Ersatzfernbedienung für; Hinweisen; Übersicht kompatibler Fernbedienungen - Thomson ROC1128SON - Bedienungsanleitung - Seite 2

Thomson ROC1128SON

Fernbedienung Thomson ROC1128SON – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

10

11

D

D

Ersatzfernbedienung für

SONY SERIES: TV/LCD/LED/HDTV

Danke, dass Sie sich für den Kauf eines Thomson-

Produkts entschieden haben. Nehmen Sie sich die

Zeit, und lesen Sie die folgenden Anweisungen und

Informationen vollständig durch. Bitte bewahren

Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen an

einem sicheren Platz auf.

Die Fernbedienung kann mit der ausgelieferten

Werkseinstellung ca. 90% aller SONY Geräte steuern.

Es besteht keine Notwendigkeit, Einstellungen

vorzunehmen. Sollte die Fernbedienung nicht

funktioniert, wählen Sie eine der in Kapitel 5

beschriebenen Einstellungsmöglichkeiten aus.
Funktionstasten

1. Einstellung Bildgröße

2. Power TV EIN / AUS

3. Info – Funktions LED

4. Schneller Rücklauf (DVD, BlueRay ... )

5. Start (DVD, BlueRay ... )

6. Schneller Vorlauf (DVD, BlueRay... )

7. Standbild / Pause (DVD, BlueRay…)

8. SYNC MENU

9. Stop (DVD, BlueRay ... )

10. THEATER

11. Menu schließen

12. Ausschalt-Timer

13. Audio Einstellungen

14. Untertitel EIN/AUS

15. Zeigen der Programm Übersicht

(wenn vom TV unterstützt)

16. Auswahl TV/AV Modus

17. Media Player

18. Zurück

19. Geräte Einstellungen

20. Stummschaltung TV

21. Programm Einstellungen

22. Auswahl Digital/Analog

23. Auswahl On-Screen Optionen

24. Lautstärke +/-

25. Programm +/-

26. Zifferntasten 0-9 zur Programmwahl

27. Eingabe 2- oder 3-stelliger Programme

28. Vorheriges Programm

29. Teletext EIN/AUS

30. TV

31. Vorherige Szene (DVD, BlueRay…)

32. 3D Modus EIN/AUS

33. DISCOVER

34. Nächste Szene (DVD, BlueRay…)
1. Erklärung von Warnsymbolen und

Hinweisen

Warnung

Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu

kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf

besondere Gefahren und Risiken zu lenken.

Hinweis

Wird verwendet, um zusätzlich Informationen

oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.

2. Lieferumfang

• Ersatzfernbedienung

• 2x AA Batterien

• Diese Bedienungsanleitung mit Codeliste

3. Sicherheitshinweise

• Verwenden Sie die Ersatzfernbedienung nicht

in feuchten Umgebungen, und vermeiden Sie

Kontakt mit Spritzwasser.

• Halten Sie die Ersatzfernbedienungg von

Wärmequellen fern, und setzen Sie sie

keinem direkten Sonnenlicht aus.

• Lassen Sie die Ersatzfernbedienung nicht fallen.

• Öffnen Sie die Ersatzfernbedienung nicht. Sie

enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.

• Die Ersatzfernbedienung gehört wie alle

elektrischen Geräte nicht in Kinderhände.

Warnung - Batterien

• Beachten Sie unbedingt die korrekte

Polarität (Beschriftung + und -)

der Batterien und legen Sie diese

entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung

besteht die Gefahr des Auslaufens oder

einer Explosion der Batterien.

• Schließen Sie die Batterien nicht kurz.

• Laden Sie Batterien nicht.

• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.

• Bewahren Sie Batterien außerhalb der

Reichweite von Kindern auf.

• Gestatten Sie Kindern nicht ohne

Aufsicht das Wechseln von Batterien.

• Entfernen Sie Batterien aus Produkten,

die längere Zeit nicht benutzt werden.

4. Erste Schritte – Einsetzen der Batterien

Hinweis

• Verwenden Sie 2 Batterien des Typs AA.

• Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung

an der Unterseite der Fernbedienung.

• Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-)

der Batterien und des Batteriefachs.

• Legen Sie die Batterien ein.

• Bringen Sie die Batteriefachabdeckung

wieder an der Fernbedienung an.

Hinweis – Codespeicher

Diese Fernbedienung speichert die

Einstellungen auch während eines

Batteriewechsels.

5. Setup

Die Fernbedienung kann mit der ausgelieferten

Werkseinstellung ca. 90% aller SONY Geräte

steuern. Es besteht keine Notwendigkeit,

Einstellungen vorzunehmen. Sollte die Fern-

bedienung nicht funktioniert, wählen Sie eine

der im Folgenden unter 5.1 und 5.2 genannten

Einstellungsmöglichkeiten aus.

5.1 Code Eingabe

CODE List:
001, 002, 003, 004, 005, 006, 007, 008,

009, 010, 011, 012, 013, 014, 015, 016,

017, 018, 019, 020, 021, 022, 023, 024, 025
1. Drücken Sie die Stummschaltaste [MUTE]

und [POWER] gleichzeitig für ca. 3 Sek.,

bis die Status LED aufleuchtet.

2. Geben Sie den dreistelligen Code aus

der Code-Liste ein. Sind alle drei Stellen

eingegeben, erlischt die Status LED.

JUMP

2

3

4

5

6

7

8

9

0

-/--

3. Testen Sie die Funktionen der Fernbedie-

nung. Sollte die Funktion nicht einwandfrei

sein, versuchen Sie andere Geräte Codes:

[002], [003], [004] ...

Hinweis

Falls Sie einen ungültigen Geräte Code

eingegeben haben, blinkt die Status LED zwei Mal

auf und zeigt anschließend wieder ein Dauerlicht.

Zum Verlassen der Geräte Code Eingabe drücken

Sie die Stummschalttaste [MUTE].

5.2 Code Suchlauf

1. Drücken Sie die Stummschaltaste [MUTE]

und [POWER] gleichzeitig für ca. 3 Sek.,

bis die Status LED aufleuchtet.

2. Drücken Sie die Taste [CH+], um den

Geräte Code Suchlauf zu starten. Testen

Sie nach dem vollständigen Suchlauf den

gefundenen Geräte Code mit den Tasten

[POWER], [VOL+], [MENU] und den Ziffern-

tasten 0-9. Sind die Funktionen gegeben,

drücken Sie [MUTE], um den Geräte

Code zu speichern und den Suchlauf zu

verlassen.

3. Sind die Funktionen nicht gegeben,

wiederholen Sie den Suchlauf durch

Drücken der Taste [CH+].

5.3 Code Suche

Sie können sich den aktuell von der Fernbedie-

nung verwendeten Code anzeigen lassen:
1. Drücken und halten Sie zunächst die

Stummschaltaste [MUTE], anschließend

gefolgt von [POWER]. Lassen Sie die

beiden Tasten los, wenn nach ca. 3 Sek die

Status LED aufleuchtet.

2. Geben Sie mit den Zifferntasten die Zah-

lenfolge 9-9-0 ein. Die Status LED blinkt

zwei Mal und erlischt.

3. Geben Sie mit den Zifferntasten die Zahl

1 ein. Zählen Sie die Anzahl der einzelnen

Blinksignale der Status LED – diese Anzahl

entspricht der ersten Ziffer des aktuellen

Geräte Codes.

Gehen Sie für die 2te und 3te Stelle des

Codes entsprechend vor:

2te Ziffer -> 2 eingeben -> Blinksignale

zählen

3te Ziffer -> 3 eingeben -> Blinksignale

zählen

Wenn eine Ziffer des Gerätecodes eine 0

ist, blinkt die LED nicht.

5.4 Übersicht kompatibler Fernbedienungen

Aufgrund der großen Anzahl an

unterschiedlichen Fernbedienungen können

wir in der Code List nur eine begrenzte

Anzahl angeben. Stimmen Tastenschema

und Gehäuseform Ihrer ursprünglichen

Fernbedienung mit einem der abgebildeten

Modelle überein, so ist diese kompatibel

(Seite 74).
5.5 Zurücksetzen auf Werkseinstellung

Drücken und halten Sie die Tasten [RETURN]

und [0] für ca. 5 Sek. bis die Status-LED

dreimal blinkt und danach ausgeht. Die

Fernbedienung ist jetzt auf erfolgreich auf die

Werkseinstellung zurück gesetzt.

Hinweis

Alle angelernten bzw. kopierten

Tasten sowie sämtlich Einstellung der

Fernbedienung werden hierbei gelöscht.

6. LERNFUNKTION

Diese Fernbedienung ist mit einer Lernfunktion

ausgestattet. Dadurch können Sie Funktionen

Ihrer Originalfernbedienung auf diese

Universalfernbedienung übertragen.
6.1 Bevor Sie die Lernfunktion starten

• Achten Sie auf einen einwandfreien Zustand

aller verwendeten Batterien in beiden

Fernbedienungen. Wechseln Sie diese

gegebenenfalls.

• Legen Sie Ihre Originalfernbedienung

und die Universalfernbedienung

so nebeneinander, dass sich die

Infrarotdioden der Fernbedienungen direkt

gegenüberliegen.

• Korrigieren Sie, wenn nötig, die Höhe

beider Fernbedienungen, um eine optimale

Ausrichtung zu erzielen.

• Der Abstand beider Fernbedienungen sollte

ca. 3 cm betragen.

ca. 3 cm

ROC1117GRU

ORIGINAL

Hinweis

• Bewegen Sie die Fernbedienungen

während des Lernvorgangs nicht.

• Stellen Sie sicher, dass es sich bei

der Raumbeleuchtung nicht um

Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen

handelt, da diese Störungen verursachen und

damit den Lernvorgang behindern könnten.

• Die Entfernung der beiden

Fernbedienungen zur nächsten Lichtquelle

sollte mindestens 1 Meter betragen.

• Der Lernvorgang wird ohne Speichern

beendet, wenn während des aktivierten

Lernmodus 15 Sek. lang keine Taste betätigt

wird oder kein Signal empfangen wird.

• Im Lernmodus kann jede Taste nur mit

einer Funktion belegt werden. Eine neue

Funktion überschreibt die auf dieser Taste

bisher angelernte Funktion.

ROC1128SON

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.