VITEK VT-1826 R/BK - Bedienungsanleitung - Seite 5
Staubsauger VITEK VT-1826 R/BK – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
8
DEUTSCH
Anmerkung: - Schalten Sie den Staubsauger
immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose heraus, wenn Sie die Aufsatzbürsten
wechseln und die Reinigung des Staubbehälters (11)
vornehmen möchten.
INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS
Achtung! Schalten Sie den Staubsauger immer
nur mit dem eingestellten Staubbehälter
(11), dem Eingangsfilter (20), dem HEPA-
Ausgangsfilter (17) und dem Schutzfilter (25)
ein. Prüfen Sie immer, ob der Staubbehälter (11)
richtig zusammengebaut ist und die Filter (17, 20,
25) richtig aufgestellt sind.
•
Wickeln Sie das Netzkabel auf notwendige Länge
vor der Inbetriebnahme ab und stecken Sie den
Netzstecker in die elektrische Steckdose ein. Das
gelbe Zeichen am Netzkabel zeigt die maximale
Kabellänge an. Es ist nicht gestattet, das Netzka-
bel weiter des roten Zeichens abzuwickeln.
•
Um den Staubsauger einzuschalten, drücken Sie
die Ein-/Ausschalttaste (13).
•
Während des Betriebs können Sie die Saugleis-
tung mittels des Reglers (14) oder des me-
chanischen Reglers (5), der sich am Griff des
biegsamen Schlauchs (6) befindet, einstellen.
•
Nach dem Betrieb schalten Sie den Staubsauger
aus, indem Sie die Taste (13) drücken, und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
•
Um das Netzkabel aufzuwickeln, drücken und hal-
ten Sie die Taste (18), halten Sie das abwickelnde
Netzkabel mit der Hand, um sein Schlingen und
Beschädigung zu vermeiden.
•
Während der Betriebspausen benutzen Sie die
Bürstenaufbewahrungsstelle (15).
•
Benutzen Sie den Griff (10) zum Tragen des
Staub-
saugers oder des Staubbehälters (11).
REINIGUNG UND PFLEGE
Entfernen Sie Müll und Staub aus dem Staubbehälter
(11), nehmen Sie ihn auseinander und reinigen Sie ihn
nach jeder Nutzung des Staubsaugers.
Nehmen Sie Aufräumen vor, nachdem Sie Müll und
Staub aus dem Staubbehälter (11) vorher entfernt
haben.
Abnehmen des Staubbehälters (11) und Staub-
und Müllentfernung
•
Schalten Sie den Staubsauger aus, indem Sie die
Ein-/Ausschalttaste (13) drücken, und ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose heraus.
•
Drücken Sie die Halterungstaste (12) und nehmen
Sie den Staubbehälter (11) ab, indem Sie den Griff
(10) halten (Abb. 5).
•
Halten Sie den Staubbehälter über dem Abfallei-
mer. Machen Sie den Deckel (23) auf, indem Sie
die Deckelsperre (24) drücken (Abb. 6). Entfer-
nen Sie angesammelten Staub und Müll aus dem
Staubbehälter (11).
Auseinandernahme
und
Reinigung
des
Staubbehälters (11)
•
Schalten Sie den Staubsauger aus und trennen
Sie ihn vom Stromnetz ab, nehmen Sie den Staub-
behälter (11) ab und entfernen Sie daraus Staub
und Müll.
•
Drehen Sie den Deckel (19) entgegen dem Uhr-
zeigersinn und nehmen Sie ihn ab, indem Sie
den Staubbehälter (11) am Kolben (22) festhal-
ten (Abb. 7).
•
Drehen Sie das Eingangsfilter (20) entgegen dem
Uhrzeigersinn in die Position UNLOCK und neh-
men Sie es heraus, indem Sie die Vorsprünge am
Eingangsfilter anfassen (Abb. 8).
•
Reinigen Sie das Eingangsfilter (20) vom Staub,
ziehen Sie dafür das Schaumstofffilter aus dem
Gehäuse des Filters (20) heraus, waschen Sie das
Filter selbst und das Schaumstofffilter unter dem
Warmwasserstrahl und trocknen Sie sie sorgfäl-
tig ab.
•
Drehen Sie den Separator (21) entgegen dem Uhr-
zeigersinn und nehmen Sie ihn heraus.
•
Waschen Sie den Separator (21) und den Kolben
(22) unter dem Warmwasserstrahl, dann trocknen
Sie sie sorgfältig ab (Abb. 9).
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenbau des Staubbehälters, dass alle
abnehmbaren Teile sauber und trocken sind.
Zusammenbau des Staubbehälters (11)
•
Setzen Sie den Separator (21) in den Kolben (22)
ein. Lassen Sie die Vorsprünge am Separator (21)
und die Aussparungen am Kolben (22) zusam-
menfallen und drehen Sie den Separator im Uhr-
zeigersinn.
•
Stellen Sie das Schutzfilter (25) auf den Separa-
tor auf, indem Sie die Vorsprünge am Filter und
die Aussparungen am Separator zusammenfallen
lassen, und drehen Sie das Filter im Uhrzeigersinn.
•
Setzen Sie die Vorsprünge am Deckel (23) in die
Aussparungen des Kolbens (22) ein und drehen
Sie den Deckel (23) im Uhrzeigersinn bis zum Ein-
rasten, dabei soll sich die Halterungstaste des
Staubbehälters (12) gegenüber der Unterdeckel-
sperre (24) befinden (Abb. 7).
•
Stellen Sie den Staubbehälter (11) zurück bis zum
Einrasten der Halterung (12) auf.
Reinigung des HEPA-Ausgangsfilters (Abb. 10)
Reinigen
Sie
das
HEPA-Ausgangsfilter
(17)
regelmäßig.
1826.indd 8
11.10.2013 16:25:13
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Weitere Modelle Staubsauger VITEK
-
VITEK VT-1827 B/R
-
VITEK VT-1829 R/B
-
VITEK VT-1830 SR
-
VITEK VT-1832 R/B
-
VITEK VT-1833
-
VITEK VT-1833 PR/R/G
-
VITEK VT-1834 B/GD
-
VITEK VT-1837 B/R
-
VITEK VT-1839 R/B/BK
-
VITEK VT-1842 G/OG