Tivoli Audio ALBPWT - Bedienungsanleitung - Seite 9

Funkgerät Tivoli Audio ALBPWT – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
41 – DEUTSCH
5.
BLUETOOTH-signalstÄRKe: Drücken Sie diese Taste, um den Bluetooth-Modus
aufzurufen. Drücken und halten Sie die Bluetooth-Taste, um den Speicher für alle gekoppelten
Geräte zu löschen. Das Display zeigt “Memory Cleared” (Speicher gelöscht) an.
6.
souRCe (Quelle): Mehrmals hintereinander drücken, um die Quellen zu ändern.
7.
alaRM 1 unD alaRM 2: Drücken Sie diese Tasten, um die gewünschte
Alarmzeit automatisch für eine der beiden Alarmfunktionen einzustellen.
8.
alaRM-DeRHKnoPf: Nachdem Sie eine der beiden Alarmtasten gedrückt haben, drehen
Sie diesen Knopf, um die Stunde einzustellen, und drücken ihn ein, um die Einstellung zu
fixieren. Gehen Sie gleichermaßen für die Einstellung der Minuten vor und drücken Sie
den Knopf ein, um die Einstellung zu fixieren, oder die Alarmzeit wird automatisch nach 3
Sekunden eingestellt. Der Weckalarm ist jetzt eingestellt. Die Weckzeit für jeden Alarm wird
auf dem Display angezeigt. Drücken Sie die entsprechende Alarmtaste erneut, um den
Alarm zu deaktivieren. Weitere wichtige Alarmeinstellungen finden Sie unter „Einstellung
des Alarms über das Hauptmenü“
.
erläuterung der bedienelemente (Rückseite)
1
3
5
4
2
1.
12 VDC/1500 ma: Über diesen Eingang können Sie Ihr Albergo+ über das Netzteil
betreiben.
Verwenden sie ausschließlich das mit diesem Produkt gelieferte netzteil.
Bei Beschädigung oder Verlust des Netzteils darf nur ein identisches Ersatzteil verwendet
werden. Jedes benutzte DC-Netzteil muss der EN/IEC 60065 entsprechen und für 12VDC
1500mA und 230V 50Hz ausgelegt sein (abhängig von den örtlichen Gegebenheiten). Die
Verwendung eines vom Hersteller nicht empfohlenen bzw. nicht normgerechten Netzteils
ist eine potentielle Gefahrenquelle. Der Steckverbinder ist 5,5 mm/2,1 mm,. Mitte positiv.
Eine Erwärmung des Netzteils während des Betriebs ist völlig normal.
2.
eXteRne antenne: An diesem Eingang ist eine externe, ausziehbare Antenne
installiert, die nicht abnehmbar ist. Für besten Empfang ausrichten. Für weitere
Informationen lesen Sie den Abschnitt “Digitalradio/FM-Empfang”.
3.
KoPfHöReRausgang: An diesen Stereoanschluss können Sie einen Kopfhörer
(nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen. Bei angeschlossenem Kopfhörer wird der
Gerätelautsprecher deaktiviert. Die Kopfhörerlautstärke wird über den Drehregler oder die
Fernbedienung geregelt. Der Ausgang kann auch über die Taste “Mono” der Fernbedienung
gesteuert werden. Der Stereoausgang ist für 3,5-mm-Klinkenstecker ausgelegt. Vermeiden
Sie beim Tragen von Kopfhörern zu hohe Lautstärke, um Gehörschaden zu verhindern.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Funkgeräte Tivoli Audio
-
Tivoli Audio M1BTCBBS
-
Tivoli Audio M1BTCLA
-
Tivoli Audio M1BTSLC
-
Tivoli Audio M1BTWHT
-
Tivoli Audio M3USBTBLK
-
Tivoli Audio M3USBTCLA
-
Tivoli Audio M3USBTTPE
-
Tivoli Audio PALBTGB
-
Tivoli Audio PALBTGBLK
-
Tivoli Audio PALBTGR