FAQ; Fehler - DREAME W10 - Bedienungsanleitung - Seite 12
Staubsaugroboter DREAME W10 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 3 – Laserdistanzsensor; Akkus und Ladung; Packungsinhalt; Produktübersicht
- Seite 4 – Roboter; Roboter und Sensoren
- Seite 6 – Wohnumgebung aufräumen; Die Schutzstreifen entfernen; Vorbereitungen vor der Verwendung; Stellen Sie die Basis an die Wand und laden Sie sie
- Seite 7 – Schnelle Kartenerstellung; Gebrauchsanleitung; Werkseinstellungen zurücksetzen
- Seite 8 – Reinigungsmodus; Wischfunktion; Kehrfunktion
- Seite 9 – Staubbehälter; Funktionen in der APP; Regelmäßige Wartung; Teile
- Seite 10 – Waschbrett; Frischwassertank; Abwassertank
- Seite 11 – Selbstreinigungsbasis Ladekontakte und; Reinigung der Seitenbürste
- Seite 12 – FAQ; Fehler
- Seite 15 – Informations sur la sécurité; les risques impliqués.; Spezifikationen
48
49
DE
DE
FAQ
Problem
Mögliche Ursache und Lösung
Der Roboter lässt sich
nicht einschalten.
1. Der Akku ist schwach. Laden Sie den Roboter an der Basis auf und versuchen Sie es erneut.
2. Die Temperatur des Akkus ist zu niedrig oder zu hoch. Es wird empfohlen, das Gerät bei einer Temperatur zwischen 0℃ und
40℃ in Betrieb zu nehmen.
Der Roboter wird nicht
geladen.
1. Die Basis ist nicht eingesteckt. Stellen Sie sicher, dass beide Enden des Netzkabels eingesteckt sind.
2. Schlechter Kontakt. Wischen Sie die Ladekontakte sowohl an der Basisstation als auch am Roboter ab.
Der Roboter kann keine
Verbindung zum WLAN
herstellen.
1. Das Passwort für das WLAN-Netzwerk ist falsch. Überprüfen Sie, ob das Passwort für die Verbindung mit Ihrem WLAN-Netzwerk
korrekt ist.
2. Der Roboter unterstützt keine 5-GHz-WLAN-Verbindung. Stellen Sie sicher, dass der Roboter mit einer 2,4-GHz-WLAN-
Verbindung verbunden ist.
3. Das WLAN-Signal ist schwach. Stellen Sie sicher, dass sich der Roboter in einem Gebiet mit guter WLAN-Abdeckung befindet.
4. Der Roboter ist möglicherweise nicht bereit für die Konfiguration. Beenden Sie die App, rufen Sie sie erneut auf und versuchen
Sie es dann erneut.
Eine raumbasierte Karte
kann in der App nicht
erstellt werden.
1. Der Roboter muss von der Basisstation aus starten, um eine Karte zu erstellen. Es wird empfohlen, die
Schnellkartierungsfunktion zu verwenden.
2. Bewegen Sie den Roboter nicht, wenn er zum ersten Mal eine Karte erstellt, da sonst ein Fehler bei der Positionierung
auftreten kann.
3. Nachdem der Roboter zum ersten Mal eine Karte erstellt hat, überprüfen Sie, ob er nicht zur Basisstation zurückkehrt und
entfernen Sie alle Hindernisse in der Umgebung.
Der Roboter kann die
Basisstation nicht finden
oder kehrt nicht zur
Basisstation zurück.
1. Die Basisstation ist nicht angeschlossen oder wird bewegt, wenn der Roboter nicht auf der Basisstation platziert ist.
2. Der Roboter kann nicht zur Basisstation zurückkehren, da sein Weg blockiert ist. Zum Beispiel ist eine Tür geschlossen.
3. Es gibt zu viele Hindernisse rund um die Basiss. Platzieren Sie die Basisstation in einem Bereich ohne Hindernisse.
4. Das Bewegen des Roboters kann dazu führen, dass er sich neu positioniert oder seine Umgebung neu abbildet. Wenn der
Roboter zu weit von der Basis entfernt ist, kann er möglicherweise nicht automatisch zur Basis zurückkehren. In diesem Fall
müssen Sie den Roboter manuell auf die Basis setzen.
5. Wischen Sie den Signalisierungsbereich auf der Basisstelle ab, um Staub oder Schmutz zu vermeiden.
Wenn die Basis nicht ordnungsgemäß funktioniert, werden ein Fehlersymbol und eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt. Lesen Sie die Meldung und
beheben Sie das Problem anhand der folgenden Tabelle.
Fehler
Fehler-Symbol
Fehlermeldung
Lösung
Zu wenig Wasser im Reinwassertank
Füllen Sie eine ausreichende Menge Wasser in den Reinwassertank.
Schmutzwassertank nicht installiert
Setzen Sie den Reinwassertank ein.
Störung des Schmutzwassertanks
Setzen Sie den Schmutzwassertank auf.
Entleeren Sie den Schmutzwassertank.
Waschtisch Nicht Installiert
Prüfen Sie, ob das Waschbrett installiert ist und ob die Clips auf beiden Seiten
des Waschbretts angebracht sind.
Abnormaler Waschbrett-Wasserstand
Prüfen Sie, ob der Abfallanschluss verstopft ist. Wenn ja, reinigen Sie ihn.
Roboter-Fehlfunktion
Prüfen Sie, ob eine Ausnahme für den Roboter auftritt. Informationen zur
Fehlerbehebung finden Sie im Abschnitt "FAQ" in diesem Handbuch.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
30 31 DE DE Laserdistanzsensor · Der Laserdistanzsensor entspricht der Norm IEC 60825-1:2014 für Laserprodukte der Klasse 1 und erzeugt keine gefährliche Laserstrahlung. Sicherheitsinformationen Ein detailliertes elektronisches Handbuch finden Sie unter https://global.dreametech.com/pages/user-manu...
32 33 DE DE Produktübersicht Roboter Taste für die Punktreinigung ·Kurz drücken, um die Punktreinigung zu starten ·Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu deaktivieren Ein-/Aus- und Reinigungstaste ·Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ei...
36 37 DE DE Wohnumgebung aufräumen Räumen Sie Gegenstände wie Stromkabel, Hausschuhe und harte Gegenstände weg, damit sich der Roboter nicht verwickelt oder einklemmt. Öffnen Sie die Tür des zu reinigenden Raumes und stellen Sie die Möbel in die geeignete Position, um mehr Platz zu schaffen. Um zu v...
Weitere Modelle Staubsaugroboter DREAME
-
DREAME Bot Auto-Empty Robot Vacuum And Mop Z10 Pro Black (RLS5D)
-
DREAME Bot Robot Vacuum and Mop D9 Max Black (RLS5-BL1)
-
DREAME Bot Robot Vacuum and Mop D9 Pro Black (RLS5-BL0)
-
DREAME Bot W10 White (RLS5C)
-
DREAME D10S Plus
-
DREAME D10S Pro
-
DREAME DREAME-D9-MAX
-
DREAME DRE-D10SP
-
DREAME DRE-L10P
-
DREAME DRE-L10SU