Tefal KO1501 - Bedienungsanleitung - Seite 7
Wasserkocher Tefal KO1501 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – ENVIRONMENTAL PROTECTION; an accident does occur; SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 8 – VOR DER ERSTEN BENUTZUNG; BETRIEB; ÖFFNEN DES DECKELS JE NACH MODELL
- Seite 10 – REINIGUNG DES WASSERKOCHERS; REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG; Entkalken Ihres Wasserkochers:
- Seite 11 – WENN ES PROBLEME GIBT; IHR WASSERKOCHER WEIST KEINE SICHTBARE BESCHÄDIGUNG AUF; VORBEUGEN VON HAUSHALTSUNFÄLLEN
- Seite 12 – ein Unfall passieren; VEILIGHEIDSVOORSCHRIFTEN
18
• Um Ihre Sicher zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und
Vorschriften (Richtlinien zur Niederspannung, elektromagnetischen Verträglichkeit,
Lebensmittelechtheit von Materialien, Umweltverträglichkeit,...).
• Bei falschem Anschluss erlischt die Garantie.
• Nehmen Sie den Wasserkocher zum Entnehmen des Anti-Kalk-Filters von seinem
Sockel ab und lassen Sie das Gerät abkühlen. Nehmen Sie den Filter niemals ab, wenn
das Gerät mit heißem Wasser gefüllt ist.
• Wenden Sie keine anderen als die aufgeführten Entkalkungsmethoden an.
• Lassen Sie das Stromkabel nicht in Reichweite von Kindern herunterhängen.
• Alle Eingriffe, die über die Reinigung und normale Pflege durch den Kunden
hinausgehen, müssen von einer autorisierten Kundendienstwerkstatt ausgeführt
werden.
• Kinder sollten das Gerät nicht reinigen oder
Instandhaltungsmaßnahmen am Gerät
durchführen; es sei denn, sie sind über 8 Jahre
alt und sie werden von einem verantwortlichen
Erwachsenen beaufsichtigt.
• Verbinden Sie das Gerät nur mit einer geerdeten Netzsteckdose. Prüfen Sie, ob die
auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung mit der Spannung Ihrer
Elektroinstallation übereinstimmt. Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden,
muss dieses über einen geerdeten Stecker verfügen und es muss so verlegt werden
das niemand darüber stolpern kann. Ziehen Sie nach jeder Benutzung und vor jeder
Reinigung des Gerätes den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Die Garantie deckt keine Wasserkocher ab, die nicht funktionieren oder Fehlfunktionen
aufweisen, weil sie nicht regelmäßig entkalkt wurden.
• Benutzen Sie den Wasserkocher nur zum Kochen von Trinkwasser.
• Alle Geräte unterliegen strengen Qualitätskontrollverfahren. Dazu gehören
stichprobenartige Gebrauchstests, die etwaige Nutzungsspuren erklären würden.
• Benutzen Sie keine Scheuerpads für Reinigungszwecke.
• Halten Sie den Wasserkocher mit seinem Sockel und dem Stromkabel von
Hitzequellen, nassen oder rutschigen Oberflächen und von scharfen Kanten fern.
• Benutzen Sie das Gerät niemals in einem Badezimmer oder in der Nähe einer
Wasserquelle.
• Benutzen Sie den Wasserkocher nicht, wenn Ihre Hände oder Füße nass sind.
• Stellen Sie den Wasserkocher mit seinem Sockel und dem Stromkabel auf den hinteren
Teil der Arbeitsfläche.
• Ziehen Sie immer sofort das Stromkabel aus der Steckdose, wenn Sie
Unregelmäßigkeiten während des Betriebs bemerken.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
15 ENVIRONMENTAL PROTECTION Your appliance contains many recoverable or recyclable materials. Take it to a local, civic waste collection point. If an accident does occur , run cold water over the scald immediately and call a doctor if necessary.• In order to avoid any accident: do not carry your chi...
19 VOR DER ERSTEN BENUTZUNG 1. Entfernen Sie die gesamte Verpackung sowie alle innen und außen auf dem Wasserkocher angebrachten Aufkleber und diversen Zubehörteile. 2. Stellen Sie die Länge des Stromkabels durch Aufrollen unter dem Sockel ein. Klemmen Sie das Stromkabel in der Nut fest. (fig 1) Sch...
21 REINIGUNG DES WASSERKOCHERS Stecken Sie das Gerät aus.Lassen Sie es abkühlen und reinigen Sie es mit einem feuchten Schwamm.• Tauchen Sie den Wasserkocher, seinen Sockel, das Stromkabel und den Stecker nicht ins Wasser: die elektrischen Verbindungen und der Schalter dürfen nicht mit Wasser in Ber...
Weitere Modelle Wasserkocher Tefal
-
Tefal BI8125
-
Tefal KI 201040
-
Tefal KI 201540
-
Tefal KI 201640
-
Tefal KI 240D30
-
Tefal KI150D30
-
Tefal KI270530
-
Tefal KO 260830
-
Tefal KO 270130
-
Tefal KO1508DE