Tagesverlaufs, je nach

Anstrengung und Befinden, starken Schwankungen.

Messen

Sie deshalb täglich unter ruhigen und vergleichbaren

Bedingungen und wenn Sie sich entspannt fühlen!

Messen Sie mindestens zweimal täglich, morgens und abends.

Es ist normal, dass bei kurz hintereinander durchgeführten

Messungen

deutliche Unterschiede

auftreten können.

Abweichungen

zwischen der Messung beim Arzt oder in der

Apotheke und zu Hause sind normal, da Sie sich in ganz unter-

schiedlichen Situationen befinden.

Mehrere Messungen

liefern Ihnen also ein deutlicheres Bild

als eine Einzelmessung.

Machen Sie zwischen zwei Messungen eine

kleine Pause

von

mindestens 15 Sekunden.

Während der

Schwangerschaft

sollten Sie Ihren Blutdruck

sehr genau kontrollieren, da er deutlich verändert sein kann!

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 16 - Erste Inbetriebnahme des Gerätes

90 Wie beurteile ich meinen Blutdruck? Für die Beurteilung ist immer der höhere Wert entscheidend. Beispiel: bei einem Messert von 150/85 oder 120/98 mmHg liegt «zu hoher Blutdruck» vor.Die Einschubkarte 3 auf der Geräte-Vorderseite zeigt die Bereiche 1-6 in der Tabelle an. 2. Erste Inbetriebnahme d...

Seite 17 - Checkliste für die Durchführung einer zuverlässigen

91 BP A100 Plus DE MAM-Modus 3. Durchführung einer Blutdruckmessung mit diesem Gerät 4. Anzeige der Herz-Arrhythmie Früherkennung Dieses Symbols AM bedeutet, dass gewisse Pulsunregelmässig- keiten während der Messung festgestellt wurden. Weicht das Ergebnis von Ihrem normalen Ruheblutdruck ab – wied...

Seite 19 - Batterieanzeige und Batteriewechsel; Batterien bald leer; Batterien leer – Batterie Austausch; Welche Batterien und was beachten?; Verwendung eines Netzadapters

93 BP A100 Plus DE 9. Batterieanzeige und Batteriewechsel Batterien bald leer Wenn die Batterien zu etwa ¾ aufgebraucht sind blinkt gleich nach dem Einschalten das Batteriesymbol AO (teilweise gefüllte Batterie). Sie können weiterhin zuverlässig mit dem Gerät messen, sollten aber Ersatzbatterien bes...

Weitere Modelle Tonometer Microlife