DREAME Bot Auto-Empty Robot Vacuum And Mop Z10 Pro Black (RLS5D) - Bedienungsanleitung - Seite 13

DREAME Bot Auto-Empty Robot Vacuum And Mop Z10 Pro Black (RLS5D)

Staubsaugroboter DREAME Bot Auto-Empty Robot Vacuum And Mop Z10 Pro Black (RLS5D) – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

46

47

DE

DE

FAQ

Problemtyp

Lösung

Roboter kann nicht mit dem

WLAN verbinden

Es besteht ein Problem mit der WLAN-Verbindung. Setzen Sie das WLAN zurück und laden Sie die neuste Version der

Mi Home/Xiaomi Home-App herunter. Versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen.
Die Standortberechtigung ist nicht aktiviert. Bitte stellen Sie sicher, dass die Standortberechtigung auf der Mi Home/

Xiaomi Home-App geöffnet ist.
Das WLAN-Signal ist schwach. Stellen Sie sicher, dass der Roboter sich in einem Bereich mit gutem WLAN-Empfang

befindet.
WLAN mit 5 GHz wird nicht unterstützt. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Roboter mit einem 2,4 GHz WLAN verbunden ist.
Der Benutzername oder das Kennwort des WLAN ist falsch. Bitte stellen Sie die korrekte Eingabe des Benutzernamens

und Kennworts sicher.

Der Roboter führt die geplante

Reinigung nicht aus

Der Akkustand ist niedrig. Die geplanten Reinigungsvorgänge werden erst nach Aufladen des Geräts durchgeführt.

Verbraucht es Strom, den

Roboter auf der Auto-

Entleerungsbasis zu lassen,

wenn er bereits voll geladen ist?

Wenn Sie den Roboter auf der Auto-Entleerungsbasis belassen, nachdem er vollständig aufgeladen wurde,

verbraucht er nur sehr wenig Strom und trägt dazu bei, die optimale Akkuleistung zu erhalten.

Aus dem Wisch-Modul kommt

kein oder nur sehr wenig

Wasser heraus

Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank mit Wasser gefüllt ist, und reinigen Sie das Wischer-Pad, falls erforderlich.
Reinigen Sie den Mopp, wenn er schmutzig wird.
Vergewissern Sie sich, dass der Wischlappen entsprechend Gebrauchsanleitung korrekt angebracht ist.
Das Luftloch auf dem Wassertank reinigen.

Der Roboter nimmt die

Reinigung nach dem Aufladen

nicht wieder auf

Vergewissern Sie sich, dass der Roboter sich nicht im Nicht-Stören-Modus befindet, denn dieser verhindert eine

Fortsetzung der Reinigung.
Der Roboter nimmt die Reinigung nicht wieder auf, wenn er manuell aufgeladen oder auf die Auto-Entleerungsbasis

gestellt wird.

FAQ

Problemtyp

Lösung

Roboter kehrt zur Auto-Entleerungsbasis

zurück, ohne Staubsammelaufgaben

durchzuführen.

Der Modus "Nicht stören" verhindert, dass der Roboter automatisch Staubsammelaufgaben durchführt.

Der Staubsammelbeutel ist voll.

Prüfen Sie, ob der Staubsammelbeutel voll ist. Wenn ja, ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Es wird

empfohlen, den Beutel alle 8-10 Wochen zu ersetzen. Wenn nicht, prüfen Sie, ob die Staubaufnahme oder

der Luftkanal an der Unterseite der Basis verstopft ist. Entfernen Sie jede Verstopfung vor der Verwendung.

Die Staubsammeldauer kann manchmal

inakzeptabel lang sein.

Wenn der Roboter über einen längeren Zeitraum Staubsammelaufgaben durchgeführt hat oder wenn der

Luftkanal nicht reibungslos funktioniert, wird die Staubsammeldauer verlängert, um eine Verstopfung zu

verhindern.

Die obere Abdeckung der Basis lässt sich

nicht schließen

Prüfen Sie, ob der Staubbeutel installiert wird. Wenn nein, installieren Sie einen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Specifications; WEEE Information; Nutzungseinschrän; Sicherheitsinformationen; Boden oder in einer kommerziellen oder industriellen Umgebung.

24 25 DE EN Specifications Model RLS5D Battery 5200mAh (Battery Nominal Capacity) Charging Time Approx. 6 hours Wireless Connectivity Wi-Fi IEEE 802.11b/g/n 2.4 GHz Rated Voltage 14.4 V Rated Power 46 W Operation Frequency 2400-2483.5 MHz Maximum Output Power < 20 dBm Model RCS2 Rated Input 220-240 ...

Seite 3 - Verwenden Sie keine Akkus oder Lade- und Staubsammelbasen von; Akkus und Ladung; Stellen Sie die Lade- und Staubsammelbasis nicht in der Nähe einer

26 27 DE DE Nutzungseinschrän -kungen Sicherheitsinformationen Akkus und Ladung Verwenden Sie keine Akkus oder Lade- und Staubsammelbasen von Drittanbietern. Bitte ausschließlich mit Versorgungseinheit RCS2 verwenden. Versuchen Sie nicht, den Akku oder die Lade- und Staubsammelbasis selbst zu zerleg...

Seite 4 - Zubehör; Produktübersicht; Roboter

28 29 DE DE Zubehör Produktübersicht Hinweis: Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur als Referenz, bitte beziehen Sie sich auf das eigentliche Produkt für die tatsächliche Erscheinung. Wassertank Seitenbürste Reinigungswerkzeug Stromkabel Wischer Staubsammelbeutel Auto-Entleerungsbasis Produ...

Weitere Modelle Staubsaugroboter DREAME

Alle DREAME Staubsaugroboter