Einhell TC-JS 60/1 - Bedienungsanleitung - Seite 9

Einhell TC-JS 60/1

Stichsäge Einhell TC-JS 60/1 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

D

- 9 -

Schalten Sie die Stichsäge nur mit eingesetz-

tem Sägeblatt ein.

Verwenden Sie nur einwandfreie Sägeblätter.

Wechseln Sie stumpfe, verbogene oder rissi-

ge Sägeblätter sofort aus.

Platzieren Sie den Sägefuß flach auf dem zu

bearbeitendem Werkstück. Schalten Sie die

Stichsäge ein.

Lassen Sie das Sägeblatt anlaufen, bis es die

volle Geschwindigkeit erreicht hat. Führen Sie

dann das Sägeblatt langsam an der Schnitt-

linie entlang. Üben Sie dabei nur leichten

Druck auf das Sägeblatt aus.

Beim Sägen von Metall sollte die Schnittlinie

mit einem geeigneten Kühlmittel bestrichen

werden.

6.5 Aussägen von Bereichen (Bild 7)

Bohren Sie mit einer Bohrmaschine innerhalb

des auszusägenden Bereiches ein 10 mm großes

Loch. Führen Sie das Sägeblatt in dieses Loch

ein und beginnen Sie, den gewünschten Bereich

auszusägen.

6.6 Gehrungsschnitt

Winkel am Sägeschuh entsprechend einstel-

len (siehe Punkt 5.3)

Hinweise in Punkt 6.4 beachten.

Schnitt wie in Bild 8 dargestellt ausführen.

7. Austausch der

Netzanschlussleitung

Gefahr!

Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes

beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller

oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-

li

fi

zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-

gen zu vermeiden.

8. Reinigung, Wartung und

Ersatzteilbestellung

Gefahr!

Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den

Netzstecker.

8.1 Reinigung

Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze

und Motorengehäuse so staub- und schmutz-

frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit

einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es

mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.

Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt

nach jeder Benutzung reinigen.

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem

feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-

wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-

mittel; diese könnten die Kunststoffteile des

Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass

kein Wasser in das Geräteinnere gelangen

kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-

trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen

Schlages.

8.2 Kohlebürsten

Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die

Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft über-

prüfen.

Gefahr!

Die Kohlebürsten dürfen nur von einer

Elektrofachkraft ausgewechselt werden.

8.3 Wartung

Im Geräteinneren be

fi

nden sich keine weiteren zu

wartenden Teile.

8.4 Ersatzteilbestellung:

Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-

gaben gemacht werden;

Typ des Gerätes

Artikelnummer des Gerätes

Ident-Nummer des Gerätes

Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-

teils

Aktuelle Preise und Infos

fi

nden Sie unter

www.isc-gmbh.info

Anl_TC_JS_60_1_SPK5.indb 9

Anl_TC_JS_60_1_SPK5.indb 9

20.02.2017 10:35:00

20.02.2017 10:35:00

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Vorsicht! Tragen Sie eine Staubschutzmaske.; Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien

D - 5 - Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Vorsicht! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Vorsicht! Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraustretende Splitter, Sp...

Seite 7 - Vor Inbetriebnahme

D - 7 - wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird. 4. Technische Daten Netzspannung:.................... 220-240 V~ 50/60 HzLeistungsaufnahme: ......................................

Seite 8 - Bei der Arbeit entstehender Staub kann ge-

D - 8 - 5.2 Sägeblattwechsel (Bild 2/Pos. 12) Gefahr! • Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie ein Sägeblatt einsetzen oder austauschen. • Die Zähne des Sägeblattes sind sehr scharf. • Die Sägeblattaufnahme (8) drücken und das Sägeblatt (12) bis zum Anschlag in die Säge- blattaufnahme (8) führen (Bil...

Weitere Modelle Stichsägen Einhell