Bedienung; Lagerung; Pflege und Wartung - Karcher T 12/1 EU - Bedienungsanleitung - Seite 6

Karcher T 12/1 EU

Bau-Staubsauger Karcher T 12/1 EU – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

Anleitung wird geladen

6

Deutsch

Filtertüte einbauen

1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Hauptfilterkorb entnehmen.
3. Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Sonderzubehör)

aufstecken.

4. Hauptfilterkorb einsetzen.
5. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.

Elektrosaugbürste

1. Elektrosaugbürste (Sonderzubehör) anschließen.

Abbildung C

Bedienung

Gerät einschalten

1. Netzstecker einstecken.
2. Gerät am Hauptschalter einschalten.

Saugkraft einstellen

1. Saugkraft am Saugkraftregler regulieren (stufenlos).

Reinigungsbetrieb

1. Umschalter der Bodendüse auf Hartfläche oder Tep-

pichboden stellen.

2. Reinigung durchführen.

Gerät ausschalten

1. Gerät am Hauptschalter ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.

Nach jedem Betrieb

1. Behälter entleeren.
2. Gerät innen und außen durch Absaugen und Abwi-

schen mit einem feuchten Tuch reinigen.

Transport

VORSICHT

Nichtbeachtung des Gewichts

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.

1. Gerät beim Transport in Fahrzeugen nach den je-

weils geltenden Richtlinien gegen Rutschen und
Kippen sichern.

Lagerung

VORSICHT

Nichtbeachtung des Gewichts

Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.

Das Gerät darf nur in Innenräumen gelagert werden.

Pflege und Wartung

GEFAHR

Gefahr eines Stromschlags

Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.

Hauptfilterkorb reinigen

ACHTUNG

Gefahr durch nassen Hauptfilterkorb

Beschädigungsgefahr des Geräts
Setzen Sie den Hauptfilterkorb nie nass ein.

1. Hauptfilterkorb (auswaschbar) bei Bedarf unter flie-

ßendem Wasser reinigen.

Abluftfilter austauschen

Abluftfilter: 1x jährlich wechseln

1. Abdeckung entriegeln und abnehmen.
2. Filtergehäuse herausnehmen.
3. Abluftfilter aus Filtergehäuse herausnehmen.
4. Neuen Abluftfilter in Filtergehäuse einsetzen.
5. Filtergehäuse einsetzen.
6. Abdeckung anbringen und verriegeln.

Motorschutzfilter austauschen

1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.
2. Motorschutzfilter entnehmen.
3. Neuen Motorschutzfilter einsetzen.
4. Saugkopf aufsetzen und verriegeln.

Netzkabel austauschen

Nur T 12/1 eco!efficiency:
1. Netzkabel austauschen.

Abbildung D
Abbildung E

Hilfe bei Störungen

GEFAHR

Gefahr eines Stromschlags

Verletzungen durch Berühren von stromführenden Tei-
len
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker.

Gerät schaltet während des Betriebs ab

Motor-Thermoprotektor hat angesprochen
1. Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Sonderzubehör)

wechseln.

2. Motorschutzfilter austauschen.
3. Abluftfilter austauschen.
4. Alle Teile auf Verstopfungen kontrollieren.
5. Motorturbine ca. 30-40 Minuten abkühlen lassen.

Gerät wieder einschalten.

Saugturbine läuft nicht

1. Steckdose und Sicherung der Stromversorgung prü-

fen.

2. Netzkabel und Netzstecker des Geräts prüfen.
3. Gerät einschalten.

Saugkraft lässt nach

1. Verstopfungen aus Saugdüse, Saugrohr oder Saug-

schlauch entfernen.

2. Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Sonderzubehör)

wechseln.

3. Hauptfilterkorb unter fließendem Wasser reinigen

und trocknen.

4. Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.
5. Defekten Saugschlauch austauschen.
6. Motorschutzfilter austauschen.

Staubaustritt beim Saugen

1. Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Sonderzubehör)

wechseln.

2. Sitz der Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Sonder-

zubehör) kontrollieren.

3. Saugkopf richtig aufsetzen/verriegeln.
4. Unbeschädigten Hauptfilterkorb einsetzen.
5. Motorschutzfilter richtig einsetzen.

Kundendienst

Kann die Störung nicht behoben werden, muss das Ge-
rät vom Kundendienst überprüft werden.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Deutsch; WARNUNG; ACHTUNG; Abbildung A; Farbkennzeichnung; Abbildung B; Betriebsarten

Deutsch 5 Inhalt Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts diese Originalbetriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshinwei- se. Handeln Sie danach.Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.  Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und d...

Seite 6 - Bedienung; Lagerung; Pflege und Wartung

6 Deutsch Filtertüte einbauen 1. Saugkopf entriegeln und abnehmen.2. Hauptfilterkorb entnehmen.3. Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Sonderzubehör) aufstecken. 4. Hauptfilterkorb einsetzen.5. Saugkopf aufsetzen und verriegeln. Elektrosaugbürste 1. Elektrosaugbürste (Sonderzubehör) anschließen. A...

Seite 7 - Garantie; Einschlägige EU-Richtlinien

Deutsch 7 Garantie In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte. Im Garantiefa...

Weitere Modelle Bau-Staubsauger Karcher

Alle Karcher Bau-Staubsauger