Tefal GV 8460E0 - Bedienungsanleitung - Seite 10

Tefal GV 8460E0

Bügeleisen Tefal GV 8460E0 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

17

Einfaches Entkalken Ihres Generators

:

Um die Lebensdauer Ihres Generators zu verlängern und um zu verhindern, dass

Kalkablagerungen entstehen, ist Ihr Generator mit einem eingebauten Kalk-

Kollektor ausgestattet. Dieser Kalk-Kollektor befindet sich im Boiler und nimmt

den dort entstehenden Kalk auf.

Das Funktionsprinzip:

• Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte "Entkalken" auf dem Bedienfeld zu blinken

beginnt, bedeutet das, dass der Kalk-Kollektor ausgespült werden muss - fig.14

Achtung, zur Durchführung dieser Maßnahme muss der Generator seit mehr als

zwei Stunden ausgesteckt und völlig abgekühlt sein. Der Generator muss zur

Durchführung dieser Maßnahme in die Nähe eines Waschbeckens gestellt werden,

da beim Öffnen des Boilers Wasser abfließen kann.

• Nehmen Sie, wenn der Generator völlig abgekühlt ist, die Abdeckung des Kalk-Kollektors

ab - fig.18

• Schrauben Sie den Kalk-Kollektor völlig ab und nehmen Sie ihn aus dem Boiler heraus. Er

enthält den im Boiler angefallenen Kalk - fig.19 et fig.20.

• Zur gründlichen Reinigung des Kalk-Kollektors muss dieser lediglich unter fließendem

Wasser ausgespült werden, um den in ihm angesammelten Kalk zu entfernen - fig.21.

• Setzen Sie den Kalk-Kollektor wieder in den Boiler ein und schrauben Sie ihn gut fest, um

zu garantieren, dass er dicht ist. - fig.22.

• Setzen Sie die Abdeckung des Kalk-Kollektors wieder ein.

Drücken Sie bei der nächsten Benutzung die unter dem Bedienfeld befindliche „Reset”

Taste, um die orangefarbene Kontrollleuchte "Entkalken" auszuschalten - fig.13

“Auto Off” System - (Automatische Abschaltung)

• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, ist der Generator mit einem „Auto Off” System ausgestattet,

das den Generator nach 8 Minuten Nichtbenutzung oder wenn Sie ihn vergessen haben

automatisch in den Stand-by-Modus versetzt.

• Auf dem Bedienfeld des Geräts beginnt eine rote Kontrollleuchte zu blinken, die den Stand-by-

Modus des Geräts anzeigt. - fig.16.

• Wiedereinschalten des Generators :

- Drücken Sie auf den "Restart"-Knopf oder auf den Dampf-Drücker.

- Warten Sie ab, bis die Dampfbereitschaftsanzeige nicht mehr blinkt. Danach können Sie weiter

bügeln.

• Wenn Sie die Dampftaste mindestens 8 Minuten lang nicht benutzen, schaltet das „Auto Off”

System Ihren Generator aus Sicherheitsgründen ab.

Aufbewahrung Ihres Dampfgenerators

• Klappen Sie das Ultracord System an das Heck des Bügeleisens – fig.8.

• Schalten Sie den Ein/Ausschalter O/I aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

• Klappen Sie den Haltebügel über das Bügeleisen. Die Verriegelung muss hörbar einrasten – fig.2.

Das Bügeleisen wird sicher auf dem Dampfgenerator fixiert.

• Um das Dampfkabel im Kabelkanal zu verstauen, legen Sie das Kabel zu einer Schlaufe

zusammen und schieben Sie das Ende der Schlaufe in den Kabelkanal Schieben Sie das Kabel

soweit, bis Sie das Ende auf der anderen Seite sehen – fig.26.

• Lassen Sie den Dampfgenerator abkühlen, wenn Sie ihn in einem Wandschrank oder auf engem

Raum wegstellen.

• Sie können Ihren Dampfgenerator wegräumen und ihn dabei am Griff des Bügelautomaten

transportieren.

Denken Sie an den Schutz Ihrer Umwelt !

Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.

Entsorgen Sie Ihr Gerät deshalb umweltgerecht bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde.

Benutzen Sie keine
Entkalkungsmittel (Essig,
industrielle Entkalker…), um
das Gerät zu entkalken, da
diese Mittel das Gerät
beschädigen könnten. Lassen
Sie den Generator unbedingt
2 Stunden lang abkühlen,
bevor Sie ihn leeren, um jedes
Risiko von Verbrennungen
auszuschließen.

1800120363 GTH3 GV84XX_110x154 07/12/10 16:42 Page17

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Wichtige Empfehlungen; Sicherheitshinweise; BITTE BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF

13 Wichtige Empfehlungen Sicherheitshinweise • Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor dem ersten Einsatz ihres Gerätes sorgfältig durch: eine unsachgemäße Handhabung entbindet den Hersteller von jeglicher Haftung und die Garantie erlischt. • Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten entspricht dieses Gerä...

Seite 7 - System zum Fixieren des Bügeleisens; Vorbereitung; Welches Wasser verwenden ?

14 System zum Fixieren des Bügeleisens auf dem Dampfgenerator - “Lock - System” (je nach Modell) • Ihr Dampfgenerator ist mit einem Verriegelungsbügel für das Bügeleisen auf dem Gehäuse ausgestattet, um den Transport und das Abstellen zu erleichtern – fig.1: - Verriegelung – fig.2. - Entriegelung – ...

Seite 8 - Inbetriebnahme Ihres Dampfgenerators; Benutzung; Dampfbügeln

Ultracord System (je nach Modell) • Ihr Bügeleisen ist mit einem Teleskopkabel ausgestattet, das verhindert, dass das Stromkabel die Wäsche berührt. Außerdem verhindert es, dass die Hand durch das Stromkabel behindert wird. Bügeln mit dem Ultracord System: - Das Ultracord System klappt automatisch ...

Weitere Modelle Bügeleisen Tefal

Alle Tefal Bügeleisen