Thomas Hygiene T2 - Bedienungsanleitung - Seite 13
Staubsauger Thomas Hygiene T2 – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – Wir gratulieren Ihnen ...; Der Umwelt zuliebe
- Seite 6 – Motorschutzfilter; Erstes Kennenlernen
- Seite 7 – Zubehör; methode; Tabelle Anwendungs-/Einsatzmöglichkeiten
- Seite 11 – Nachfolgebedarf / Sonderzubehör
- Seite 12 – Kundendienst; Bitte geben Sie Ihm zugleich die Angaben vom Typen-; GA R A NTI E
- Seite 14 – Filtre protection moteur; Première approche
- Seite 15 – Motorveiligheidsfilter; Een eerste kennismaking
- Seite 16 – Első ismerkedés a géppel
- Seite 17 – Elektrikli Süpürgenin Parçaları
- Seite 18 – rysunki
- Seite 19 – Первое знакомство
13
Falls Ihr THoMAS HYGIENE T2 wider Erwarten einmal nicht zufriedenstellend funktioniert, prüfen Sie zunächst anhand der nachfolgenden Auf-
stellung, ob die Störung nur eine kleine Ursache hat, bevor Sie den Kundendienst einschalten.
Aufgetretene Störungen/
Fehlfunktionen
– Grund / Abhilfe
allgemein (alle Funktionen)
v
Das Gerät läßt sich nicht
– Sind Netzanschlußkabel, Stecker und Steckdose intakt?
in Betrieb nehmen
➔
Vor Prüfung Netzstecker ziehen, evtl. Reparaturen nur durch autorisiertes Fachpersonal
durchführen lassen
– Ist das Gerät eingeschaltet?
➔
überprüfen
staubsaugen (Trockensaugen)
v
Beim Saugen tritt Staub aus
– Ist die Hygienebox incl. HEPA- Beutel entsprechend der Gebrauchsanleitung montiert?
– Ist der HEPA- Beutel voll oder defekt?
➔
neuen einsetzen.
v
Saugkraft läßt allmählich nach
– Sind Düse, Saugrohr oder Saugschlauch mit grobem Schmutz verstopft?
➔
Dehnung des Schlauches im Betrieb lockert die Verstopfung, Verstopfung beseitigen
v
Saugkraft ist zu gering
– Sind Düse, Saugrohr oder Saugschlauch mit grobem Schmutz verstopft?
➔
Dehnung des Schlauches im Betrieb lockert die Verstopfung, Verstopfung beseitigen.
– Ist der Gehäusedeckel richtig verschlossen?
➔
überprüfen
– Ist die elektronische Saugkraftregulierung auf MIN eingestellt?
➔
Saugkraft auf MAX einstellen
(Lampe leuchtet orange)
– Ist die mechanische Saugkraftregulierung am Handgriff geöffnet?
➔
Schiebetaste am Handgriff
schließen
Waschsaugen
v
Die Saugkraft läßt plötzlich nach
– Ist der Schmutzwasserbehälter voll (Schwimmer hat angesprochen)?
➔
entleeren.
– Steht das Gerät in Schrägstellung (Schwimmer hat angesprochen)?
➔
Gerät auf gerade Ebene
bringen, Gerät ausschalten und erneut einschalten.
v
Es tritt Wasser aus den Ausblas-
– Ist der Schwimmer im Schmutzwasserbehälter verschmutzt und nicht mehr gangbar, d.h. er kann
öffnungen des Gerätes aus
nicht mehr ansprechen, wenn der Behälter gefüllt ist?
➔
Schwimmer und Scharnier reinigen
– Ist der Schmutzwasserbehälter mit Antischwappeinsatz, Naßfilter und Motorschutzfilter einge-
setzt?
➔
Gerät sofort abschalten und trocknen, fehlende Teile montieren
v
Im Saugraum sammelt sich eine un-
– Sind Dichtungen und Dichtflächen stark verschmutzt?
➔
reinigen
gewöhnlich große Wasserlache,
– Wurde der Naßfilter oder der Antischwappeinsatz vergessen?
➔
überprüfen
(einige Tropfen sind durchaus normal)
v
Es kommt zu ungewöhnlich starker
– Wurde original-THoMAS- Reinigungskonzentrat verwendet?
➔
austauschen
Schaumbildung im Schmutzwasserbehälter
v
Es tritt keine Reinigungsflüssigkeit aus,
– Ist Reinigungsflüssigkeit im Sprühmitteltank?
➔
nachfüllen
obwohl die Pumpe eingeschaltet ist
– Ist die Sprühdüse verstopft?
➔
Düse einige Zeit in lauwarmes Wasser legen und danach kräftig
durchblasen
– Ist die Tankanschlußöffnung verstopft?
➔
Frischwasserbehälter entnehmen und die Tankanschluß-
öffnung (Verbindungsstelle Frischwassertank- Gehäuse) mit der Fugendüse gründlich absaugen
um evtl. Verschmutzungen zu entfernen
v
Zu hohe Restfeuchte, Reinigungsflüssig-
– Ist die elektronische Saugkraftregulierung auf MIN eingestellt?
➔
Saugkraft auf MAX einstellen
keit wird nicht richtig aufgesaugt
(Lampe leuchtet orange)
– Ist die mechanische Saugkraftregulierung am Handgriff geöffnet?
➔
Schiebetaste am Handgriff
schließen
– Liegt die Düse richtig am Boden auf?
➔
Düse zum Absaugen etwas senkrechter stellen
Was tun, wenn …
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
3 Wir gratulieren Ihnen … … zum Erwerb des Thomas hYGIENE T2, einem Wasch- sauger der Extraklasse, mit dem sie Ihre Teppich-, hart- böden und Polstermöbel reinigen können.mit dem Kauf Ihres neuen Thomas hYGIENE T2 haben sie sich für ein exclusives Produkt entschieden, das neue maßstäbe in der hausha...
6 1. Gehäusedeckel 2. Ansaugstutzen 3. Tragegriff 4. Deckelver- und entriegelung 5. Taste Kabelaufwicklung 6. Ein-/Ausschalter Pumpe 7. Leuchtanzeige Pumpe 8. Schnellkupplung Sprühleitung 9. Geräte Ein-Ausschalter inkl. elektronischer Saugkraftregelung (one-Touch-Taste) 10. Leuchtanzeige elektr. Sa...
7 Saugschlauch (23) mit integrierter Sprüh- leitung, Rohrbogen mit integriertem Ab- sperrventil (24), Wassermengenregelung (25) und mech. Saugkraftregulierung (26) Saugschlauch (27) für Trockensaugen inkl. Handgriff mit mech. Saugkraftregu-lierung (28) Höhenverstellbares Teleskopsaugrohr mit Parkhal...
Weitere Modelle Staubsauger Thomas
-
Thomas 20 S
-
Thomas 786532 PERFECT AIR FEEL FRESH X3
-
Thomas 788549 TWIN LEOPARD
-
Thomas 788558 Twin Panther
-
Thomas 788599 DRYBOX AMFIBIA FAMILY
-
Thomas AQUA-BOX Compact 786533
-
Thomas AQUA-BOX-COMPACT
-
Thomas BIONIC WashStick
-
Thomas Biovac 1620 C Aquafilter
-
Thomas Black Ocean