Tefal GV7340E0 Express Compact - Bedienungsanleitung - Seite 9

Tefal GV7340E0 Express Compact

Bügeleisen Tefal GV7340E0 Express Compact – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

5

Das Funktionsprinzip:

• Wenn die orangefarbene "Anti-Kalk" Kontrollleuchte auf der Be-

dienfläche zu blinken beginnt, bedeutet das, dass der Kalk-Kol-

lektor ausgespült werden muss

- Abb.9

.

Achtung, diese Maßnahme darf nur vorgenommen wer-

den, wenn der Dampfgenerator seit mindestens zwei Stun-

den ausgesteckt und völlig abgekühlt ist. Zur Durchführung

dieser Maßnahme muss der Dampfgenerator in der Nähe

eines Spülbeckens aufgestellt werden, da beim Öffnen des

Geräts Wasser aus dem Behälter austreten kann.

• Nehmen Sie, sobald der Dampfgenerator vollkommen abgekühlt ist, die Abdeckung des Kalk -Kol-

lektors ab

- Abb.10

.

• Schrauben Sie den Kalk-Kollektor völlig ab und nehmen Sie ihn aus dem Boiler heraus. Er enthält

den im Boiler angefallenen Kalk

- Abb.11

et

Abb.12

.

• Zur gründlichen Reinigung des Kalk-Kollektors muss dieser lediglich unter fließendem Wasser aus-

gespült werden, um den in ihm angesammelten Kalk zu entfernen

- Abb.13

.

• Wenn Sie feststellen, dass am Kollektor Kalk haften bleibt, können Sie ihn von Zeit zu Zeit etwa 4

Stunden lang in einem Behälter mit Zitronensaft oder Weißweinessig einweichen. Spülen Sie ihn

dann unter laufendem Wasser ab.

• Setzen Sie den Kalk-Kollektor wieder in den Boiler ein und schrauben Sie ihn gut fest, um seine

Dichtigkeit zu garantieren

- Abb.14

.

• Setzen Sie die Abdeckung des Kalk-Kollektors wieder ein

- fig.15

.

• Zusätzlich zu dieser regelmäßigen Wartung wird empfohlen, den Behälter alle 6 Monate oder

nach jeder 25 Anwendung komplett auszuspülen. Wenn Sie dies tun:

• Überprüfen Sie, ob der Dampfgenerator abgekühlt und seit mehr als 2 Std. ausgesteckt ist.

• Stellen Sie den Dampfgenerator auf den Rand Ihres Spülbeckens und das Bügeleisen auf seine

Sohle daneben.

• Entfernen Sie die Abdeckung des Kalk-Kollektors und schrauben Sie den Kalk-Kollektor ab.

• Halten Sie Ihren Dampfgenerator geneigt und füllen Sie den Boiler mit Hilfe einer Karaffe mit 1/4

Liter Leitungswasser.

• Schwenken Sie den Behälter kurz, leeren Sie ihn dann über dem Spülbecken komplett aus.

• Setzen Sie den Kalk-Kollektor wieder an seinen Platz, indem Sie ihn komplett einschrauben, damit

er richtig dicht ist.

• Setzen Sie die Abdeckung des Kalk-Kollektors wieder an ihren Platz.

Drücken Sie bei der nächsten Benutzung die unter dem Bedienfeld befindliche „Reset”

Taste, um die orangefarbene "Anti-Kalk" Kontrollleuchte auszuschalten.

Aufbewahrung Ihres Dampfgenerators

• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Klappen Sie den Feststellbügel über das Bügeleisen und lassen Sie ihn einrasten; auf diese Weise

wird Ihr Bügeleisen sicher in seinem Fach blockiert (je nach Modell).

• Verstauen Sie den Netzstecker im Kabelstaufach -

Abb.7.

• Verstauen Sie das Dampfkabel in seinem Fach -

Abb.8

.

• Lassen Sie den Dampfgenerator abkühlen, wenn Sie ihn in einem Wandschrank oder auf engem

Raum wegstellen.

Denken Sie an den Schutz Ihrer Umwelt !

Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Entsorgen Sie Ihr Gerät deshalb umweltgerecht bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder

Gemeinde.

Benutzen Sie keine Entkalkungs-

mittel (Essig, industrielle Entkal-

ker…), um das Gerät zu

entkalken, da diese Mittel das

Gerät beschädigen könnten.

Vor dem Entleeren Ihres Dampf-

generators muss dieser unbe-

dingt mindestens zwei Stunden

lang abkühlen, um jedes Ver-

brennungsrisiko auszuschließen.

DE

EN

FR

NL

ES

PT

IT

DA

NO

SV

FI

TR

EL

PL

CS

SK

HU

SL

RU

UK

HR

RO

ET

LT

LV

5

!'%

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - BITTE BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF; Sicherheitshinweise

1 DE EN FR NL ES PT IT DA NO SV FI TR EL PL CS SK HU SL RU UK HR RO ET LT LV • Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor dem ersten Einsatz ihres Gerätes sorgfältig durch: eine unsachgemäße Handhabung entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung und die Garantie erlischt. • Um Ihre Sicherheit zu gewä...

Seite 6 - Beschreibung; System zum Fixieren des Bügeleisens auf

2 1. Dampftaste 2. Temperaturwahlschalter für das Bügeleisen 3. Temperaturkontrollleuchte des Bügeleisens 4. Bügeleisenablage 5. Kabelstaufach 6. Netzkabel 7. Wasserbehälter 8. Boiler zur Dampferzeugung (im Innerendes Gehäuses) 9. Dampfkabel 10. Aufbewahrungsfach des Dampfkabels 11. Kalk-Kollektor 1...

Seite 7 - Benutzung; Dampfbügeln

3 Befüllen des Wasserbehälters • Stellen Sie den Dampfgenerator auf eine stabile, waagerechte Fläche, die hitzeunempfindlich ist.• Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät ausgesteckt ist und machen Sie die Klappe des Wasserbehälters auf. • Füllen Sie den Behälter mit Wasser - Abb.4. Dabei nicht die “M...

Weitere Modelle Bügeleisen Tefal

Alle Tefal Bügeleisen