Steba RC3 - Bedienungsanleitung - Seite 7
![Steba RC3](/img/product/thumbs/180/bf/b5/bfb591c2b7632411e104a1530e4d8139.webp)
Grill Steba RC3 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
7
2. Raclette mit den Gourmet-Pfännchen
Ganz nach Geschmack und Phantasie können Sie die Pfännchen mit kleingeschnitte-
nen Zutaten füllen, mit Käse belegen und unter dem Grill solange erhitzen, bis der
Käse schmilzt. Es eignet sich alles was Ihnen zum Überbacken mit Käse einfällt, z.
B. in kleine Stückchen geschnittenes Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte, Wurst,
Obst und Gemüse. Als Käse eignen sich besonders sogenannte Raclette-Käse, aber
Sie können auch andere Käsesorten probieren, deren Fettgehalt allerdings über 45%
liegen sollte.
3. „Au gratin“ Überbacken mit Käse
Mit dem Raclette können Sie Ihre Speisen, die Sie auf dem Grill zubereitet haben, mit
einer köstlichen Kruste aus gratiniertem Käse überziehen. Streuen Sie einfach gerie-
benen Käse, gegebenenfalls mit Semmelbröseln vermischt, über die Speisen, oder
legen Sie ihn in Scheiben darüber. Setzen Sie die Gourmet-Pfanne unter den Grill.
Auf der unteren Platte wird die Gourmet-Pfanne von oben durch Strahlungshitze er-
wärmt, wie bei einem Grill. Zuerst schmilzt der Käse, danach wird er dunkel. Beenden
Sie das Gratinieren, sobald der Käse knusprig goldgelb ist.
4. Ur-Raclette
Hier steht der Käse im Mittelpunkt der Raclette-Party. Planen Sie etwa 200-250g
Käse und Kartoffeln pro Person und dazu noch Beilagen ein. Legen Sie eine 1/2 cm di-
cke, passend zurechtgeschnittene Käsescheibe in die Pfännchen und schieben es un-
ter den Grill. Wenn der Käse cremig geschmolzen ist, nehmen Sie den Käse mit Hilfe
eines Holz-Spatels heraus und reichen dazu z. B. Pell- oder Folienkartoffeln, Baguette
oder Toast.
Nur für RC 3
Der Grillstein dehnt sich während des Aufhetzens aus. Dadurch können kleine, auf
der Oberfläche sichtbare Risse entstehen, welche die Funktion jedoch nicht beein-
trächtigen. Aus diesem Grund ist der Grillstein von der Garantie ausgeschlossen!
Reinigen
∙
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
∙
Reinigen Sie das Gerät baldmöglichst nach Gebrauch, aber lassen Sie die Grillfläche
ausreichend abkühlen. Die Reinigung ist am leichtesten, solange das Gerät noch
etwas warm ist.
∙
Zum Entnehmen der Grillfläche heben Sie diese mit einer Hand von unten etwas
an. Sie läßt sich dann problemlos herausnehmen (Abb. 6).
∙
Grundgerät:
Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch. Tauchen Sie das Ge-
rät niemals in Wasser. Achten Sie auch darauf, daß kein Wasser in das Gerät hinein-
läuft. Beachten Sie bitte hierzu auch die Sicherheitshinweise.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 Allgemein Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und Innen-räumen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Per-sonen ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben....
4 ∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-tung fernzuhalten. ∙ Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-paraten Fernwirk system betrieben werden! ∙ Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Netzanschluss-leitung austauschen, dürfen nur durch ein...
6 ∙ Eine hohe Einstellung zum Grillen von Kurzgebratenem, wenn das Innere noch rot bis rosa sein soll. ∙ Eine niedrigere Einstellung, wenn das Grillgut durchgebraten sein soll. ∙ Eine mittlere Einstellung ist ideal zum Überbacken und Raclettieren. Verwenden Sie nur mit einem Tuch trockengetupftes...
Weitere Modelle Grills Steba
-
Steba RC 4
-
Steba RC 4 plus
-
Steba RC 4 plus DELUX
-
Steba RC 88
-
Steba RC 88 (638800)
-
Steba VG 101