Tefal IH210801 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Inhalt:
- Seite 6 – WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE; • Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer
- Seite 10 – darüber stolpern kann.
- Seite 11 – Siehe Produkt-Überblick Seite 2; FUNKTIONSWEISE UND MERKMALE; Funktionsprinzip
- Seite 12 – Merkmale; Zahlreiche Sicherheitsvorrichtungen
- Seite 13 – BEDIENUNGSANLEITUNGEN; MANUELLER Modus; Aufkochen; Einfache Reinigung
- Seite 15 – • Der Timer ist im Modus „Boost“ verfügbar:; KURZ ANBRATEN; FRITTIEREN; Programm entsprechen.; REINIGUNG
- Seite 16 – FEHLERCODES
31
DE
Geräts übernimmt der Hersteller weder Garantie noch Haftung.
• Für Ihre eigene Sicherheit entspricht dieses Gerät den anwendbaren
Normen und Vorschriften (Niederspannungsrichtlinie, Richtlinie über
die elektromagnetische Verträglichkeit, Richtlinie über Materialien mit
Lebensmittelkontakt, Umweltrichtlinie usw.
• Dieses Gerät funktioniert ausschließlich mit Wechselstrom. Überprüfen
Sie vor der erstmaligen Verwendung, dass die Versorgungsspannung
Ihrer Elektroinstallation dem auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Spannungswert entspricht.
• Bei Anschluss an eine falsche Netzspannung erlischt die Garantie.
• Schließen Sie das Gerät immer in eine Einzel-Steckdose mit Schutzleiter
an. Verwenden Sie keinen Steckdosen-Adapter bzw. schließen Sie
kein anderes Gerät gleichzeitig an derselben Steckdose an, um eine
elektrische Überlastung und Feuergefahr zu vermeiden.
• Aufgrund unterschiedlicher geltender Normen muss das Gerät bei
Verwendung in einem anderen Land als dem Land des Erwerbs zunächst
von einem Vertragskundendienst geprüft werden.
• Entfernen Sie die gesamte Verpackung sowie alle innen und außen auf
dem Gerät angebrachten Aufkleber und diversen Zubehörteile.
• Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen, hitzebeständigen und
spritzgeschützten Oberfläche aufgestellt und betrieben werden.
• Stellen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit
auf bzw. setzen Sie es dort nicht in Betrieb.
• Stellen Sie die Induktionskochplatte nicht auf Stahl- oder
Aluminiumflächen bzw. setzen Sie es dort nicht in Betrieb.
• Sorgen Sie aus Gründen einer ausreichenden Belüftung für mindestens
10 cm Abstand rund um das Gerät.
• Stellen Sie das Gerät niemals dicht an einer Wand oder unter einem
Hängeschrank auf bzw. setzen Sie es dort nicht in Betrieb.
• Stellen Sie das Gerät niemals unter oder in der Nähe leicht entflammbare(r)
Gegenstände auf (z. B. Vorhänge usw.) bzw. setzen Sie es dort nicht in Betrieb.
• Stellen Sie das Gerät niemals auf einem oder in der Nähe eines Kochfelds
oder sonstiger Wärmequellen auf bzw. setzen Sie es dort nicht in Betrieb.
• Wickeln Sie das Stromkabel vor der Verwendung vollständig ab.
• Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn Sie die Haftung dafür
übernehmen, achten Sie darauf, dass Sie nur ein Verlängerungskabel
verwenden, das in einwandfreiem Zustand ist, über einen geerdeten
Stecker verfügt und für die Leistung des Geräts ausgelegt ist.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
28 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Verwendung des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie griffbereit auf. • Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer separaten Fernbedienung vorgesehen. • Überlassen Sie n...
32 BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF Denken Sie an den Schutz der Umwelt!Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet oder recycelt werden können. Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab. Dieses Produkt ist nur für den Gebrauch in Priv...
33 DE TECHNISCHE DATEN PRODUKTAUFBAU A Keramikglas B Lufteinlass C Luftauslass D Bedienfeld E Digitales Anzeigefeld F Auswahltaste für die Programme G/H/I G Programm „Langsames Garen“ H Programm „Dünsten“ I Programm „Aufkochen“ J Programm „Boost“ K Programm „Kurz anbraten“ L Programm „Frittieren“ M ...