DEUTSCH; BESCHREIBUNG - VITEK VT-1196 W - Bedienungsanleitung - Seite 3

VITEK VT-1196 W

Thermotopf VITEK VT-1196 W – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

7

DEUTSCH

THERMOSFLASCHE VT-1196 W

Elektrischer Wasserkocher-Thermosbehälter
(Thermosflasche) ist nur fürs Wasserkochen
geeignet. Um das Elektrogerät richtig und
gefahrlos zu benutzen, studieren Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam.

BESCHREIBUNG

1.

Wassermangelmarke «MIN»

2.

Wasserstandsanzeiger

3.

Einschalttaste der Wasserzufuhr

4.

Wasserablauftülle

5.

Bedienungsplatte

6.

Taste der Deckelöffnung

7.

Handpumpe zur Wasserzufuhr

8.

Dampfablasslöcher

9.

Deckelsperre

10.

Sperre der Handpumpe

11.

Abnehmbarer oberer Deckel

12.

Tragegriff

13.

Dichtung

14.

Maximale Wasserstandsmarke «FULL»

15.

Gehäuse

16.

Netzkabelanschluss

17.

Netzkabel

18.

Drehbarer Untersatz

Bedienungsplatte

19.

Anzeige des Wasserkochenbetriebs

20.

Anzeige des Betriebs der Temperaturhaltung
„KEEP WARM“

21.

Einschalttaste des Kochens und Nachkochens
des Wassers «REBOIL»

22.

Einschalttaste der Wasserzufuhr „DISPENSE“
(füllen)

Achtung!

Als zusätzlicher Schutz ist es zweckmäßig, den
FI-Schalter mit Nennstrom maximal bis 30 mA im
Stromversorgungskreis aufzustellen. Wenden Sie
sich dafür an einen Spezialisten.

SICHERHEITSMAßNAHMEN

Vor der ersten Inbetriebnahme der Termosflasche
lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch und bewahren Sie diese für weitere
Referenz auf.
Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsmäßig
und laut dieser Bedienungsanleitung. Nicht ord-
nungsgemäße Nutzung des Geräts kann zu sei-
ner Störung führen und einen gesundheitlichen
oder materiellen Schaden beim Nutzer hervor-
rufen.

Um das Stromschlagrisiko zu vermeiden

Vergewissern

Sie

sich,

dass

die

Betriebsspannung des Geräts und die
Netzspannung übereinstimmen.

Das Netzkabel ist mit einem „Eurostecker“
ausgestattet; stecken Sie diesen in die
Steckdose mit sicherer Erdung ein.

Verwenden Sie keine Adapterstecker beim
Anschließen des Geräts ans Stromnetz, um
das Stromschlagrisiko zu vermeiden.

Es ist nicht gestattet, das Gerät im
Badezimmer zu benutzen. Benutzen Sie es in
der Nähe von Schwimmbecken oder anderen
mit Wasser gefüllten Behältern nicht.

Benutzen Sie die Thermosflasche in direk-
ter Nähe von Wärmequellen oder offenem
Feuer nicht.

Stellen Sie die Thermosflasche auf eine
ebene und standfeste Oberfläche auf, stel-
len Sie das Gerät an den Tischrand nicht auf.

Es ist nicht gestattet, das Gerät in der Nähe
von Wänden oder Möbel aufzustellen, der
Abstand vom Gerät zu jeglichen Oberflächen
soll mindestens 30 cm betragen.

Es ist nicht gestattet, das Gerät draußen zu
benutzen.

Es ist nicht gestattet, das Netzkabel mit nas-
sen Händen anzuschließen und abzutren-
nen, das kann zum Stromschlag oder zur
Verletzung führen.

Achten Sie darauf, dass das Netzkabel vom
Tisch nicht herabhängt und heiße Oberflächen
nicht berührt.

Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose
herausnehmen, ziehen Sie das Kabel nicht,
sondern halten Sie den Netzstecker.

Schalten Sie das Gerät ohne Wasser nicht ein.

Benutzen Sie die Thermosflasche nur fürs
Wasseraufkochen, es ist nicht gestattet,
andere Flüssigkeiten darin aufzuwärmen oder
aufzukochen.

Achten Sie darauf, dass der Wasserstand nicht
unter der minimalen Wasserstandsmarke und
nicht über der maximalen Wasserstandsmarke
liegt.

Es ist nicht gestattet, Wasser in die
Thermosflasche während oder sofort nach
dem Kochen nachzugießen.

Es ist nicht gestattet, die Thermosflasche
direkt aus dem Wasserhahn einzufüllen,
benutzen Sie dafür ein passendes Geschirr.

Lassen Sie das Gerät nicht fallen und kippen
Sie es nicht um.

VT-1196.indd 7

10.11.2014 16:49:29

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 3 - DEUTSCH; BESCHREIBUNG

7 DEUTSCH THERMOSFLASCHE VT-1196 W Elektrischer Wasserkocher-Thermosbehälter (Thermosflasche) ist nur fürs Wasserkochen geeignet. Um das Elektrogerät richtig und gefahrlos zu benutzen, studieren Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam. BESCHREIBUNG 1. Wassermangelmarke «MIN» 2. Wasserstandsanze...

Seite 4 - Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten; VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME; Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen

8 DEUTSCH • Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt. • Öffnen Sie den Deckel während des Wasserkochens nicht und führen Sie Wasser nicht zu. • Wenden Sie das Gerät hin und her während der Einschaltung der Wasserzufuhr nicht. • Schließen Sie den Deckel sicher zu, wenden Sie aber d...

Seite 5 - Anmerkung: Zur Entfernung der Fremdgerüche; NUTZUNG DER THERMOSFLASCHE

9 DEUTSCH benutzen; übersteigen Sie die maximale Wasserstandsmarke (14) „FULL“ nicht, der maximale Wasserstand ist an der Innenseite des Kolbens der Thermosflasche angegeben. • Stecken Sie den Anschluss des Netzkabels (17) in die Anschlussstelle am Gehäuse (16) der Thermosflasche und setzen Sie...